Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maverik
    Member
    • 28.05.2012
    • 673
    • Stefan
    • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

    #1

    Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

    Hallo Zusammen,

    meine Tochter ist 2 1/4 Jahre alt und total fasziniert, wenn Papa (also ich) mit dem großen Heli fliege. Da ich sie an das schönste Hobby der Welt heranführen möchte, überlege ich ihr ihren ersten "Heli" zu kaufen. Klar, der erste wird in die Kategorie Spielzeug gehören, aber ab welchem Alter kann man überhaupt darüber nachdenken?
    Wie sind eure Erfahrungen mit den eigenen Kindern? Womit haben sie begonnen zu "fliegen"?

    Freue mich auf euer Feedback

    Gruß
    Stefan
    Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3
  • Upsidedown
    Member
    • 03.01.2016
    • 286
    • Lucas

    #2
    AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

    Oh ha, das ist noch sehr früh...

    Meine Meinung - auf jeden Fall mit einem Quad anfangen:

    1. Viel robuster als jeder Heli
    2. Viele der kleinen haben einen Schutz um die Rotorblätter: Gut fürs Kind und das Haus/die Wohnung
    3. Einige bieten vom selbstaufrichtenden Modus bis CP-ähnlichen Freiheitsgraden ein riesen Einsatz- und Lernspektrum ab

    Ist quasi ein all in one Paket vom Koax über FP bis zum CP Heli. Nur dass es halt ein Quad ist. Fällt eingefleischten Heli Freaks schwer zu glauben, ging mir auch so, bis ich es selbst versucht habe. Und (etwas ältere) Kinder finden Quads cooler als Helis.

    Wenn man dann irgendwann mal z.B. einen Nano QX 3D im Evo Mode fliegen kann, kann man auch CP Helis fliegen und ggf. umsteigen. Möglicherweise gibt es aber bessere Quads zum Lernen. Und Kinder lernen schnell, wenn dabei kein Frust aufkommt.

    Wir haben übrigens mit 5 Jahren angefangen...
    Zuletzt geändert von Upsidedown; 30.05.2017, 22:37.
    Nano CPS, 180 CFX, 270 CFX, T-Rex 550, Nano QX 3D, DX6, DX9

    Kommentar

    • uboot
      Senior Member
      • 16.05.2013
      • 3487
      • Wolfgang
      • Luftraum um FFB

      #3
      AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

      Ob Du ihr die Faszination nicht erstmal läßt bis sie mit einem Lerndruck umgehen kann? 2 1/2 ist schon sehr früh, aber das können wirklich nur die Eltern beurteilen. Ich würde sicher noch 1 Jahr zuwarten.
      Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #4
        AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

        Entschuldigung, aber bei einem Kindesalter von gut zwei Jahren denke ich über sowas nicht mal nach!
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • HeliCP74
          Member
          • 13.03.2012
          • 562
          • Christian

          #5
          AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

          Meine Kleine war mit 3 noch voll dabei, kleine Flieger und Helis natürlich Lehrer/Schüler.
          Jetzt mit 4 1/2 sind Pferde interessanter.
          Gruß Christian

          Kommentar

          • roque
            Member
            • 20.06.2014
            • 60
            • Rouven
            • Norddeutschland

            #6
            AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

            Geschenkartikel - Plüschhubschrauber "Horst" | DRF Luftrettung Online-Shop

            Kommentar

            • truckerbiker
              Member
              • 19.01.2014
              • 545
              • Felix
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

              Meine Enkelkinder 3,5 und 2 J. lasse ich am Sim ab und zu fliegen wenn sie wollen, aber das Interesse hält nur kurzzeitig an.

              Wenn sie es am Sim können, würde ich erst weiter darüber nachdenken.
              E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

              Kommentar

              • sascha1603
                Member
                • 29.01.2015
                • 754
                • Sascha
                • Kempten Allgäu

                #8
                AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

                mein Sohnemann hat damals mit 4 einen FP Heli bekommen, mit 5 einen Walkera Super CP, mit 6 einen Warp 360 und jetzt mit 8 hat er einen Compass 6HV Ultimate mit 12S Setup

                mfg Sascha
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von sascha1603; 31.05.2017, 08:01.
                Hangar:
                Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #9
                  AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

                  [MENTION=58236]sascha1603[/MENTION] da siehste aber irgendwann ganz schön alt aus...
                  Hut ab.

                  Meine Tochter wird jetzt fünf und probiert ab und zu mal am Simulator oder mit einem Mini-Quadcopter. Das Steuerverhalten ist aber noch sehr digital.
                  Es gibt drei Positionen: Knüppelmitte, max. Anschlag und min. Anschlag. Beim Trainieren der Feinmotorik verliert sie ganz schnell die Lust. Kinder halt. Die einen so, die anderen so.

                  Kommentar

                  • sascha1603
                    Member
                    • 29.01.2015
                    • 754
                    • Sascha
                    • Kempten Allgäu

                    #10
                    AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

                    meiner ist mit 5 Nitro 1:8er auf der Rennstrecke Offroad gefahren, das RC Zeug liegt ihm irgendwie
                    da seh ich teils jetzt schon alt aus Piroflips usw.. macht er alles schon
                    aber lieber macht er sowas, als vor den TV liegen, oder nur mit dem Handy oder sowas spielen! da ist er draußen an der frischen Luft
                    hier ein Video vom letzten Jahr, da ist er mit meinem 7HV geflogen (das 4 Tage nach seinem 8ten geb.)
                    Compass 7HV Ulti MKS960/990, KOSMIK 200, xNova XTS 4530-525 - YouTube

                    mfg Sascha
                    Zuletzt geändert von sascha1603; 31.05.2017, 08:33.
                    Hangar:
                    Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                    Kommentar

                    • luha
                      Senior Member
                      • 07.10.2013
                      • 4847
                      • Lutz
                      • Lehrte bei Hannover

                      #11
                      AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

                      Mich wundert ja, dass noch keiner geschrieben hat, einen möglichst großen Heli für den Einstieg zu nehmen. So ein 600er ist einfach stabiler in der Luft. Da ist nicht so viel Feingefühl nötig.

                      Außerdem sind Mädchen doch "früher reif" als Jungs, da sollte das doch kein Problem sein:

                      4 year old Min-Chan Kim RC heli flying - YouTube

                      4 Year Old Justin Jee - RC Heli Stick Movement - Sep 2006 - YouTube
                      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                      Kommentar

                      • uboot
                        Senior Member
                        • 16.05.2013
                        • 3487
                        • Wolfgang
                        • Luftraum um FFB

                        #12
                        AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

                        Woher kommt eigentlich der Ausdruck "Helikoptereltern"?
                        Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                        Kommentar

                        • phiphi
                          Senior Member
                          • 01.12.2009
                          • 3974
                          • Philipp
                          • Beromünster ( LU ) CH

                          #13
                          AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

                          Hallo

                          Kauf ihr einen Cheerson CX-10 für s Wohnzimmer / Kinderzimmer. Den gibts schon für etwas über 10 Euro und der fliegt wirklich sehr gut.

                          Ev. noch ein paar Ersatzprops und gut ist. Der ist sehr Crashfest, und drinnen kann er auch nicht abhauen.

                          Einzig auf die Haare der Kids muss man aufpassen, wenn sie sich damit gegen den Kopf fliegen, verknoten sich die Props in der Frisur.

                          Kiddies fliegen je nach Begabung rel. schnell mit dem Teil. Wir bauen oft mal einen Hindernisparcour für die kleinen Copter - macht auch den Grossen gut Fun

                          Grx Phi

                          Ich wäre lieber am fliegen...

                          Kommentar

                          • running
                            Senior Member
                            • 13.06.2014
                            • 1478
                            • Maik
                            • Wild in 31600

                            #14
                            AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

                            Also in dem Alter halte ich das auch für sehr früh, da ernsthaft drüber nachzudenken.
                            Aus eigener Erfahrung mit meinem 5 jährigem Sohn kann ich sagen, dass die Interessen schnell variieren.
                            Er ist bei mir am SIM auch schon häufiger "geflogen", nachdem wir auf der Intermodellbau waren ist aktuell die Eisenbahn ein großes Thema. Heli ist zwar interessant, aber nur 5 min.
                            Ich werde warten, wohin die Reise geht und ihn auf keinen Fall, nur weils meinem Interesse entspricht, in irgendeine Richtung "drängen".
                            Das sehe ich aber allgemein mit den Hobbys so.
                            Nur weil seine Kindergartenkumpels in die Feherwehr und zum Fußball gehen, muss er da nicht unbedingt hin.
                            Die Eltern beschweren sich, dass die Kinder alles anfangen und dann schnell wieder aufhören. Ich sehe da teils die Schuld bei den Eltern selbst..

                            Kommentar

                            • Porsti
                              Member
                              • 17.06.2013
                              • 676
                              • Frank

                              #15
                              AW: Welcher "Erstheli" für den Nachwuchs?

                              Wichtig sind in meinen Augen zwei Punkte: Zum einen sollte es wirklich ein Speilzeug sein, das keinen Schaden verursacht und ordentlich was wegsteckt. Und zum anderen sollte man die Kids einfach machen lassen. Will man in dem Alter richtig trainieren, verlieren die ganz schnell die Lust.

                              Bei meinen waren es die kleinen Silverlit Helis. Keine Ahnung ob es sowas heute noch gibt. Wenn nicht, dann ist tatsächlich der kleine Copter die Alternative. Dieser sollte dann aber wirklich sehr eigenstabil fliegen. Ich war selbst überrascht, wie zappelig die sein können.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X