Rotorblätter wechseln... Locktide?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oliver Kölsch
    Junior Member
    • 12.09.2021
    • 5
    • Oliver

    #1

    Rotorblätter wechseln... Locktide?

    Muss man beim Rotorblätter wechsel Locktide benutzen?ist Locktide nötig für RC Heli Reparatur?
    Wenn ja, welches?
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #2
    AW: Rotorblätter wechseln... Locktide?

    Zitat von Oliver Kölsch Beitrag anzeigen
    Muss man beim Rotorblätter wechsel Locktide benutzen?
    Hallo Oliver,

    bei Rotorblättern eigentlich nicht, da diese i.d.R. mit einer Selbstsichernden Mutter gesichert sind. Wenn du die Blätter tauscht, dann nimm am besten auch eine neue Mutter.

    Wenn die Rotorblätter wegen einem Absturz/Crash getauscht werden müssen, solltest du auf jeden Fall die Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle, und alle darin laufenden Kugellager überprüfen, da diese Bauteile meistens in Mitleidenschaft gezogen werden.

    Zitat von Oliver Kölsch Beitrag anzeigen
    ist Locktide nötig für RC Heli Reparatur?
    Ja, auf jeden Fall...das gehört zur Grundausstattung.

    Zitat von Oliver Kölsch Beitrag anzeigen
    Wenn ja, welches?
    Am Heli werden i.d.R. alle Metall-->Metall Verbindungen mit Loctite 243 (Mittelfest) gesichert.
    An einigen Baugruppen gibt es je nach Hersteller/Bausatz auch die Vorgabe mit Loctite 648 (Hochfest) zu sichern.

    Loctite 648 (Hochfest) wird sonst benötigt, um Kugellager einzukleben...sollte in deinem Werkzeugkasten also auch nicht fehlen.

    An selbstschneidenen Schrauben, oder auch Schrauben mit Metrischem Gewinde die in Kunststoff geschraubt werden müssen, darf kein Loctite verwendet werden, weil es den Kunststoff angreift.

    Gruß Norbert

    Kommentar

    Lädt...
    X