Kurzschluss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juan
    Juan

    #1

    Kurzschluss

    hi,..
    ich habe ein Problem.... wie kan ich einen Kurzschluss durch meinen Starter und Zündkerze verhindern.....?
    mit Tesa zu isolieren, habe ich schon versucht.... ohne Erfolg...
    bitte helft mir... ;(
  • heliminator
    heliminator

    #2
    Kurzschluss

    Hallo Juan,
    noch ein paar Einzelheiten bitte..
    Ich vermute mal, dass du einen Methanolmotor betreibst?
    Dazu ein Startpanel verwendest, das sowohl den Strom für die Glühkerze als auch für den Starter liefert?
    Und beim Betätigen des Starters brennt die Glühkerze durch?

    Wenn die Geschichte so ist.. am besten den Starter mit einer eigenen Stromquelle versorgen.
    Ich betreibe meinen Starter mit 12 NiCd Zellen, die direkt in ein paar Plastik-Winkeln am Starter selbst angebracht sind.
    Schön kurze Leitung, kaum Einbruch der Spannung, schon gar keine Kurzschlussgefahr.
    Einfach genial, genial einfach.

    Gruss,
    Thilo

    Kommentar

    • Dieter F. Heinlin
      Dieter F. Heinlin

      #3
      Kurzschluss

      Hallo Juan,
      ersatzweise hilft die Verwendung einer NC-Zelle zum "glühen", der Vorteil, da brennts dir keine Kerze durch. :loeblich:

      Kommentar

      • KawaMan
        KawaMan

        #4
        Kurzschluss

        Kurzschluss?
        Vertausche mal die Kabel zur Glühkerze. Wenn du an dem Motor durch die Glühkerze den Pluspol hast, bekommst du natürlich eine Kurzschluss. Andererseits wundert es mich, dass durch die Welle des Starters Spannung fließt.

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22559
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          Kurzschluss


          mach es so wie Kawaman sagt und gut ist.

          Und überprüfe auch ob der -Pol des Starters und der -Pol des Glühanschlusses (die Leitung die an dein Motorgehäuse geht) richtig sind.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • Juan
            Juan

            #6
            Kurzschluss

            Alles klar....
            es hat also etwas damit zu tun, dass ich nur eine Stromquelle habe... das stimmt...
            auch habe ich ein powerpanel.. 8)
            gut, dann muss ich mir wohl einen 2. superschweren blei akku in meine Starter box hiefen.... aber warum hat das powerpanel dann so einen Anschluss?
            juan ?(

            Kommentar

            • Horex1200
              Horex1200

              #7
              Kurzschluss

              Hallo,

              ich hab (besser hatte) das Problem auch...

              Und zwar mit einem Graupner Panel und einem Graupner Starter (120er ?).

              Die Lösung ist genauso einfach, wie haltbar:

              Den Startadapter (ich hab das Lila Ding mit Freilauf) einfach mit der beiliegenden Kuststoffhülse montieren. Vorher das Gewindeende des Startermotors etwas kürzen (Dremel o.ä), damit die Welle nicht an den Sechskantschaft kommt. Um einen Kurzschluss beim Verrutschen des Anlassschaftes zu verhindern eine alte Servoscheibe aufbohren und zwischen Anlassadapter und Starter auftüddeln. So kann der Mitnehmer nicht zu weit auf den Starter rutschen.

              Fruntzt einwandfrei seit über einem Jahr...

              Kommentar

              • Bike-USA
                Bike-USA

                #8
                Kurzschluss

                Hallo Juan,

                das Powerpanel sollte 2 Anschlüsse haben:
                1 x +/- " STARTER oder 12V "
                1 x +/- " GLOW oder Glühen "

                Starter bekommen NUR 12 V Kerzen bekommen nur etwa 1,5 V !

                Wie Du die Kerze am Modell anschließt ist völlig egal + oder - ist dort egal, weil die Kerze sowieso NUR ein einziger Wiederstand ist.

                Grüße
                Robbi

                Kommentar

                • D-u-f-f-y
                  D-u-f-f-y

                  #9
                  Kurzschluss

                  Hier ist ebenfalls ein Graupner Power Panel mit Robbe Super-Starter 120 im Einsatz
                  Habe noch nie einen Kurzschluss feststellen können :rolleyes:

                  Kommentar

                  • D-u-f-f-y
                    D-u-f-f-y

                    #10
                    Kurzschluss

                    Habe mir eben mal das Multimeter geschnappt und zum Spaß mal ein paar Messungen durchgeführt.
                    Der geringste Widerstand zwischen Welle des Starters und Pluspol der Glühkerzenbuchse am Powerpanel ergab 12MegaOhm.
                    Bei solch einem Widerstand macht selbst der beste Kurzschluss nichts!

                    Vlt. liegt ein Defekt in dem dort verwendeten Powerpanel vor?


                    Gruß,
                    D-u-f-f-y

                    Kommentar

                    • NT-Tom
                      NT-Tom

                      #11
                      Kurzschluss

                      es geht auch einfache; du musst nur das gehäuse deines starters potentialfrei kriegen; bei mir wars der nicht zum startergehäuse isolierte startrer taster - folie drunter und gut wars ! oder eben diese isolierbuchse zwischen freilauf und starterachse; is bei mir immer durchgerutscht und hatte dann doch mal wieder schluss und 12v an der kerze- hab jetzt ne alubuchse drin und alles ist gut- zieht aich nen abgesoffenen 15er durch

                      - ach ja, da gabs eine längere odysee von mir - liest du hier oder wenigstens die erkentnisse am ende der geschichte

                      http://www.rc-helicopter.org/forum/index.p...opic=14127&st=0

                      oder die ganze geschichte hier

                      http://www.rc-helicopter.org/forum/index.p...opic=13928&st=0

                      Kommentar

                      • Sven Hinrichs
                         
                        • 28.08.2002
                        • 6357
                        • Sven
                        • Halle (Saale)

                        #12
                        Kurzschluss

                        Moin Moin,

                        möchte auch meinen Erfahrungssenf in den Kochtopf geben

                        Bei meinem Panel brennt die Kerze nur durch, wenn ich das
                        Panel verpolt an die Batterie klemme. Da schlägt dann
                        die volle Akkuspannung zur Kerze durch.
                        Warum ?? Keine Ahnung.....ich fliege lieber und
                        achte darauf dass das Panel richtig an die Batterie geklemmt ist

                        CU
                        Sven
                        Grüße Sven
                        Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, dann müssen 2 Leute wieder reingehen, damit der Raum leer ist!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X