damals vs. heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gecko033
    Junior Member
    • 28.06.2020
    • 2
    • Franz

    #1

    damals vs. heute

    Hallo zusammen,

    ich war so "geschätzt" 10 Jahre weg vom Helifliegen und will damit wieder einsteigen.

    jetzt fehlt mir nur der gewisse ßberblick.
    Und auch mit Querlesen über das Forum komme ich da nicht weiter.

    Generell geht es um die Beschaffung eines Helis.
    er sollte nicht allzu teuer sein, 450er - 470er Größe haben,
    auch in den nächsten Jahren sollte man noch E-Teile dazu erhalten.

    Damals war ein T-Rex stand der Dinge.

    So wie ich gesehen habe ist mit Align nicht mehr viel los - warum eigentlich? :dknow:

    Welche Helis kauft man heute?

    welche Shops sind günstig und seriös?
    (damals war es rc-toy.de, aber die scheint es nicht mehr zu geben...)

    schönen Dank für alle die etwas Licht ins Dunkel bringen
  • Moses
    Member
    • 21.08.2016
    • 885
    • Michael
    • MBG Radfeld, Tirol

    #2
    AW: damals vs. heute

    Na dann herzlich Willkommen zurück

    Meiner Meinung nach spricht nach wie vor nichts gegen die Anschaffung eines T-Rex. Weiters würden mir noch die kleinen Helis von SAB/Goblin und OXY einfallen.

    Die Ersatzteilversorgung sollte m. E. hier wie da für die nächsten Jahre gewährleistet sein.

    Ein äußerst vertrauensvoller Händler ist www.modell-hubschrauber.at.

    Viel Spaß beim Durchstöbern...
    Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

    Kommentar

    • Anfänger
      Senior Member
      • 01.07.2004
      • 3878
      • Daniel
      • Kelkheim im Taunus

      #3
      AW: damals vs. heute

      Mikado Logo, SAB und andere, schaue mal bei World of Heli, da siehst du alles, was es noch so am Markt gibt.

      Die Logos finde ich super!

      Gibt halt fast nur noch ohne Paddlestange, ausser Hirobo.

      Viel Elektro, wenig Verbrenner und die Verbrennermotoren sind sehr teuer geworden.
      Lese euch später!
      MFG Daniel
      Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #4
        AW: damals vs. heute

        Align gibt es noch, auch T-Rexe in den genannten Grössen gibt es noch. Prinzipiell kann man auch noch einen kleinen Align mit gutem Gewissen kaufen.

        Aktuelle Shops heissen rcheli-store.de, live-hobby.de, freakware.de, mhm-modellbau.de oder world-of-heli.de. Es gibt auch noch andere.

        Spannender ist die Frage, auf welches RC-System und welches fbl-System Du Dich festlegen willst. Auf der einen Seite gibt es das apple-artige ßkosystem von Mikado (vBar, neo), auf der anderen Seite offenere Systeme wie Spirit, Brain, microbeast usw. und RC-Systeme wie Jeti, Spektrum, FrSky usw. Viel Erfolg bei der Auswahl, hier empfiehlt jeder was anderes .....

        Ich bin mit meinem aktuellen Setup mit Spirit und Spektrum ziemlich glücklich.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #5
          AW: damals vs. heute

          Ich stieg nach 7 Jahre Pause wieder ein. Zum anfangen nahm ich einen 360cfx und 470LM. Das passt super und ich habe mich schnell wieder eingefunden. Ich gehe nur über die Straße wenn ich fliegen möchte und dafür sind beide helis ein super go to fly.

          Kommentar

          • Thoemse
            Senior Member
            • 10.01.2016
            • 1090
            • Thomas
            • Vorarlberg, Österreich

            #6
            AW: damals vs. heute

            Nochwas zu den aktuellen kleinen T-rex. Den 470 gibt es in Plastik und Metallversion.
            Es spricht nichts gegen Plastik in der Größe. Billig zu ersetzen und die Aluteile verbiegen sich beim Crash auch. Meinen Ersten T-rex 450 habe ich mit allerhand Alu "Upgrades" verbessert. Eigentlich macht man die Dinger dadurch aber nur schwerer.
            Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

            Kommentar

            • Filout
              Member
              • 16.04.2015
              • 276
              • Helmut

              #7
              AW: damals vs. heute

              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
              Auf der einen Seite gibt es das apple-artige ßkosystem von Mikado (vBar, neo)
              Diese Aussage muss etwas relativiert werden, dann man kann natürlich ein VStabi auch mit Sendern anderer Hersteller betreiben oder eine VBC(T) mit Empfängern anderer Hersteller.
              Entscheidet man sich aber für das apple-artige ßkosystem von Mikado, so hat man es viel bequemer, Einstellungen direkt am Sender vornehmen zu können, schnell mal den Vereinskollegen mit dessen Mikado-Sender den eigenen Heli fliegen zu lassen etc.pp.
              VBC(T) und VStabi sind halt aufeinander abgestimmt.

              Kommentar

              • RalfWo
                Member
                • 02.01.2016
                • 286
                • Ralf
                • nähe Bodensee, im Allgäu

                #8
                AW: damals vs. heute

                Zitat von Filout Beitrag anzeigen
                schnell mal den Vereinskollegen mit dessen Mikado-Sender den eigenen Heli fliegen zu lassen
                never ever:
                Autos, Helis und Frauen verleiht man nicht!!!!
                XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25619
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #9
                  AW: damals vs. heute

                  Zitat von Filout Beitrag anzeigen
                  der eine VBC(T) mit Empfängern anderer Hersteller.
                  Also das stelle ich mir schwierig vor
                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  • Daniel Schmidt
                    Gelöscht
                    • 02.03.2009
                    • 6426
                    • Daniel

                    #10
                    AW: damals vs. heute

                    Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                    Also das stelle ich mir schwierig vor
                    Ich musste es gerade auch 5x lesen.

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #11
                      AW: damals vs. heute

                      Zitat von Filout Beitrag anzeigen
                      Diese Aussage muss etwas relativiert werden, ...
                      Inwieweit ist Dir das gelungen?
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • trailblazer
                        Senior Member
                        • 06.10.2008
                        • 1695
                        • Andre
                        • Hamburg

                        #12
                        AW: damals vs. heute

                        Das "kleine bischen Komfort" geht minimal ab 1250€ los! sollte man vllt. nicht vergessen, denn es gibt nur noch die Touch.
                        Wenn man dann nochmal nen Quadrocopter oder ne Fläche damit fliegen will, sollte man ordentlich Geld und ziemlich Kompromissbereitschaft besitzen
                        RAW Nitro, Goblin RAW
                        VBar Touch

                        Kommentar

                        • spacebaron
                          helispecials.de
                          Hersteller Tuningteile
                          • 21.09.2005
                          • 2415
                          • Erich
                          • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                          #13
                          AW: damals vs. heute

                          Hallo,
                          die Aussage mit der Fläche und Quadkopter verstehe ich nicht ganz.
                          Könntest das mal erläutern?
                          TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                          Kommentar

                          • trailblazer
                            Senior Member
                            • 06.10.2008
                            • 1695
                            • Andre
                            • Hamburg

                            #14
                            AW: damals vs. heute

                            ein simpler empfänger kostet minimal 119€. was muss ich da erläutetn?
                            RAW Nitro, Goblin RAW
                            VBar Touch

                            Kommentar

                            • luha
                              Senior Member
                              • 07.10.2013
                              • 4844
                              • Lutz
                              • Lehrte bei Hannover

                              #15
                              AW: damals vs. heute

                              Zitat von Filout Beitrag anzeigen
                              oder eine VBC(T) mit Empfängern anderer Hersteller.
                              Wie genau? Welche Fremdhersteller arbeiten mit der VBC zusammen?
                              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X