Ich fliege bereits seit einigen Jahren Helis im zügigen Rundflug mit ein paar Loopings, Flips und Rollen. Nächste Saison möchte ich endlich versuchen ein paar neue Figuren zu lernen und etwas mehr zu fliegen, auch deshalb würde ich mir im Winter gerne noch einen Heli aufbauen.
Derzeit fliege ich einen Logo 550SX und Protos 500 mit denen ich eigentlich recht zufrieden bin. Nach vielem Lesen hier im Forum und schwanke ich nun zwischen 3 Optionen zu denen ich gerne eure Meinungen hören würde. Heli sollte übrigends wieder mit 6s Akkus fliegen wobei evtl. Möglichkeit zum Umstieg auf 12s interessant wäre.
1) Logo 600SX, 600SE, hier vermutlich der SE an 6s sinnvoller, zumindest laut meiner Recherche. 600SX und 550SX auch vermutlich sehr ähnlich!? Würden 6s am SE zum üben neuer Kunstflug Figuren ausreichen? (KEIN Hartes 3d, werde ich nie lernen...)
2) Goblin 570, wäre etwas neues für mich, jedoch gleiche Größe wie 550sx. Neues Fluggefühl...
3) XL Power 550, der mir eigentlich sehr gut gefällt. Als Trainingsheli interessant da günstige Ersatzteile und in der Combo die günstigste Variante. Jedoch Qalität vermutlich nicht auf SAB oder Mikado Niveau!?
Würde einfach gerne hören wie ihr das seht bzw. evtl sind einige von euch bereits vor ähnlichen Entscheidungen gestanden...
lg Markus
Kommentar