Pitch-Gas trennen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3958
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #1

    Pitch-Gas trennen?

    Hallo Klaus !

    Vorweg: Halte eigentlich nichts davon, denn
    was soll-s bringen ?
    Willst bei -1 Grad Vollgas geben *? [img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle]

    Vom Standgas bis zur Solldrehzahl (Vorwahl) kannst
    sowieso mit dem Schieber regeln !!

    Aber ich würde es so machen:
    Neue Flugphase kopieren - extra Schalter zuordnen -
    Pitchkurve geradebiegen ( immer -2-4°)
    - ganz schnell gefragt -

    LG
    Martin


    Meine Page:


    Edited by - martin_fuerst on 11/11/2001 19:40:45
    Wettbewerbsklasse J4F
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Pitch-Gas trennen?

    So isses.

    Immer Luft nach unten lassen!

    Rainer
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Klausi
      Klausi

      #3
      Pitch-Gas trennen?

      Hallo Martin, hallo Rainer!

      Vielen Dank für die prompte Anteilnahme.

      Einmal abgesehen von der Sinnhaftigkeit diese Unterfangens [img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle] , würde mich interessieren ob es die Möglichkeit gibt, das Pitchservo (und beim Futura Nova gibt es ja Gott sei Dank nur eines) in einer beliebigen Position mittels Schalter \"einzufrieren\".
      Da ich alle 4 Phasen bereits belegt habe, käme die naheliegende Lösung, wie von Martin beschrieben, nicht in Frage.

      Liebe Grüsse
      Klaus



      Kommentar

      Lädt...
      X