Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KKCE
    Member
    • 10.10.2013
    • 271
    • Reiner
    • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

    #1

    Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

    Hallo zusammen,
    ein bekanntes Problem ... aber ich finde nirgendwo entsprechende Erklärungen zu 'Beschreibung/Ursachen/Abhilfe'.
    Das gibt es doch bestimmt eine Wikipedia ... aber wo?
    Erbitte euere Hilfe.
    Mein Heli ist ein Logo 500 (mit VBar Control & Neo)
    Merci.
    Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo
  • Michael Vogler
    RC-Heli TEAM
    • 24.05.2006
    • 4677
    • Michael
    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

    #2
    AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

    Bei meinen alten Schlüter Helis und auch bei meinem T-Rex 600 tritt das "Wobbeln" bei zu niedriger Drehzahl und zu fest angezogenen Blättern auf.

    Lass die Blätter etwas lockerer und probier es mal, vielleicht war es das dann auch schon

    Kommentar

    • Squenz
      Senior Member
      • 21.02.2009
      • 1370
      • Markus
      • Erding b. München

      #3
      AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

      Sofern der Heli korrekt aufgebaut wurde und keine Bauteilschäden/-fehler vorliegen ist das meistens ein natürlicher physikalischer Effekt den jeder Heli in einem bestimmten Drehzahlbereich hat, bzw. dazu neigen kann.

      Abhilfe:
      - Drehzahl in kleinen Schritten variieren
      - Kopfdämpfung mit anderer Härte verwenden (weicher)

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3878
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #4
        AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

        Wobbeln kann entstehen, wenn die Blätter zu hart sind für die Kopfdämpfung oder wenn die Kopfdämpfung langsam ausgeleiert ist. Auch, wie Michael schon sagte, wenn die Blätter zu hart sind und die Drehzahl zu niedrig!

        Auch neues Abfetten der Dämpfung kann helfen!
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • T-Rex Freak
          Gelöscht
          • 24.04.2011
          • 419
          • Werner
          • Freiburg im Breisgau und Umgebung

          #5
          AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

          Dämpfung neu abfetten aber lieber etwas mehr fett das mag der Logo

          Kommentar

          • KKCE
            Member
            • 10.10.2013
            • 271
            • Reiner
            • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

            #6
            AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

            ... bitte beschreibt mir doch mal das Wobbeln ... ist das so eine Art Taumeln um Quer-, Längsachse (Nick/Roll)?
            Manchmal ganz leicht ... manchmal auch heftiger.
            Meine Drehzahl ist 1.600 1/min
            Merci.
            Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo

            Kommentar

            • Anfänger
              Senior Member
              • 01.07.2004
              • 3878
              • Daniel
              • Kelkheim im Taunus

              #7
              AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

              Ich meine mit Wobbeln, das er um den Kopf rum eiert, so wie, der Kopf wird festgehalten und um die Taumelscheibe/Zentralstück eiert er!
              Lese euch später!
              MFG Daniel
              Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

              Kommentar

              • Michael Vogler
                RC-Heli TEAM
                • 24.05.2006
                • 4677
                • Michael
                • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                #8
                AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

                Hier habe ich mal ein Video gefunden wo das Wobbeln gut zu sehen ist:

                KDS 450 C Wobbeln T-Rex HK Hilfe RC Helicopter Problem Vibration Schaukeln - YouTube

                Kommentar

                • KKCE
                  Member
                  • 10.10.2013
                  • 271
                  • Reiner
                  • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

                  #9
                  AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

                  ... prima, genau so sieht's bei mir auch aus ... mit wechselnder Amplitude.
                  Merci.
                  Ciao - Reiner
                  Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo

                  Kommentar

                  • <<Philipp>>
                    Senior Member
                    • 16.11.2016
                    • 2466
                    • Philipp

                    #10
                    Wobbeln ist Resonanz, ...

                    ... und die kann man sowohl über die Dämpfung als auch über die Eigenfrequenz beeinflussen.

                    Die Verwendung weicher Gummis in der Blattlagerung macht beides:

                    - Sie erhöht die Dämpfung, was die Amplitude des resonanten Blattschlagens reduziert. Den gleichen Effekt hat auch hohe Drehzahl, weil sie aerodynamisch stärker dämpfend wirkt.

                    - Sie verlagert das virtuelle Schlaggelenk in Richtung Rotorachse, und führt zum "Resonanzrotor", wenn es exakt auf der Achse liegt. Dann entspricht die Eigenfrequenz der Schlagbewegung genau der Rotationsfrequenz des Blattes. Deswegen wandert die resonante Schlagbewegung dann nicht mehr rundherum. Man hat nur mehr eine Verstärkung der zyklischen Steuerung über eine fixe Achse und kein "wobbeln".

                    Das ist auch die Idee hinter Jan Henseleits "Wackelkopf" beim TDR.

                    LG, Philipp

                    Kommentar

                    • sascha1603
                      Member
                      • 29.01.2015
                      • 754
                      • Sascha
                      • Kempten Allgäu

                      #11
                      AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

                      genau das selbe Problem hatte ein Bekannter mit seinem Logo 500, nach einem Crash hat er das Wobbeln nicht mehr weg bekommen! es wurde alles getauscht (Wellen, komplettes Heck, Kopf Dämpfung, Blätter, alle Lager auch die vom Motor) bis auf das Chassis
                      jetzt hat er den Logo verkauft, weil er keinen Bock mehr hatte
                      mal hat er bei 1800U/min gewobbelt, dann auf 1850 erhöht und es war weg
                      am nächsten Tag das gleiche spiel bei 1850 usw...
                      bei 690sx war das gleiche, er hat beide Logo weg getan
                      Sogar die Stabi hat er getauscht, von Neo Pro Rescue über BD3SX und Spirit Pro, bei allen FBL das gleiche
                      mit den Helis jetzt hat er kein Problem mehr, sind aber auch keine Mikado mehr
                      Zuletzt geändert von sascha1603; 23.04.2017, 11:43.
                      Hangar:
                      Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                      Kommentar

                      • janosch160
                        Senior Member
                        • 25.02.2012
                        • 1433
                        • Ronny
                        • BARNIM

                        #12
                        AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

                        Das leidige Thema wobbeln. Hat mich im letzten Jahr nerven gekostet.
                        Bis ich dann bei meinem 690er die kopfdämpfung vom 550sx verbaut hab. Ab da war es fast weg.
                        [FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]

                        Kommentar

                        • Thomas L.
                          Senior Member
                          • 14.02.2013
                          • 2868
                          • Thomas

                          #13
                          AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

                          Das Wobbeln war früher, noch vor der FBL-3D Zeit kein Thema oder nur sehr selten. Warum?, ganz einfach, weil man zu der Zeit ein "weiches Rotorsystem" bevorzugte. Die Rotorköpfe waren weicher gedämpft und man achtete darauf dass die Rotorblätter auf Torsion möglichst hart, aber in Schlagrichtung trotzdem relativ weich waren. Man flog teilweise auch mit ungedämpften Rotorköpfen und hatte dafür aber Rotorblätter die auf Biegung weich waren. Mit dem harten 3D wurden die Rotorköpfe und Rotorblätter immer härter, um ein direkteres und härteres Ansprechverhalten und Reagieren zu erreichen. Wären die Rotorblätter auf Biegung etwas weicher gäbe es viel weniger Wobbelprobleme. Allerdings ist es auch wesentlich einfacher, knallharte Rotorblätter herzustellen als solche, die auf Torsion sehr hart, aber auf Biegung relativ weich sind, den die sollten dann im Paar nicht nur gleich weich sein, sondern auch über den gleichen Bereich. Für den Scale-Bereich sind solche Blätter noch zu bekommen, aber leider nicht in allen Größen. Also bleibt eigentlich bei Wobbelproblemen nur noch die Lösung, die Rotorkopfdämpfung weicher zu machen und das FBL-System optimal anzupassen, bis das Wobbeln aufhört.

                          Grüßle Thomas
                          Zuletzt geändert von Thomas L.; 23.04.2017, 12:56.

                          Kommentar

                          • sascha1603
                            Member
                            • 29.01.2015
                            • 754
                            • Sascha
                            • Kempten Allgäu

                            #14
                            AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

                            ich kann bei meinem Kopf die Dämpfung stufenlos einstellen, hab schon vieles probiert und hatte NIE ein Wobbeln! auch nicht mit verschiedenen Blättern (VTX, MS-Composite und SAB Blätter) und ich flieg von low RPM bis auf Power alle Drehzahlen
                            aber warum fängt ein Heli auf einmal an zu wobbeln und die 400 Flüge vorher war nichts? und warm bringt man es nicht mehr weg, auch nicht mit verschiedenen Blättern und verschiedener Dämpfung?
                            Hangar:
                            Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                            Kommentar

                            • Thomas L.
                              Senior Member
                              • 14.02.2013
                              • 2868
                              • Thomas

                              #15
                              AW: Wobbeln ... Beschreibung/Ursachen/Abhilfe

                              Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigen
                              ich kann bei meinem Kopf die Dämpfung stufenlos einstellen, hab schon vieles probiert und hatte NIE ein Wobbeln! auch nicht mit verschiedenen Blättern (VTX, MS-Composite und SAB Blätter) und ich flieg von low RPM bis auf Power alle Drehzahlen
                              aber warum fängt ein Heli auf einmal an zu wobbeln und die 400 Flüge vorher war nichts? und warm bringt man es nicht mehr weg, auch nicht mit verschiedenen Blättern und verschiedener Dämpfung?
                              In so einem Fall tippe ich auf Servos oder das FBL-System.

                              Grüßle Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X