Heim: Vollmechanik vs. Unimechanik 40?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helix Pteron
    Member
    • 06.09.2016
    • 387
    • Christoph
    • Österreich

    #1

    Heim: Vollmechanik vs. Unimechanik 40?

    Hallo,

    von Ewald Heim bzw. Graupner gab es in den 1990ern die kleine Vollmechanik mit OS 46 und als Trainer die Verkleidung mit dem Namen H-Trainer. Weiß jemand, inwiefern sich die Unimechanik 40 samt Verkleidung H-Trainer 2000 davon unterschieden hat? War das der Nachfolger? Mir scheint, Unterschied war nur die Anordnung der Servos. Bei der Uni 40 waren die Servos direkt unter der Taumelscheine, bei der Vollmechanik war es eine mechanische Anlenkung (aber nicht H1).

    Weiß jemand mehr? Sind Teile untereinander austauschbar?

    Danke!

    Christoph
  • Meinrad
    Senior Member
    • 07.06.2001
    • 1973
    • Meinrad

    #2
    AW: Heim: Vollmechanik vs. Unimechanik 40?

    Hallo Christoph,

    nach meinen Unterlagen wurde die Vollmechanik einfach umbenannt, ohne weitere technischen Konsequenzen.

    Im Ersatzteilkatalog sind die Part-Nr. gleich.

    Meinrad
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Helix Pteron
      Member
      • 06.09.2016
      • 387
      • Christoph
      • Österreich

      #3
      AW: Heim: Vollmechanik vs. Unimechanik 40?

      Hallo Meinrad,

      danke für deinen Hinweis! Habe einen Bausatz der Vollmechanik samt H-Trainer, den ich zusammensetzen werde.

      Grüße

      Christoph

      Kommentar

      Lädt...
      X