Rotorblätter,1 Paar geht, ein anderes Paar nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bodo6
    Bodo6

    #1

    Rotorblätter,1 Paar geht, ein anderes Paar nicht

    Halle an alle,
    schönen Vatertag noch.

    Ich habe ein Problem, welches ich nicht verstehe.
    Ich habe 2 Paar Rotorblätter, 1x BBT Evolution, 1x welche von Rainer Bissdorf. Mit den BBT läuft der Hubi wie ein Bienchen, mit den von Rainer ist an ein Abheben vom Boden nicht zu denken. Der Motor würgt kurz vor dem Abheben u. geht fast aus. Woran kann das liegen? Das Paar von BBT wiegt 400g, das von Rainer 380g. Beide Blätter sind 59mm tief, die BBT-Blätter haben eine Profildicke von 8mm, die anderen 9,5mm. Länge der BBT-Blätter 700mm,die von Rainer 710mm, beide, sowie ich sehe, sind symetrisch. Andere Daten habe ich nicht. Wer kann mir dies mal erklären.
    Achso, verwendet werden sie auf einer Futura-SuperSport-Mechanik.
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22561
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    Rotorblätter,1 Paar geht, ein anderes Paar nicht

    IMHO erklärst du dir das schon selbst, denn die 9,5mm-Blätter sind eben dicker und länger, was (wenn man von einem gleichen Profil ausgeht) ~19% mehr Luftwiderstandsfläche ausmacht. Zwar heist das nicht das dein Motor 19% mehr Leistung bringen muss, weil noch andere Faktoren eine Rolle spielen, aber mehr arbteiten muss er schon.

    (Das heist hier nicht das Rainers Blätter schlechter sind, sondern nur dass sie eben andere Leistungen verlangen. Ich flieg sie ja auch.)
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    Lädt...
    X