Die Goblins haben doch so schon eine sehr hohe Heckübersetzung. Das Heck ist doch jetzt schon mehr am Schreien wie alles Andere. Hätte ich keinen Bock drauf.
Habe meinen Black Thunder sogar auf kleinere Blätter und größeres Riemenrad am Heck umgebaut um das Brummen zu reduzieren. Dafür aber 3 Blätter statt 2.
Mehr Schub bekommt man am Besten durch längere Blätter. Der Durchmesser wirkt da mit der vierten Potenz, während die Drehzahl das nur mit dem Quadrat tut.
Bei angenommenem Radius der Blatthalter Schrauben von 35mm bringt der Wechsel von 105er Blättern auf 115er (gute 7% mehr Durchmesser) 30% mehr Schub.
Wollte man das über die Drehzahl erreichen, müsste sie fast 15% höher werden, was aber den Leistungsbedarf stärker ansteigen lässt.
Wenn also der Platz kein Problem ist, dann jedenfalls den Rotor vergrößern. Drehzahl oder Blattanzahl sind zweite Wahl!
Wenn also der Platz kein Problem ist, dann jedenfalls den Rotor vergrößern. Drehzahl oder Blattanzahl sind zweite Wahl!
Also steht im Manual Blödsinn? Dann wäre ja die bessere Empfehlung "Bei Drehzahlen unter 2000 nehmen sie längere Heckblätter" gewesen.
Also ist die Heckübersetzung hoch genug, längere Heckblätter drauf war eine gute Idee - nicht mehr drüber nachdenken und endlich diesen vermaledeiten Funnel sauber hinbekommen?
Also steht im Manual Blödsinn? Dann wäre ja die bessere Empfehlung "Bei Drehzahlen unter 2000 nehmen sie längere Heckblätter" gewesen.
Weiß nicht, welche ßberlegung da dahinter steckt. Sorge über gehäufte Bodenkontakte, Kollisionen zu den Hauptrotorblättern? Lieber ein paar Riemenscheiben verkaufen als jemand anderem das Geschäft mit den Blättern überlassen?
Also ist die Heckübersetzung hoch genug, längere Heckblätter drauf war eine gute Idee - nicht mehr drüber nachdenken und endlich diesen vermaledeiten Funnel sauber hinbekommen?
Heckpitch gegen das Hauptrotormoment (Nase nach rechts) ausreichend, also auf alles was geht?
Der Banshee 850 hat mit 1:5,54 eine sehr hohe Heckübersetzung. Wenn ich sehe wie der mit 1000 rpm das Heck dreht (mit 120er Heckblättern), is mein Dreiblattheck mit 1:5,08 und 110er Heckblätter ein Witz dagegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar