Wegdrehen des Helis bei Lastwechsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SULOX
    SULOX

    #16
    Wegdrehen des Helis bei Lastwechsel

    @bandit. immer ruhig bleiben...

    bis zu meinem post bist du halt nicht mit den dann darauf folgenden infos rausgerückt.
    wenn dein heli halt bei nulldurchgang kurz zuckt ist dein servo nicht schnell genug oder deine hebelabstimmlängen sind nicht ausreichend.
    wenn, wie du sagst, dein heli also mit dem drehmoment dreht bedeutet das nichts anderes als das dein servo noch versucht gegenzusteuern obwohl nix mehr zu steuern ist. (im nulldurchgang)sprich von posotiv zu negativ oder andersrum. also dein problem sollte das gleiche sein, wenn du schwebst. und schnell auf und ab steuerst.> ne moment.....ist ja alles falsch.. hmmmm egal.

    expo auf heck einseitiges expo?
    versehentlichen "reinknüppeln"?

    falls das nicht der fall ist, tippe ich noch auf einen doch falschen heckrotordurchmesser (zu groß/klein).
    wenn das ausscheidet, ist in deinem sender was faul.
    falls das nicht fruchtet liegts halt einfach an dir oder an sonst irgendwas.

    war das jetzt qualifizierter für dich?

    Kommentar

    • SRLIOF
      SRLIOF

      #17
      Wegdrehen des Helis bei Lastwechsel

      Hallo,

      Probiere mal folgendes:
      Stelle deinen Heli mit hoher Drehzahl auf eine Wiese, gib mal 0 Grad Pitch und schaue mal auf deinen Spurlauf. Es könnte nämlich sein das beim Nulldurchgang deine Spur auseinanderläuft. Typisches Problem z.b. beim Sceadu 50 mit zu harten Rotorblättern.
      Wenn die Spur bei dem Test auseinanderläuft sofort Pitch geben und wegsteigen, sonst könnte es deinen Heli zerlegen.
      Wenn es so ist, reagiert dein Kreisel auf die Vibs die dabei entstehen.
      Abhilfe: Kopfdämpfung weicher machen oder weichere Blätter verwenden.

      Gruß
      Stefan

      Kommentar

      • Sebastian Zwahr
        Member
        • 06.10.2003
        • 493
        • Sebastian

        #18
        Wegdrehen des Helis bei Lastwechsel

        Aha, das werdich alles der Reihe nach mal testen.... Meine Heckservo ist das 9253...sollte eigentlich schnell genug sein ich werd mal mit anders einhängen probieren. Andere Heckrotorblätter....mhmmm ich hab die originalen auf meinem Rappi vielleicht nehm ich da wirklich mal anderes zum probieren her.....
        einseitiges Expo kann die MC20 nicht....fällt also aus
        und ausversehen reinknüppeln..... ist auch nicht der Fall weil mir schon auf die Finger geschaut wurde.......

        Das Mit dem Blattlauf werde ich mal beobachten, glaube ich aber fast nicht, weil ich den Rappi z.B. imer mit 0° Pitch auf drehzahl kommen lasse bis der Regler sich einschaltet.....

        Also wenn ich was weiß, dann schreib ich mal wieder......
        Danke für die Tipps

        Gruß Basti
        Fliegen ist ungefährlich, wenn man genauso oft landet wie startet.

        Kommentar

        • SRLIOF
          SRLIOF

          #19
          Wegdrehen des Helis bei Lastwechsel

          Hallo Basti,

          Mit hoher Drehzahl meine ich die Kunstflugdrehzahl mit der du die Flips fliegst, bei niederer Drehzahl tritt das Problem normalerweise nicht auf.
          Gruß
          Stefan

          Kommentar

          • ChaosB99
            Member
            • 01.06.2001
            • 728
            • Oliver

            #20
            Wegdrehen des Helis bei Lastwechsel

            Hi!

            Jetzt meld ich mich auch nochmal....

            Ich hab doch am Anfang gefragt, ob Du den Heli ausm schweben raus im normal-Mode mit voll Pitch hast steigen lassen und danach wieder fallen gelassen hast. Und wie sich dabei das Heck verhält.

            Dann hast du geantwortet: "Weiß ich net, ich flieg nur im AVCS-Mode"

            Jetzt sagste wieder Du hast genau nach Anleitung den Kreisel eingflogen. Und die Anleitung gelesen (und verstanden ). Genau das obige steht in der Anleitung drin, also was jetzt 8) ?(

            Kommentar

            • Sebastian Zwahr
              Member
              • 06.10.2003
              • 493
              • Sebastian

              #21
              Wegdrehen des Helis bei Lastwechsel

              Also ich gebe ja zu daß ich schon seit längerem nicht mehr reingeschaut hab, aber als ich damals den Heli mit Kreisel eingestellt hab bin ich nach Anleitung Vorgegangen, bis alles gepasst hat. Damals war ich aber noch nicht fähig einen Flip nach vorne zu fliegen und den Heli dabei ganz zu lassen.
              Und seitdem hab ich nichts verändert.... Uns so ellenlang ist es auch nicht her, daß es da irgendwelche fluktuationen gibt, denke ich.

              Hab inzwischen noch nen anderen Rappi Piloten mal gefragt, und der hat genau das geleiche Phänomen, nur ihn juckt es nicht.
              Und wers mir nicht glaubt, dem demonstriere ich das gerne in Dietzenbach......

              Gruß Basti
              Fliegen ist ungefährlich, wenn man genauso oft landet wie startet.

              Kommentar

              Lädt...
              X