Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AaronHeli
    OMP Supporter
    • 29.04.2014
    • 677
    • Aaron
    • BW

    #1

    Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

    Hey zusammen,

    letztens ist mir mitten im Flug genau das passiert, was besser nicht passieren sollte. Ein Akkustecker (6mm) hat sich gelöst.
    Bis zu diesem Tag hatte ich IMMER ein Optiguard verbaut, um in solchen Situationen den Heli retten zu können. Das Optiguard hat dann aber irgendwann auch seinen Geist aufgegeben, weshalb ich zum Entschluss kam ,,mal einen Flugtag ohne Absicherung zu fliegen...wird schon gut gehen.''

    Nun Ja...es war knapp.



    Die 1-2 Sekunden, die mir noch aus den Reglerkondensatoren übrig blieben hab ich wohl perfekt genutzt.
    Und was lernen wir daraus? Immer ein Backup einbauen.
    Zuletzt geändert von AaronHeli; 03.07.2018, 13:42.
    Aaronhelis YouTube 🚁🎥
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #2
    AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

    Hallo,
    mal ne Frage: welche 6mm Stecker hattest du verwendet?
    Waren die Stecker zu Leichtgängig oder nicht richtig zusammengesteckt?
    Denn eigentlich lösen sich gute Stecker nicht von selbst.
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

    Kommentar

    • mjh
      mjh
      Senior Member
      • 21.03.2014
      • 1025
      • Maximilian
      • LK GAP

      #3
      AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

      Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigen
      Denn eigentlich lösen sich gute Stecker nicht von selbst.
      Echt jetzt?
      Logo 700, GLOGO 690 SX, OMP M5 @ VBar Control Touch Evo

      Kommentar

      • stern-fan
        Senior Member
        • 27.06.2012
        • 3294
        • Rolf
        • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

        #4
        AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

        Ich habe bei mir folgenden Effekt: Ich nutze die 5mm MP-Jet, die mich nie im Stich gelassen haben und immer gut sitzen.
        Wenn ich die MP-Jet allerdings direkt auf eine Kabelöse auflöte und diese direkt an den Kosmik schraube, ist nach jedem 2. Flug der Stecker halb abgezogen. Hier scheinen sich die Vibrationen auf das Stecksystem zu übertragen. Lasse ich ein ganz kurzes Stück 6mm² zwischen Kabelschuh und Stecker, gibts keine Probleme. Hatte ich bislang an 2 Helis, wo es unter der Haube knapp war.
        Vibrationen sind echt tückisch.

        Grüße
        Rolf
        [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

        Kommentar

        • Dreher
          Member
          • 28.07.2013
          • 389
          • Thomas

          #5
          AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

          Auch wenn das hier nicht das Thema ist, Schöner Flug bis dahin. -
          Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

          Kommentar

          • Porsti
            Member
            • 17.06.2013
            • 676
            • Frank

            #6
            AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

            Hast ja auch alles dafür getan.

            Aber Respekt für die Reaktion!

            Kommentar

            • TomF
              Gelöscht
              • 23.07.2012
              • 2444
              • Tom

              #7
              AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

              Respekt!

              Kommentar

              • René S.
                Member
                • 08.06.2002
                • 770
                • René
                • Eberswalde

                #8
                AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

                Da ich meine Akkus jetzt in beiden Helis verwende, hatte ich letztens auch so ein tolles Erlebnis mit dem 600 SE. Da passte der XCube nämlich nicht so wie im X7, das heisst, daß das Klett dann keine Wirkung hatte. Dacht auch, wird schon gehen....ging aber wohl nicht, bei Pirofiguren plötzlich Drehzahl weg(Akku vorgerutscht, Stecker raus)

                Auro hat zum Glück geklappt und der kleine 800er Eneloop hat dabei gute Arbeit geleistet, hätte echt nicht gedacht, daß man damit landen kann

                Fazit, diese Akkus kann ich nicht in Beiden nutzen

                Kommentar

                • tribort
                  Member
                  • 08.09.2014
                  • 326
                  • Dennis
                  • Köln/ Bonn

                  #9
                  AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

                  Also ich habe bei mir 6mm Stecker von Kontronik verbaut und muss sagen nach so manchen Flügen lösen die sich auch etwas, anfangs gehen die viel zu stramm, müssen also etwas bearbeitet werden damit die satt passen.
                  Hätte nie gedacht dass sich da im Flug solche Kräfte entwickeln.

                  Habe auch immer einen R2 Puffer dabei, zum Glück aber noch nie gebraucht.
                  [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
                  Kenne ich nicht!
                  [/LEFT]

                  Kommentar

                  • nordschleifler
                    Senior Member
                    • 06.02.2008
                    • 1513
                    • Sebastian
                    • Nürburgring, Neuwied

                    #10
                    AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

                    Hehe. Das hatte ich auch mal. Mitten im Flug war der Antrieb weg. Habe den dann super autorotiert. Kam 1a ohne Schaden am Boden an. Nur leider ist mir dann aufgefallen das ein Stecker ab war.
                    Und Ohne Backup oder dergleichen ist ja kein Strom auf der Empfangsanlage.
                    Das habe ich aber für mich behalten.
                    Gruss Sebastian

                    Kommentar

                    • Cbstsch
                      Senior Member
                      • 24.08.2014
                      • 1050
                      • Thomas
                      • Aschaffenburg

                      #11
                      AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

                      Zitat von nordschleifler Beitrag anzeigen
                      Hehe. Das hatte ich auch mal. Mitten im Flug war der Antrieb weg. Habe den dann super autorotiert. Kam 1a ohne Schaden am Boden an. Nur leider ist mir dann aufgefallen das ein Stecker ab war.
                      Und Ohne Backup oder dergleichen ist ja kein Strom auf der Empfangsanlage.
                      Das habe ich aber für mich behalten.
                      Versteh ich jetzt nicht ganz. Wenn kein Saft mehr an der Empfangsanlage war, wie konntest du denn autorotieren?

                      Thomas

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #12
                        AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

                        Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigen
                        Versteh ich jetzt nicht ganz. Wenn kein Saft mehr an der Empfangsanlage war, wie konntest du denn autorotieren?


                        SCND
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        • jsifly
                          Senior Member
                          • 17.01.2008
                          • 2397
                          • Jan
                          • Groß-Umstadt, Schaafheim

                          #13
                          AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

                          Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigen
                          Versteh ich jetzt nicht ganz. Wenn kein Saft mehr an der Empfangsanlage war, wie konntest du denn autorotieren?
                          <->

                          Zitat von AaronHeli Beitrag anzeigen
                          Die 1-2 Sekunden, die mir noch aus den Reglerkondensatoren übrig blieben hab ich wohl perfekt genutzt.
                          T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                          Kommentar

                          • nordschleifler
                            Senior Member
                            • 06.02.2008
                            • 1513
                            • Sebastian
                            • Nürburgring, Neuwied

                            #14
                            AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

                            Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigen
                            Versteh ich jetzt nicht ganz. Wenn kein Saft mehr an der Empfangsanlage war, wie konntest du denn autorotieren?
                            Ich habe gedacht das nur der Motor aus war. Und ich war am steuern. Erst am Boden habe ich gemerkt das ich ja gar nix steuern konnte. Aber im Moment des abstöpselns müssen alle Anlenkungen genau richtig gestanden haben.
                            Also pures Glück.
                            Gruss Sebastian

                            Kommentar

                            • Ulli600
                              Senior Member
                              • 02.07.2012
                              • 4223
                              • Ulrich
                              • Hamburg

                              #15
                              AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...

                              Stromlose Servos werden nicht stehen bleiben aber vielleicht haben sie ja genau richtig nachgegeben. Man muss halt auch mal Glück haben dürfen
                              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X