Heligewicht - eine Ă?bersicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Till
    Senior Member
    • 31.05.2001
    • 1891
    • Till

    #1

    Heligewicht - eine Ă?bersicht

    Inspiriert von einem anderen aktuellen Thread und auch in den Fachzeitschriften leider vorherrschenden Unsitte nur das Abfluggewicht anzugeben, hatte ich die Idee mal einige aktuelle Helimechaniken zu wiegen - somit kann sich jeden mit seiner individuellen Ausstattung einfach das Abfluggewicht ausrechnen.

    ErgĂ€nzungen und Berichtigungen ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht bei Neuvorstellungen und noch fehlenden Mechaniken!
    Vielleicht kann man den Thread auch anpinnen ? Somit hĂ€tte man auch in Zukunft eine schöne ßbersicht ĂŒber die Mechanikgewichte und könnte sich ausufernde Diskussionen ersparen.

    Was denkt Ihr - wer macht mit ?

    Gesamtgewicht: mit allen Schrauben und einer Akkuplatte
    Gewicht Haube: Mit Standartdesign (Klebe oder Airbrush)


    Modell: Gesamtgewicht: Haubengewicht:

    TDF----------------------------------------------1850 g----------200g (mit Tenax)
    Diabolo UL----------------------------------------1885 g----------250g (mit Tenax)
    Banshee 850-------------------------------------1950 g---------180g
    Diabolo L----------------------------------------2000 g-----------250g (mit Tenax)
    TDR--------------------------------------------2200 g-----------200g (mit Tenax)
    Diabolo Black Edition (mit PEEK)------------------2220 g-----------250g (mit Tenax)
    Diabolo Black Edition (mit Stahl)------------------2379 g----------250g (mit Tenax)
    TDR II-----------------------------------------2490 g----------?
    PSG-Zenyt--------------------------------------2690 g----------230g (mit Tenax)
    HD750------------------------------------------2815 g----------?






    .
    Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
    Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS
  • lottacustoms
    Senior Member
    • 16.04.2015
    • 1135
    • Marco
    • Bei TĂŒbingen

    #2
    AW: Heligewicht - eine ßbersicht

    Haube HD750/800 217g



    Gruß
    Marco
    AngehÀngte Dateien

    Kommentar

    • Keven S
      Helicoach/MTTEC
      Teampilot
      • 01.07.2007
      • 2189
      • Keven
      • Zwischen Ulm und Heidenheim

      #3
      AW: Heligewicht - eine ßbersicht

      Die Chronos RSR Mechanik werd ich bald mal wiegen

      Aber hier mal der Specter inkl. Haube und Akkurutsche und Haube einzeln:


      TDF----------------------------------------------1850 g----------200g (mit Tenax)
      Diabolo UL----------------------------------------1885 g----------250g (mit Tenax)
      Banshee 850-------------------------------------1950 g---------180g
      Diabolo L----------------------------------------2000 g-----------250g (mit Tenax)
      Specter 700------------------------------------2089g------------155g
      TDR--------------------------------------------2200 g-----------200g (mit Tenax)
      Diabolo Black Edition (mit PEEK)------------------2220 g-----------250g (mit Tenax)
      Diabolo Black Edition (mit Stahl)------------------2379 g----------250g (mit Tenax)
      TDR II-----------------------------------------2490 g----------?
      PSG-Zenyt--------------------------------------2690 g----------230g (mit Tenax)
      HD750------------------------------------------2815 g----------?
      Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

      Kommentar

      • MrMaJo
        Senior Member
        • 14.02.2007
        • 1882
        • Marco
        • Bottrop

        #4
        AW: Heligewicht - eine ßbersicht

        Ist bei dem Gesamtgewicht das Haubengewicht inkludiert?
        Gruß,
        Marco

        Kommentar

        • Escalus
          Member
          • 08.06.2018
          • 518
          • Frank
          • Euskirchen

          #5
          AW: Heligewicht - eine ßbersicht

          Super, hatte heute Mittag auch schon ĂŒberlegt mal ein paar Gewichte, die man so im Internet findet, zusammenzutragen.
          Ich wĂŒrde das gleich in einen Google Excel Sheet schreiben. Das kann man im Gegensatz zu den Posts hier immer editieren und auch fĂŒr andere(alle) freigeben. Dann kann man auch noch ein paar Zusatzinformationen wie GrĂ¶ĂŸe und KreisflĂ€chenbelastung hinzufĂŒgen.
          Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

          Kommentar

          • Till
            Senior Member
            • 31.05.2001
            • 1891
            • Till

            #6
            AW: Heligewicht - eine ßbersicht

            Ja, Gesamtgewicht ist mit Haube.
            Muss mal schauen, vielleicht gibt es auch hier eine Möglichkeit die Tabelle zu formatieren - sieht ja schrecklich aus..
            Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
            Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

            Kommentar

            • lottacustoms
              Senior Member
              • 16.04.2015
              • 1135
              • Marco
              • Bei TĂŒbingen

              #7
              AW: Heligewicht - eine ßbersicht

              TDF----------------------------------------------1850 g----------200g (mit Tenax)
              Diabolo UL----------------------------------------1885 g----------250g (mit Tenax)
              Banshee 850-------------------------------------1950 g---------180g
              Diabolo L----------------------------------------2000 g-----------250g (mit Tenax)
              Specter 700------------------------------------2089g------------155g
              TDR--------------------------------------------2200 g-----------200g (mit Tenax)
              Diabolo Black Edition (mit PEEK)------------------2220 g-----------250g (mit Tenax)
              Diabolo Black Edition (mit Stahl)------------------2379 g----------250g (mit Tenax)
              TDR II-----------------------------------------2490 g----------?
              PSG-Zenyt--------------------------------------2690 g----------230g (mit Tenax)
              HD750------------------------------------------2815 g----------217g

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #8
                AW: Heligewicht - eine ßbersicht

                Vielleicht einfach das bestehende aktualisieren:

                Gewicht Helimechaniken - -Google-

                :dknow:

                Ps.: Hier der dazugehörige Thread: Gewicht von Heli-Mechaniken - RC-Heli Community
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Till
                  Senior Member
                  • 31.05.2001
                  • 1891
                  • Till

                  #9
                  AW: Heligewicht - eine ßbersicht

                  Ja, die Datei kenne ich - die Idee war aber, dass hier intern abzubilden und aktuell zu halten - hat jemand eine Idee, wie man das hier formatieren kann oder eine Tabelle einfĂŒgen - geht das ??
                  Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                  Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                  Kommentar

                  • z-speed
                    Member
                    • 08.01.2017
                    • 201
                    • Dirk
                    • Dortmund / Kamen/ Unna

                    #10
                    AW: Heligewicht - eine ßbersicht

                    Endstufe wÀre ein Konfigurationstool, mit dessen Hilfe man das Gesamtgewicht des Hubschraubers inkl. aller verwendeten Komponenten ermitteln könnte.

                    Kommentar

                    • Till
                      Senior Member
                      • 31.05.2001
                      • 1891
                      • Till

                      #11
                      AW: Heligewicht - eine ßbersicht

                      Version 1
                      AngehÀngte Dateien
                      Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                      Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                      Kommentar

                      • diamondblack
                        Senior Member
                        • 10.12.2007
                        • 1915
                        • Wilhelm
                        • MĂŒhlparz bei Schwanenstadt

                        #12
                        AW: Heligewicht - eine ßbersicht

                        Wir reden hier von einer nackten Mechanik. ESC, Motor, Servo.
                        Inkl BlÀtter oder ohne?
                        GrĂŒĂŸe Willi

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8498
                          • Torsten

                          #13
                          AW: Heligewicht - eine ßbersicht

                          Muss schon ohne BlÀtter sein, wenn es Vergleichbar sein soll.

                          Gruß Torsten

                          Kommentar

                          • Till
                            Senior Member
                            • 31.05.2001
                            • 1891
                            • Till

                            #14
                            AW: Heligewicht - eine ßbersicht

                            Ja, ohne BlĂ€tter natĂŒrlich.

                            Vielen Dank fĂŒr die vielen Anregungen:
                            KreisflĂ€chenbelastung, klingt gut, aber hĂ€ngt ja von der unterschiedlichen BlattlĂ€ngen ab, wie der Kenner weiß mĂŒssen dann aber auch die HeckrotorblĂ€tter angepasst werden und/ oder die Heckdrehzahl erhöht werden, in AbhĂ€ngigkeit vom gewĂŒnschten Drehzahlniveau am Hauptrotor, somit ist auch die max. verbaubare BlattlĂ€nge schwierig.
                            Preis wird ergÀnzt.
                            Max. Haubenbreite wird ergĂ€nzt - natĂŒrlich ist die reine max. Breite nicht zwingend mit auch einem geringen Wiederstand gleichzusetzen, es ist aber trotzdem ein ganz guter Marker - mit einer 16cm Haubenbreite wird man nicht Speeden können, 11cm ist schon ganz gut.
                            Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                            Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                            Kommentar

                            • Andi-AS
                              Member
                              • 15.02.2003
                              • 647
                              • Andreas

                              #15
                              AW: Heligewicht - eine ßbersicht

                              Coole Tabelle

                              Danke !

                              Wenn man die nach Gewicht sortiert, dann steht der Voodoo 700 vor dem Goblin 570...
                              VerrĂŒckte Welt

                              Auch der TDF ist deutlich schwerer, Hat ja eigentlich den gleichen Einsatzzweck. Soll jetzt bitte keinen drauf schicken. FĂ€llt mir halt nur so auf.

                              Gruß
                              Andi

                              P.S.
                              Mikado vermisse ich...
                              Zuletzt geÀndert von Andi-AS; 14.02.2019, 13:51. Grund: Nachtrag
                              Meine Star Alliance (RAW NEO,Vodoo NEO,Logo200; SE NEO AC3X V3)

                              Kommentar

                              LĂ€dt...
                              X