Wie Seitenleitwerk verlängern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tommo
    tommo

    #1

    Wie Seitenleitwerk verlängern

    Hallo zusammen,

    irgendwo hab ich mal gesehen, wie ein Seitenleitwerk mit einem Draht oder so verlängert wrde, damit der Heckrotor nicht so leicht den Boden oder die Wiese berührt.
    Da ich noch am Anfang meiner Fliegerkarriere stehe und mich noch nicht so toll auskenne, wäre es nett, ein paar Bilder zu posten, auf denen ich sehen kann, wie so etwas gemacht wird.

    Danke schonmal,

    ) Thomas
  • JD
    JD

    #2
    Wie Seitenleitwerk verlängern

    Hi Thomas,

    suche oder google doch mal nach dem "Hecksporn" oder schau mal bei Vario im Shop.

    Es gibt viele individuelle Lösungen.

    Gruß
    JD

    Kommentar

    • Ralf Härle
      Ralf Härle

      #3
      Wie Seitenleitwerk verlängern

      Hi!

      Ich hatte bei meiner Uni die gleichen Gedanken, als ich anfing zu fliegen.
      Ich hab mir einfach ein Seitenleitwerk aus schwarzeloxiertem Alu selbst gemacht. Dazu habe ich das original Seitenleitwerk auf das Alublech gelegt und nach unten um ca. 5 cm verlängert aufgezeichnet. Ausgesägt, die zwei Schraubenlöcher gebohrt, entgratet und unten ca. 2 cm Blech um 90° abgewinkelt. Dadurch hab ich jetzt erstens ein längeres Seitenleitwerk, zweitens durch den Winkel unten eine größere Auflagefläche und drittens sieht es rattenscharf aus. Somit ist der HeRo nun viel besser geschützt.
      Mal schauen, ob ich noch irgendwo ein Bild davon rumfahren habe...

      Gruß Ralf ;-)

      Kommentar

      • danheli
        danheli

        #4
        Wie Seitenleitwerk verlängern

        Ich hab den Hecksporn von Vario drauf. Gerade bei den Uni-Mechaniken sehr ratsam.

        Kostet nicht viel und hilft Hero's zu sparen !

        Viele Grüße
        Dan

        Kommentar

        • hoeppie2
          hoeppie2

          #5
          Wie Seitenleitwerk verlängern

          Hee tommo glaube du fliegst doch auch den Ornith*
          Mit einem Trainergestell darunter und dem Seitenleitwerk welches der O. hat, hast du doch eigentlich ausreichende Bodenfreiheit!
          Du könntest ja auch 80mm HERO-Blätter fliegen, die sind ca. 7mm kürzer als die normalen!
          Uwe 8)

          Kommentar

          Lädt...
          X