Zum Thema brauch ich mal einige Experten Erfahrungen!
Ich würde gerne wissen, was es ausmacht, wenn man ein kleineres Rotorblatt statt eines größeren Blattes, im Bezug auf die Kreisflächenbelastung mit der daraus folgender "Kraftentwicklung" spez. beim Servo, nimmt.
Ich fliege den TDF mit "kleinen" Savöx 1260MG Servo's. Diese sind ja laut Jan Henseleit ausreichend!
Meine ßberlegung ist die: "Kleinere Rotorblätter, weniger Kraftaufwand für die Servo's!"
Kann man das so sagen???
In meinen Fall sind es RailBlades 716 und ich möchte gerne die 696er ausprobieren.
Gruß



Kommentar