Ich war heute bei rauhem Wind fliegen. Zuerst 4 Akkus mit dem 230S, der kleine Blades sackte runter und hoch aber hat sich sehr gut gehalten im Wind.
Dann habe ich einen Akku in den 470L gesteckt und bin gestartet. Schwebeflug war OK, sobald ich jedoch Kleinwenig Nick gab und der Heli sich vorwärts bewegte wabbelte er stark auf der Längsachse als ob ich auf einer Buckelpiste fahren würde. Es sah aus als ob er gleich auseinander fällt.
Zurück im Schwebeflug hat er sich sogleich wieder beruhigt.
Ich fliege mit dem Heli beinahe täglich 4 Akkus und er war immer ruhig. Jetzt kam ich ins Schwitzen und sah ihn schon im Acker.
Der Heli hatte starken Rückenwind. Mechanisch habe ich nichts gesehen was nicht gut wäre.
Ich vermute mal, dass das FBL was gemacht hat, aber ich habe zuwenig Fach- und Sachkenntnis um das richtig zu interpretieren was ich heute gesehen habe.
Hat jemand eine Idee was ich prüfen soll?

Kommentar