Kann dir zu dem alten Beitrag leider nichts sagen, doch kann ich dir versichern, das es dem Heli und vorallem der Elektronik nicht gut tut, im heißen Auto zu verweilen in der prallen Sonne. Schattenparken ist angesagt.
Ich hatte früher mal ein Modellauto auf der Hutablage vom Auto meines Vaters, vergessen weg zu tun, anschließend waren die Räder, alle 4 total geschmolzen.
So direkt hinter der Schrägen Scheibe , da dürfte es locker 70-80 Grad werden !!
ich achte sogar darauf, dass der Heli auf dem Platz immer im Schatten steht. Bei sommerlichen Temperaturen kann es schon mal passieren, dass Kunststoff in der prallen Sonne weich wird ... besonders, wenn es sich um schwarzen Kunststoff handelt (z. B. Rotorkopf, Kugelgelenke etc.). Abspringende Kugelgelenke sind dann vorprogrammiert. Außerdem altert der Kunststoff durch Sonneneinstrahlung viel schneller und wird spröde.
Auch die Elektronik (Servos, Kreisel, Empfänger) hat in der Regel schwarze Gehäuse, und dann kann es darin schon einmal warm werden.
Also, mein Heli ist ein Schattenparker ... und er steht dazu
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar