Neue LuftVO: Nachtflug genehmigungspflichtig. Wie macht Ihr es?
Hallo miteinander, insbesondere Nachtflieger!
Nach dem Lesen der neuen Luftverordnung ist mir aufgefallen, dass fliegen bei Nacht jetzt genehmigungspflichtig ist.
Hat von euch jemand damit bereits Erfahrungen gesammelt und eine Genehmigung eingeholt? Kann so eine Genehmigung für eine gesamte Veranstaltung eingeholt werden?
Nach dem Lesen der neuen Luftverordnung ist mir aufgefallen, dass fliegen bei Nacht jetzt genehmigungspflichtig ist.
Hat von euch jemand damit bereits Erfahrungen gesammelt und eine Genehmigung eingeholt? Kann so eine Genehmigung für eine gesamte Veranstaltung eingeholt werden?
Bin gespannt auf Eure Berichte.
Gruß Jan.
War es das nicht vorher auch schon?! Ich hab jetzt nicht den genauen Wortlaut im Kopf, aber soviel Ich weiß, muss man innerhalb der Sichtgrenzen fliegen und Sichtgrenze war so definiert, dass man das Modell ohne techn. Hilfsmittel wie Lampen, Ferngläser, etc. ... sehen können muss. Das dürfte in der Nacht schwierig sein
AW: Neue LuftVO: Nachtflug genehmigungspflichtig. Wie macht Ihr es?
Na, innerhalb der Sichtgrenze flieg ich natürlich, bei Nacht. Der Heli ist ja selbst mit Positionslichtern und Night-Blades beleuchtet. Extra Lampe oder Fernglas ist da nicht nötig. Eine Genehmigung hab ich jetzt dafür nicht eingeholt...Hat aber auch nur 430g Gewicht und wird fernab von Menschen geflogen. Gefahr von Personen- und Sachschäden also nahe Null, und wo kein Kläger, da kein Richter. Bei öffentlichen Veranstaltungen ist ganz sicher Alles Genehmigungspflichtig. wp_ss_20170403_0004.png
AW: Neue LuftVO: Nachtflug genehmigungspflichtig. Wie macht Ihr es?
Nachtflug war schon immer genehmigungspflichtig. Erlaubt war nur von Sonnenaufgang bis Untergang. Die Genehmigung erteilt deine zuständige Luftfahrtbehörde.
AW: Neue LuftVO: Nachtflug genehmigungspflichtig. Wie macht Ihr es?
Hallo Jan,
schau doch einfach mal in Euer Aufstiegsgenehmigung, bei manchen Vereinen ist dort schon eine Regelung drin. Ansonsten bei der Bezirksregierung anfragen, die möchten dann aber eine Unbedenklichkeitsbescheinung von der Gemeinde/Ordnungsamt haben.
Wir wollten auch mal eine Dauergenehmigung haben, aber als uns der gute Mann vom Ordnungsamt mitteilte wenn er alles dazu anschreiben müsste( untere Behörde, Kreis, Nachbarn etc.) haben wir davon abgesehen.
AW: Neue LuftVO: Nachtflug genehmigungspflichtig. Wie macht Ihr es?
Moin,
Dann kommen so tolle Antworten wie: Das stört die Fledermäuse (habe ich dort noch nie gesehen) bei der Nahrungsaufnahme o.ä. Hatten wir alles schon. Wir haben dann den Antrag vorsichtshalber zurückgezogen, bevor der Schuss nach hinten losgeht.
AW: Neue LuftVO: Nachtflug genehmigungspflichtig. Wie macht Ihr es?
Nur wenige Modellflugplätze haben eine allgemein gültige Erlaubnis für Nachtflug oder anders ausgedrückt, eine Beschränkung der Flugbetriebszeiten.
Für Veranstaltungen kann man im Regelfalle relativ problemlos bei der Luftfahrtbehörde eine Genehmigung für eine bestimmte Zeit in der Nacht holen. Haben wir in der Vergangenheit schön öfters so gemacht und ich interpretiere den Text nicht so, dass es jetzt nicht mehr geht.
Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar