S-schlagblätter Heck richtig montiert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DieterB
    Member
    • 17.01.2016
    • 792
    • Dieter
    • Kamp-Lintfort

    #1

    S-schlagblätter Heck richtig montiert?

    Hallo
    Ich hoffe ich blamiere mich jetzt hier nicht, mit solch einer Frage. Ein Kollege hat sich für seine EC145 S-Schlagblätter gekauft. Vorher hatte er normale Align Haupt und Heckrotorblätter drauf. Keine Vibrationen und der Heli war schön ruhig. Gestern die S-Schlagblätter probiert. Schon bei hochlaufen merkte man wie der Heli wackelte. Er wollte noch schnell den Motor ausmachen, aber da flog schon die vordere Haube weg. Hauptrotorblätter platt. Aber was ist die Ursache für diese starken Vibrationen.? Ich persönlich meine das er die falschen Heckblätter bekommen hat, aber da ich noch nie mit Halbsymmetrischen Blätter zu tun hatte, kann ich mich auch irren.
    Die Hauptrotorblätter drehen recht. Die Heckblätter Links und das Heck rechts, also wie ein normaler Modellheli.
    Nun meine Frage.
    Sind die Blätter auf dem Bild richtig montiert?
    MFG
    Dieter
    Angehängte Dateien
  • der RC-Hubiflieger
    Senior Member
    • 29.01.2016
    • 1254
    • Manfred

    #2
    AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

    Schau mal im Internet beim "Blattschmied" rein,dort ist es wunderbar erklärt welche Heckblätter wie eingebaut werden.
    Manfred

    Kommentar

    • DieterB
      Member
      • 17.01.2016
      • 792
      • Dieter
      • Kamp-Lintfort

      #3
      AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

      Hallo Manfred
      Dort hat er ja geschaut bzw bestellt.

      Wie gesagt ich habe keine Ahnung wie rum die müssen. Ob die profilierte Seite nach innen oder nach außen muss. Aber das der plötzlich solche Vibrationen hat, das die Kanzel fliegen geht. Der flog vorher mit den Alignblätten ja super ohne Vibs.
      Bestellt hat er Rechts Serie HD. Auf den Bildern bei Blattschmied sieht man leider nicht wie das Profil bei den Blättern ist. Könnte ja sein das die falsche Blätter geschickt haben , was ich zwar nicht glaube, aber möglich ist ja alles . Blätter sind top ausgewuchtet
      MFG

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3759
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #4
        AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

        das sind schon die richtigen heckblätter, profilseite nach innen zum heck hin. welche hauptrotorblätter hatte er denn montiert? hatte die s-schlag auch mal auf meinem Goblin 800 am heck, haben wunderbar funktioniert.
        gruß christian
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • DieterB
          Member
          • 17.01.2016
          • 792
          • Dieter
          • Kamp-Lintfort

          #5
          AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

          Hallo Christian.
          Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
          as sind schon die richtigen heckblätter, profilseite nach innen zum heck hin
          Vielen dank
          Er hat diese Hauptrotorblätter 2 Blatt S-Schlag rechts 600mm
          Also sind die Blätter von Ihm richtig montiert. Na dann müssen wir wohl weiter suchen.
          MFG

          Kommentar

          • Markus 'nurmalso' Pillmann
            Senior Member
            • 06.09.2003
            • 1695
            • Markus
            • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

            #6
            AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

            Ein Tip ins Blaue... Blätter (Haupt oder Heck) zu stramm angezogen, so dass sie sich nicht ausrichten konnten?

            Das wäre die einfachste Erklärung für dieses Schütteln.
            Turbine und andere Helis

            Kommentar

            • DieterB
              Member
              • 17.01.2016
              • 792
              • Dieter
              • Kamp-Lintfort

              #7
              AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

              Zitat von Markus 'nurmalso' Pillmann Beitrag anzeigen
              Ein Tip ins Blaue... Blätter (Haupt oder Heck) zu stramm angezogen, so dass sie sich nicht ausrichten konnten?
              nein die waren nicht zu fest angezogen.Hatte wir auch dran gedacht

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #8
                AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

                Sehe ich das Richtig das die Heckblätter hinten angelenkt sind?
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • DieterB
                  Member
                  • 17.01.2016
                  • 792
                  • Dieter
                  • Kamp-Lintfort

                  #9
                  AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Sehe ich das Richtig das die Heckblätter hinten angelenkt sind?
                  Wie meinst du das? Klar sind die angelengt, wie soll man sonst das Heck steuern

                  Kommentar

                  • Ello Propello
                    Gelöscht
                    • 16.11.2013
                    • 3172
                    • Norbert
                    • MFF Klostermoor

                    #10
                    AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

                    Zitat von DieterB Beitrag anzeigen
                    Wie meinst du das? Klar sind die angelengt, wie soll man sonst das Heck steuern
                    Siggi meint sicher, das die Blätter nacheilend angelenkt sind, und nicht voreilend
                    (in Drehrichtung gesehen).

                    ...sollte aber egal sein, der Heli flog ja mit den Align Blättern.

                    Gruß Norbert

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9208
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #11
                      AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

                      Liegt es denn überhaupt an den Blättern? Wie verhält sich denn der Heli, wenn du die Heckblätter abmachst?
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #12
                        AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

                        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                        Sehe ich das Richtig das die Heckblätter hinten angelenkt sind?
                        Blätter werden normalerweise vorn angelenkt, ganz egal ist das nicht weil das Gestänge bei gegen das Drehmoment möglichst ziehen sollte.

                        Und ob der Kollege nur die Blätter getauscht hat oder noch irgendwas geändert hat, wissen wir nicht.

                        Ich hatte aus zwei gründen die Frage gestellt.
                        Blätter versehentlich verkehrt herum.
                        Wirkrichtung und oder Servorichtung vertauscht.
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • DieterB
                          Member
                          • 17.01.2016
                          • 792
                          • Dieter
                          • Kamp-Lintfort

                          #13
                          AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

                          Liegt es denn überhaupt an den Blättern?
                          Na ja, vorher flog er Super, im Neo waren ab und zu mal erhöhte vibrationen. Aber das waren ganz wenige. Wenn ich da meine sehe nach einem flug
                          Wie verhält sich denn der Heli, wenn du die Heckblätter abmachst?
                          Und ob der Kollege nur die Blätter getauscht hat oder noch irgendwas geändert hat, wissen wir nicht
                          das ist der Heli von einem Freund. Er hat wohl noch nichts weiter gemacht und wollte noch mit Blattschmied telefoniern.
                          Ich muss dazu sagen, das er den Heli, mit den selben Einstellungen (Heckempfindlichkeit, Drehzahl usw. ) geflogen ist.
                          Kann es denn sein das man bei den Heckblätter die Empfindlichkeit sehr weit runter drehen muss?
                          Hatte das mal bei einem Logo, wo ich das Heckservo gewechselt hatte. Keine Ahnung vom einstellen und hatte alles so gelassen wie es ist. Gestartet und der Heli machte einen Mordskrach. Dachte schon an das schlimmste, bis ein Kollege sagte. "viel zu viel Heckempfindlichkeit". Von 95 auf 65 eingestellt und alle lief perfekt.

                          Fliegen kann er im moment nicht, da die Hauptrotorblätter macken haben und er Angst hat das sie ihm um die Ohren fliegen.
                          Er ist natürlich ein wenig gefrustet. Fliegt noch nicht lange (dafür schon sehr gut). Macht sich viel Mühe mit dem Heli und dann sowas. Und wenn man dann nicht weiß woran es liegt, da er ja vorher super flog, ist das schon frustrierend

                          Blätter versehentlich verkehrt herum
                          Also Hauptrotorblätter garantiert nicht. bei den Heckblättern wussten wir es nicht. Deshalb habe ich hier gefragt. CC1975 hatte ja dazu geantwortet
                          das sind schon die richtigen heckblätter, profilseite nach innen zum heck hin
                          Zuletzt geändert von DieterB; 24.09.2019, 11:57.

                          Kommentar

                          • Ulli600
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 4223
                            • Ulrich
                            • Hamburg

                            #14
                            AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

                            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                            Blätter werden normalerweise vorn angelenkt, ganz egal ist das nicht weil das Gestänge bei gegen das Drehmoment möglichst ziehen sollte.
                            Das ist bei einem gedämpften Heckrotor sogar absolut wichtig!!
                            Neigt sich die Heckrotorebene in der Dämpfung (z.B. weil die Keiselwirkung bei einer Drehung um die Hochachse entgegen wirkt) steuert die Geometrie der Anlenkung zyklisch dagegen. Sind die Blätter, so wie hier, an der falschen Seite angelenkt, steuern die Blatthalter in die falsche Richtung und treiben die Rotorebene immer weiter aus der Spur. Es kann gut sein, dass das System mit den neuen Blättern dann letztendlich kollabiert ist.

                            Oder sind sie doch richtig angelenkt? Schwer zu sehen.
                            Zuletzt geändert von Ulli600; 24.09.2019, 12:23.
                            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                            Kommentar

                            • Johnny
                              OMPHOBBY
                              • 27.11.2010
                              • 5563
                              • Jonas
                              • Wherever

                              #15
                              AW: S-schlagblätter Heck richtig montiert?

                              Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                              Das ist bei einem gedämpften Heckrotor sogar absolut wichtig!!
                              Neigt sich die Heckrotorebene in der Dämpfung (z.B. weil die Keiselwirkung bei einer Drehung um die Hochachse entgegen wirkt) steuert die Geometrie der Anlenkung zyklisch dagegen. Sind die Blätter, so wie hier, an der falschen Seite angelenkt, steuern die Blatthalter in die falsche Richtung und treiben die Rotorebene immer weiter aus der Spur. Es kann gut sein, dass das System mit den neuen Blättern dann letztendlich kollabiert ist.
                              Nach dieser Logik dürfte kein Hubschrauber mit negativem Delta 3 Offset am Hauptrotor fliegen.
                              Jonas
                              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X