z.B. 2,90 € f3x.de 10 V · 4700 µF · Rubycon Kondensator · Graupner-JR-Stecker
T-Rex 500 Pro Absturz Ursache
Einklappen
X
-
AW: T-Rex 500 Pro Absturz Ursache
hmmm in der März Rotor wird erklärt wie man sowas baut.
Die Spezifikation 10V 4700yF Elko klingt gut, aber achte auf die richtige Polung, sonst gibts Feuerwerk
Gruß PeterZuletzt geändert von Gandalf; 27.04.2021, 23:08.Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
LOGO 10
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 500 Pro Absturz Ursache
Ja, kannst Du machen. V muss für den Empfängerstromkreis ausgelegt sein. Mit 10V bist Du auf der sicheren Seite.Zitat von rcfrenky89 Beitrag anzeigenFinde keine fertigen stützkondensatoren mit 4700yF kann ich da einfach nen Kondensator kaufen mit 4700yF und nen Stecker anlöten ?Und bis wieviel volt sollte er ausgelegt sein ?Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 500 Pro Absturz Ursache
Ich nehme lieber sowas
1st Super Capacitor BUFFER UNIT 3x25F / V4.8 - 450-700 Helicopter - World-of-HeliKraken 700, 2xGoblin 500 Sport
Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
LOGO 10
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 500 Pro Absturz Ursache
Bin am überlegen ob ich den Antrieb auch nochmal wechseln soll ,was gibt es denn so gutes soll jetzt kein High End Antrieb sein und nicht so viel kosten?
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 500 Pro Absturz Ursache
Hallo
Bist du denn mit dem Flugverhalten unzufrieden ?
Es hängt stark davon ab, was du fliegst. Wenn die Drehzahl bei deinen Flügen stabil bleibt, würde ich den ESC nicht unbedingt wechseln, obwohl es da auch einiges gibt das besser ist (Hobbywing ESC).
Ich pers. würde mal bei den Servos ansetzen. Das spürt man dann 1:1 am Flugverhalten. Ich habe im 500er die Turnigy durch damals Hitec ersetzt und war begeistert wie anders sich das anfühlt.
Welche man heute so kauft... - Dazu würde ich einen neuen Thread empfehlen - hier geht das unter.
Grx Phi
Ich wäre lieber am fliegen...
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 500 Pro Absturz Ursache
Das andere Problem ist dass es nicht wirklich viele Motoren in der Klasse gibt wo du brauchst. Entweder falsche KV oder zu schwer. Vielleicht nach einem gebrauchten 500MX Ausschau halten.zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 500 Pro Absturz Ursache
Falls du gefragt hättest ohne den Zusatz "und nicht so viel kosten" hätte ich dir zu einem YGE-Regler geraten.Zitat von rcfrenky89 Beitrag anzeigenBin am überlegen ob ich den Antrieb auch nochmal wechseln soll ,was gibt es denn so gutes soll jetzt kein High End Antrieb sein und nicht so viel kosten?
So eher zu einem Hobbywing Platinum Pro 80A V4 oder so.
Evtl. auch die ältere/günstigere Version Platinum-100A-V3.
ßber eine HOBBYWING Programmierbox LCD G2 könnte man auch noch nachdenken ...Zuletzt geändert von michaMEG; 28.04.2021, 08:41.Grüße, Micha
- Top
Kommentar

Kommentar