erst mal meine für die Frage relevante Ausrüstung:
Logo 10, am Rotorkopf alles Standardkomponenten, 3xTS-Servos HS85MG, Mikado Holzrotorblätter,
Ich möchte in wenigen Tagen meinen Erstflug wagen und bin gerade dabei, den Heli einzustellen. Jetzt habe ich ein Problem bei der Pitch-Einstellung der Hauptrotorblätter.
Habe alles nach Plan bzw. Anleitung aufgebaut, die Gestängelängen exakt mit Schieblehre auf 1/10 mm genau vermessen ....
Ich habe übrigens die Anfängervariante mit Pitchbereich -3°, +8°, +11° gewählt.
Beim Messen des Winkels der Rotorblätter (natürlich mit Pitchlehre) bin ich draufgekommen, daß ganze 3° Unterschied zwischen beiden Rotorblättern bestehen. Habe zig-mal gemessen - immer das gleiche Ergebnis. Natürlich immer an der selben Stelle gemessen, TS möglichst waagerecht, Paddelstange waagerecht (mit Wasserwaage), Paddel selbst waagerecht, ....
Wo kann so eine Ungenauigkeit herkommen? Meiner Meinung nach sollten die Rotorblätter zumindest annähernd den selben Winkel haben da ja die Komponenten für die beiden Blätter gleich aufgebaut sind.
Ist das normal oder hat jemand von Euch eine Erklärung dafür?
Kommentar