Goblin 380 vs. Trex 470
Einklappen
X
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Du hast die Höhe und Breite nicht bedacht. Im Gesamtbild ist der Goblin deutlich größer und vom Gewicht über 200 gramm schwerer, das ist schon exorbitant mehr und macht sich im Flugverhalten bemerkbar.
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenIst doch ganz einfach,steht man vom Fluggefühl her auf Bleienten, kauft man sich den Goblin, stehst auf Leichtfüßigkeit kauf den Trex 470
LG
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von enied Beitrag anzeigenSicher, der 470er ist leichter. Stehst Du auf (mein) Fluggefühl, funktioniert der 420er besser. Bleiente ? Nein. Eher wie ein Roboter.
LGMfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Aufgrund der regen Beteiligung, hier die Hintergründe:
Neue Arbeit, neue Strecke, dazwischen viel freie Wiese mit ausreichend Platz.
Deshalb möchte ich mir einen "Immer-mit-dabei-Heli" zulegen, mit dem ich 3-4 Akkus nach Feierabend abschalten kann, ohne großen Zeitaufwand.
Er muss einfach praktikabel sein und dabei möglichst erwachsene Flugeigenschaften haben.
Der Größenunterschied hat sich aufgeklärt,
optisch gefallen mir beide auf ihre Art.
Preislich liegt der T-Rex klar vorne.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von Olli99 Beitrag anzeigenKauf beide, dann hast du den anderen als Ersatz falls du den einen kaputt machst. Die Akkus passen jeweils für beide
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Meine Erfahrung, Bei den Align-Schrauben musst du aufpassen sie nicht zu überdrehen, da sind die von SAB besser. Also gerade beim Heck die kleinen Schrauben sind behutsam zu behandeln.T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von Olli99 Beitrag anzeigenMeine Erfahrung, Bei den Align-Schrauben musst du aufpassen sie nicht zu überdrehen, da sind die von SAB besser. Also gerade beim Heck die kleinen Schrauben sind behutsam zu behandeln.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Ich war damals vor der gleichen Frage gestanden. Nen Goblin 570 hatte ich schon. Deswegen und wegen folgenden Gründen hab ich mich für den Trex 470 entschieden.
Naja man bekommt den Trex unverhältnismäßig günstig teilweise. Hab schon so gut wie neue Kits um 150 Euro gesehen. Weil ein Heli dieser Größe gerne zum üben genutzt wird ist es praktisch wenn die Reparaturkosten überschaubar bleiben. Wer da gewinnt sollte absolut klar sein.
Der Trex ist wesentlich Leichter <--- effizienter.
Und was die Präzision angeht... Den Trex unbedingt ohne die Align Servos kaufen. Wenn du dann noch Servos ala MKS oder gleichwertig einbaust wirst du extrem überrascht sein.
Ich flieg meinen mit den MS Rapid Blättern.
Der Trex 470 hat mir ganz eindeutig gezeigt dass ich für mich in der Heligröße definitiv nicht mehr Geld ausgeben muss für die Mechanik.
Als mittleren hab ich den 570 Goblin und als 700 den Henseleit TDF. Bin also kein Align Fanboy. Aber den 470 kann ich nur empfehlen.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von echidno Beitrag anzeigenWäre dann die 470 LM der LP Variante vorzuziehen?
Von daher, wenn du mehr auf Optik wert legst den M und wenn du mehr die Kosten im Blick hast den P.
Die Schrauben sind die gleichen.
Zuletzt geändert von Olli99; 10.12.2018, 20:47.T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von Knaxsi Beitrag anzeigenIch war damals vor der gleichen Frage gestanden. Nen Goblin 570 hatte ich schon. Deswegen und wegen folgenden Gründen hab ich mich für den Trex 470 entschieden.
Naja man bekommt den Trex unverhältnismäßig günstig teilweise. Hab schon so gut wie neue Kits um 150 Euro gesehen. Weil ein Heli dieser Größe gerne zum üben genutzt wird ist es praktisch wenn die Reparaturkosten überschaubar bleiben. Wer da gewinnt sollte absolut klar sein.
Der Trex ist wesentlich Leichter <--- effizienter.
Und was die Präzision angeht... Den Trex unbedingt ohne die Align Servos kaufen. Wenn du dann noch Servos ala MKS oder gleichwertig einbaust wirst du extrem überrascht sein.
Ich flieg meinen mit den MS Rapid Blättern.
Der Trex 470 hat mir ganz eindeutig gezeigt dass ich für mich in der Heligröße definitiv nicht mehr Geld ausgeben muss für die Mechanik.
Als mittleren hab ich den 570 Goblin und als 700 den Henseleit TDF. Bin also kein Align Fanboy. Aber den 470 kann ich nur empfehlen.
Wie sieht es mit dem Stock Motor und Regler aus?
Danke
- Top
Kommentar
Kommentar