4 Blatt Rotorkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifantastic
    Member
    • 14.12.2010
    • 302
    • Andreas

    #1

    4 Blatt Rotorkopf

    Hallo,
    möchte das erste mal einen 4 Blattkopf für meinen T rex 500 benutzen,
    ist der Flugtechnisch viel anders als 2 Blattköpfe ? was sollte man beachten, muss man immer ein 4er Set Blätter kaufen od. kann man auch 2 x 2 vom gleichen Hersteller benutzen ?
    wäre für ein paar infos dsehr dankbar......
  • Luckylouds
    PSG-Dynamics
    Support
    • 14.02.2010
    • 3020
    • Dino
    • Heilbronn und Umgebung

    #2
    AW: 4 Blatt Rotorkopf

    Hallo,

    wenn der Heli bereits mit 2 Blatt FBL Kopf geflogen ist, brauchst Du eigentlich nicht viel beachten.

    Drehzahl um ca. 20% reduzieren für den Erstflug.

    An den generellen FBL Einstellungen würde ich erst mal nichts ändern. Pitchwege kann man natürlich etwas anpassen. 10 Grad positiv reichen vollkommen aus. Negativpitch je nach Vorliebe.
    Ich persönlich fliege generell symmetrisch. Also plus und minus gleich.

    Bei ungedämpften Köpfen bitte niemals mit 3D Blättern fliegen. Spinblades hat für die 500er Größe spezielle Blätter im Programm.
    Sollte es sich um einen Align 4 Blatt Kopf handeln würde ich die Dämpfung "starr" machen und auf jeden Fall auch spezielle Scale Blätter verwenden.

    Grüße Dino
    Zen...

    Kommentar

    • TheFox
      Gelöscht
      • 28.10.2016
      • 7876
      • Peter
      • Ingolstadt/Bayern

      #3
      AW: 4 Blatt Rotorkopf

      Der Align Vierblatt Kopf der zumeist verwendet wird, braucht keine virtuelle Taumelscheibendrehung vom FBL. Manche Köpfe brauchen das schon.
      Es ist ausreichend, zwei zueinander gewuchtete Blätter zu montieren, aber ich empfehle auch den Satz von Spinblades.

      Kommentar

      • Helifantastic
        Member
        • 14.12.2010
        • 302
        • Andreas

        #4
        AW: 4 Blatt Rotorkopf

        ist das ganze schwieriger zu fliegen ?
        wo genau sind vor und Nachteile, außer den kosten.....

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #5
          AW: 4 Blatt Rotorkopf

          Es ist nicht schwieriger zu fliegen. Ein Mehrblatt hat mehr Lift, und kann mehr Gewicht tragen. Aber das Wichtigste, für einen Scale-Fan: es ist einfach geil.

          Ich glaube, wenn man auf 3D Kunstflug abfährt, bringt einem so ein Mehrblattkopf rein gar nichts. Außer immensen Kosten wenn das Kunststück misslingt.

          Kommentar

          Lädt...
          X