5kg ist tot, es lebe 12kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph Lipinski
    Member
    • 06.09.2008
    • 523
    • Christoph
    • Herdecke

    #1

    5kg ist tot, es lebe 12kg

    Zitat von DMFV Seite:

    Für Mitglieder dieser Verbände ist Modellflug natürlich - wie bisher - auf Vereinsgeländen, aber auch weiterhin auf der -grünen Wiese- möglich. Außerhalb von Modellflugplätzen gilt nun sogar eine Erlaubnisfrei-Grenze von 12 kg. Bisher waren das 5 kg.

    Das ist doch ein deftiger Grund sich zu freuen Leute oder

    Ewiges, mit Gramm - Kamp - Anstrengung , 5kg Debakel ist ad Acta...
    Endlich pure Freude für wild Flieger UND Hersteller bestimmt auch oder ?

    Habe ich was verpasst oder es freut niemandem ?
  • Commonrailer
    Member
    • 19.05.2017
    • 578
    • Walter

    #2
    AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

    Super!

    Dann steht ja meiner Hughes 500D mit 690er Logo und ordentlichem 12s Setup zum rumheizen auf der grünen Wiese nix mehr im Weg!

    Vor allem muss ich jetzt auch nicht mehr 25km bis zum nächsten Modellflugplatz mit Aufstiegsgenehmigung grösser 5kg fahren

    Hatte mir aus diesem Grund schon mühsam leichte Komponenten zusammengesucht um möglichst die 5kg Grenze nicht zu reissen. .

    Jetzt kommen natürlich auch ordentliche Akkus und robust-schwere GDW Servos an die Taumelscheibe.
    Bekennender SAB Fan :-)

    Kommentar

    • bronti
      Senior Member
      • 16.10.2005
      • 3413
      • sven

      #3
      AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

      hier mal was zu lesen


      Neues Luftrecht - Auswirkungen auf den Modellflug - Deutscher Modellflieger Verband e.V.

      Kommentar

      • Waldi69
        Member
        • 08.05.2018
        • 111
        • Stefan
        • Gütersloh

        #4
        AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

        In ein paar Jahren jammern wir dann rum das die 12 Kg Grenze zu knapp ist.
        Vor einigen Jahren waren die 20 Kg auf Vereinsgelände zu wenig, jetzt bauen alle so groß das die 25 Kg auch wieder zu knapp sind.
        Bei der heutigen Technik ist es doch nicht mehr so schwer, Leichtbau zu betreiben.
        Gruß, Stefan

        Kommentar

        • goone75
          Senior Member
          • 20.06.2012
          • 3702
          • Michael

          #5
          AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

          Das überrascht doch sehr. Immer mehr wird im Modellflug reglementiert und dann das.

          Für mich persönlich ändert sich dadurch nicht viel. Da ich leichte Helis sehr schätze, werde ich nicht plötzlich dazu übergehen, einen 700er mit schweren Komponenten vollzustopfen. Ich brauche weiterhin keine 200A Regler, dicke Motoren und 80 Gramm schwere Servos. Ok, bei der Akkuwahl bekommt man etwas mehr Spielraum, so dass man auch für einen 550er etwas mehr Belastungsreserve bleibt.

          Ab wann gilt denn diese Regelung bzw. sind die (versicherungsrechtlichen) Voraussetzungen hierfür schon geschaffen?
          Zuletzt geändert von goone75; 30.05.2021, 11:38.
          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

          Kommentar

          • KommandoFENIX
            Member
            • 11.04.2014
            • 450
            • Rick

            #6
            AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

            Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
            Ab wann gilt denn diese Regelung bzw. sind die (versicherungsrechtlichen) Voraussetzungen hierfür schon geschaffen?
            Am Folgetag nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt.
            Da ist es noch nicht zu sehen (jedenfalls hab ich nichts gefunden).
            Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

            Kommentar

            • Chris Lange
              Senior Member
              • 13.05.2005
              • 5327
              • Christian

              #7
              AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

              Ist doch super, dass mal etwas nicht immer nur strenger und härter reguliert wird.

              Mich trifft das zwar nicht (habe keine Modelle >5kg), freue mich aber über jedes pro im Modellsport.
              Moin

              Kommentar

              • siXtreme
                Senior Member
                • 05.06.2001
                • 3919
                • Robert

                #8
                Luftakrobat.

                Kommentar

                • Michael Vogler
                  RC-Heli TEAM
                  • 24.05.2006
                  • 4678
                  • Michael
                  • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                  #9
                  AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

                  Zitat von Waldi69 Beitrag anzeigen
                  In ein paar Jahren jammern wir dann rum das die 12 Kg Grenze zu knapp ist.
                  Vor einigen Jahren waren die 20 Kg auf Vereinsgelände zu wenig, jetzt bauen alle so groß das die 25 Kg auch wieder zu knapp sind.
                  Bei der heutigen Technik ist es doch nicht mehr so schwer, Leichtbau zu betreiben.
                  Gruß, Stefan

                  Auch mit der "heutigen Technik" wäre es mir nicht möglich gewesen, meinen Jet Ranger mit Turbine unter 10,5 kg zu bauen.
                  Somit kommt mir die neue Regelung sehr entgegen und ich freue mich riesig darüber

                  Vermutlich wird es auch etliche Scale Piloten sehr freuen, dass nicht mehr auf jedes Gramm geachtet werden muß

                  Kommentar

                  • helijonas
                    Senior Member
                    • 26.01.2008
                    • 2970
                    • Jonas
                    • Berlin

                    #10
                    AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

                    Mega geil !!
                    Nur zwei Helis sind bei mir unter 5kg und das freut einen doch als alter Wildflieger

                    Gruß Jonas.
                    Auf die Dower hilft nur Pauer!
                    2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                    Kommentar

                    • goone75
                      Senior Member
                      • 20.06.2012
                      • 3702
                      • Michael

                      #11
                      AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

                      Ich weiß nicht, ob es angesichts dieser Regelung das richtige Zeichen ist, darüber nachzudenken, Turbinenhelis und anderes schweres "Gerät" außerhalb von Modellflugplätzen in die Luft zu bringen...
                      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                      Kommentar

                      • Michael Vogler
                        RC-Heli TEAM
                        • 24.05.2006
                        • 4678
                        • Michael
                        • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                        #12
                        AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

                        Ich weiß nicht, ob es angesichts dieser Regelung das richtige Zeichen ist, darüber nachzudenken, Turbinenhelis und anderes schweres "Gerät" außerhalb von Modellflugplätzen in die Luft zu bringen...
                        Da brauche ich nicht darüber nachzudenken, das mache ich schon immer.
                        Für das Fliegen außerhalb von Modellflugplätzen hatte ich bisher die persönliche Aufstiegsgenehmigung, diese ist ja durch die jetzige Regelung hinfällig und gibt es auch nicht mehr.

                        Wo siehst Du ein Problem, es gibt jetzt diese Regelung und warum sollte man sich da jetzt wieder selbst beschränken.

                        Ich gehe nicht zum fliegen um Zeichen zu setzen, ich gehe zum fliegen weil es Spaß macht. Und das im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, da sollte man sich nicht wieder selbst Regeln auferlegen die einem das Leben schwer machen.

                        Kommentar

                        • mjh
                          mjh
                          Senior Member
                          • 21.03.2014
                          • 1022
                          • Maximilian
                          • LK GAP

                          #13
                          AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

                          ... wenn er nur wüsste, dass hier das Gewicht ohne Piloten gemeint ist
                          Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

                          Kommentar

                          • Johnny
                            OMPHOBBY
                            • 27.11.2010
                            • 5592
                            • Jonas
                            • Wherever

                            #14
                            AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

                            Ich weiß ich sollte mich freuen, aber irgendwie bin ich skeptisch... Wo ist der Haken?
                            Jonas
                            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                            Kommentar

                            • goone75
                              Senior Member
                              • 20.06.2012
                              • 3702
                              • Michael

                              #15
                              AW: 5kg ist tot, es lebe 12kg

                              Zitat von Michael Vogler Beitrag anzeigen

                              Wo siehst Du ein Problem, es gibt jetzt diese Regelung und warum sollte man sich da jetzt wieder selbst beschränken.
                              Ganz einfach: Der Modellflug kämpft eh zunehmend mit Argwohn. Meine Meinung hat Nichts mit sich selber beschränken zu tun. Ich habe halt Bedenken, ob diese zusätzliche Freiheit nicht solche "Strategen" auf den Plan ruft, die sich dann um noch weniger scheren. Es eignet sich nicht Alles an Fluggeräten für die freie Wildbahn. Man muss diesbezüglich über den Tellerrand des Helifliegens hinausblicken. Und Zack gibt es wieder irgend welche Diskussionen.

                              Wenn du dort, wo du mit deinen Turbinenhelis fliegst, niemand störst, mag es ja OK sein.
                              Zuletzt geändert von goone75; 30.05.2021, 14:50.
                              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X