500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Keven S
    Helicoach/MTTEC
    Teampilot
    • 01.07.2007
    • 2201
    • Keven
    • Zwischen Ulm und Heidenheim

    #31
    AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

    Zitat von echidno Beitrag anzeigen
    Das wird eng mit den Lipos beim Exo. Sind wohl eher nicht geeignet.
    5800er passen auch noch rein, auch was den Schwerpunkt angeht. Ist alles eher ne Gewichtsfrage.
    Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

    Kommentar

    • echidno
      Member
      • 08.09.2011
      • 290
      • Chris
      • Bayern

      #32
      AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

      Soxos 550 ist auch interessant.

      Beim Exo wären Erfahrungswerte nicht schlecht. Empfohlen sind ja leichtere Akkus.

      Kommentar

      • im4711
        Senior Member
        • 31.12.2012
        • 1661
        • Ingolf
        • Cape Coral, FL

        #33
        AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

        Ich denke mal das reguläre 500er Heli's fuer 5000mAh 6s Akkus nicht die Beste Empfehlung sind. Die Akkus sind schlicht recht schwer passen wenn dann gerade so rein.

        Daher würde ich höchstens 550er - 600er Heli's empfehlen.
        Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #34
          AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

          Das sind 4600 mAh mylipo im Goblin 500 Sport. 5000 mAh werden da nicht passen. Flugzeit beträgt bei mir mit einem bisschen Anfängergehampel und flottem Rundflug 9 min. Mit dem 5000er kannst Du ewig fliegen. [emoji23]

          Kommentar

          • echidno
            Member
            • 08.09.2011
            • 290
            • Chris
            • Bayern

            #35
            AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

            Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
            Ich denke mal das reguläre 500er Heli's fuer 5000mAh 6s Akkus nicht die Beste Empfehlung sind. Die Akkus sind schlicht recht schwer passen wenn dann gerade so rein.

            Daher würde ich höchstens 550er - 600er Heli's empfehlen.


            Da bin ich deiner Meinung

            Kommentar

            • goone75
              Senior Member
              • 20.06.2012
              • 3709
              • Michael

              #36
              AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

              Sehe ich wiederum nicht so bzw. lässt sich nicht verallgemeinern. Es gibt auch leichtere Akkus (meine 5.000er wiegen beispielsweise ca. 670 Gramm). Zudem weißen die Typen teils recht unterschiedliche Maße auf.
              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4958
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #37
                AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

                Leichte 5000er Lipos heisst auch meist kleine C-Rate.
                Unabhängig was draufsteht, zaubern kann (noch) niemand.
                Niedrige C-Rate schränkt eine "vernünftige" 6S-Abstimmung wieder ordentlich ein.
                Ich habe vorhin mal schnell vier Lipos mit dem Voodoo durchgeballert.
                Meine Meinung steht: Ein vernünftiger und leichter 600er ist top geeignet für 6S
                zu viele Helis...

                Kommentar

                • Toto
                  RC-Heli Team
                  • 02.03.2008
                  • 3312
                  • Thorsten
                  • MLC Recklinghausen

                  #38
                  AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

                  Da deine Vorgaben nicht so umfangreich sind werfe ich mal einen Exoten ins Rennen:

                  Synergy E5

                  Im Vergleich zum Logo ein Panzer, aber dennoch agil zu bewegen. Ist vom Chassis eher ein 600er und lässt sich auch mit wenigen Zusatzteilen als solcher aufbauen. ( Serie als 550er )

                  Die Empfehlung als 600er geht aber eher Richtung 12S. 6S 5000 sind aber beim 550er kein Problem.
                  Gruß Toto

                  Kommentar

                  • im4711
                    Senior Member
                    • 31.12.2012
                    • 1661
                    • Ingolf
                    • Cape Coral, FL

                    #39
                    AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

                    Kleiner Hinweis fuer alle die tatsächlich glauben das Größerer Akku auch immer entsprechend mehr an Flugzeit bringt.
                    Das ist ein Trugschluss. Sollte jedem an sich auch klar sein. Bei gleichem Flugstil hab ich z.B zwischen 4000er 12s und 5000er 12s fuer 2000 mAh 10% weniger Flugzeit bei gleichem Verbrauch (bei mir war Richtlinie zu sehen wie lange es dauert 2000 mAh zu ziehen).

                    Ist auch normal. Mehr Gewicht = mehr Verbrauch. Daher sollte man sich gut überlegen ob es immer der 50 - 80C Akku sein soll oder ob nicht sogar die 25 - 40c Akkus reichen da die Akkus leichter sind.

                    Beispiel Goblin 500 -> 5000er Akku geht zum Teil. Wird aber knapp - knapp heisst auch der Abstand zum Motor Ritzel wird knapp. Sieht cool aus wenn der Heli in der Luft Rauchzeichen gibt. Aber der stinkt danach auch ordentlich. Daher ... einen 5000er 6s Akku sollte man schon einen 550er bis 600er fliegen. Alles andere sind fuer mich Empfehlungen die nicht ernsthaft passen. Damals in meinem G500 gab es keine nennenswerte Flugzeitverlaengerung zwischen den 4400er und dem 5000er Akku. Heli wurde nur plumper in der Luft. Flugspass geht da voll aufs Material.
                    Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                    Kommentar

                    • goone75
                      Senior Member
                      • 20.06.2012
                      • 3709
                      • Michael

                      #40
                      AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                      Leichte 5000er Lipos heisst auch meist kleine C-Rate.
                      Unabhängig was draufsteht, zaubern kann (noch) niemand.
                      Niedrige C-Rate schränkt eine "vernünftige" 6S-Abstimmung wieder ordentlich ein.
                      Jein.

                      Meine sind X-Cube 20/40C. Da bei SLS-Akkus die Belastbarkeit ehrlich angegeben ist, kommt man damit schon sehr weit. Wir reden hier von 100A Dauer und 200A Peak. Wem das nicht reicht...
                      Dagegen sind diese Wunderangaben von 65C+ bei manchen Typen eher verkaufsfördernd als Realität. Die Spannungsstabilität unter Last wird hier nicht so viel besser sein.
                      Man muss auch sehen, dass die Entwicklung bei LiPos nicht stehen geblieben ist. Man kann mehr und mehr beobachten, dass Akkus mit gleicher Leistungsfähigkeit heute leichter geworden sind. Diese 800 Gramm+ Brummer findet man bei 5.000er mittlerweile weniger, während sie vor ein bis zwei Jahren doch noch häufiger anzutreffen waren.

                      Wenn ich natürlich beabsichtige, einen Akku in weniger als 3 Minuten Flugzeit zu leeren, muss ich wohl auf noch höher belastbare Akkus setzen. Das werden jedoch nicht alle Piloten tun wollen bzw. können.
                      Zuletzt geändert von goone75; 26.07.2017, 20:11.
                      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #41
                        AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

                        Der G570 geht gut an 6s. Von Leistungsmangel kann keine Rede sein.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • echidno
                          Member
                          • 08.09.2011
                          • 290
                          • Chris
                          • Bayern

                          #42
                          500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

                          Also meine Tendenz geht klar Richtung Goblin 570,
                          vorzugsweise in Carbon rot [emoji1]

                          Werde mich trotzdem noch etwas umschauen,
                          bis zum Winter ist ja noch etwas Zeit.

                          Danke an alle beteiligten! [emoji1360]
                          Zuletzt geändert von echidno; 26.07.2017, 21:20.

                          Kommentar

                          • Homer
                            Senior Member
                            • 04.10.2012
                            • 4958
                            • Rico
                            • Kreis Karlsruhe

                            #43
                            AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

                            Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                            Jein.

                            Meine sind X-Cube 20/40C. Da bei SLS-Akkus die Belastbarkeit ehrlich angegeben ist, kommt man damit schon sehr weit. Wir reden hier von 100A Dauer und 200A Peak. Wem das nicht reicht...
                            Ein Trugschluss. Man sollte die Lipos so planen, dass auch die Peaks in der Dauerlast C-Rate sind. Zumindest zum grossen Teil. Peaks von mehr als einer Sekunde sind keine Peaks.
                            ßbrigens wiegen meine SLS Quantum 5000mAh 40C 805 Gramm.
                            zu viele Helis...

                            Kommentar

                            • Krassyn
                              Member
                              • 08.09.2012
                              • 380
                              • Klaus
                              • Oerlinghausen NRW

                              #44
                              AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

                              Der 570 geht auch als Dreiblatt KSE super mit 6S5000 , in meinem Fall mit SLS, ich hab bei Akkus mit vernünftiger C Rate auch kein Argument das dagegen spricht, wenn ich mich abreagieren will ist halt nach 5 Min Schluss sonst und das ist der Standard sind es 8.

                              Kommentar

                              • im4711
                                Senior Member
                                • 31.12.2012
                                • 1661
                                • Ingolf
                                • Cape Coral, FL

                                #45
                                AW: 500-600er Heli für 6S 5000 Lipos

                                Zitat von echidno Beitrag anzeigen
                                Also meine Tendenz geht klar Richtung Goblin 570,
                                vorzugsweise in Carbon rot [emoji1]

                                Werde mich trotzdem noch etwas umschauen,
                                bis zum Winter ist ja noch etwas Zeit.

                                Danke an alle beteiligten! [emoji1360]
                                Ist doch eine gute Wahl. Wir haben am Platz auch zwei davon am laufen. Sind voll OK.

                                Allerdings ... bis zum Winter geht noch ein wenig Zeit ins Land. Da sind definitiv ein paar coole Heli's am Start. Ich kann mir vorstellen, dass der Diabolo 600 auch eine coole Alternative darstellt. Der 550er könnte bei 5000 mAh Akkus etwas knapp sein.

                                Insofern -> coole Auswahl.
                                Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X