Roxxter Bericht in Rotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • euro-wind
    euro-wind

    #1

    Roxxter Bericht in Rotor

    Hallo,

    ich habe den Roxxter Bericht in der aktuellen Rotor gelesen. Das klingt ja vielversprechend. Ich glaube im Vergleich mit dem MP kommt der Roxxter einfach mit weniger Energie aus und ist für 3D wahrscheinlich besser geeignet.
    Wenn ich die Komponenten zusammenrechne, spare ich mir ca. 400 EUR gegenüber dem MP.
    Ich hab den Heli schon einige Male fliegen sehen, und kann dem Hr. Kirstein, der den Bericht geschrieben hat, eigentlich nur zustimmen.
    Was meint Ihr dazu?


    ciao, Micha
  • Timo Wendtland
    Henseleit Teampilot
    • 17.04.2003
    • 3725
    • Timo
    • Darmstadt

    #2
    Roxxter Bericht in Rotor

    Hi,

    auf dem RC-Helitreffen in Diezenbach hatte man Samstags den
    direkten vergleich zwischen MP, Logo14 und Roxxter da alle direkt nacheinander geflogen sind.

    Mir hat da erlich gesagt der Roxxter am besten gefallen.

    Kommentar

    • JensLein
      JensLein

      #3
      Roxxter Bericht in Rotor

      ßtsch,

      ich habe das Teil schon im März bestellt und habe, bis auf die Lipo´s schon alles im Hobbykeller liegen. Bin gerade am Bau der Mechanik. Heute kommen die Servo´s rein.
      Die Qualität der Teile ist sehr gut. Vor allem aber die Bauanleitung ist präzise detailiert und sucht Ihres Gleichen.

      Ich habe aber hierzu schon einen Bericht hier im Forum, in dem ich über den Bau und den fertigen Heli Auskunft erteilen werde.

      Kommentar

      • Holger Port
        Senior Member
        • 01.06.2001
        • 3452
        • Holger

        #4
        Roxxter Bericht in Rotor

        ... ich habe den Roxxter Bericht in der aktuellen Rotor gelesen. Das klingt ja vielversprechend. Ich glaube im Vergleich mit dem MP kommt der Roxxter einfach mit weniger Energie aus und ist für 3D wahrscheinlich besser geeignet.
        Wenn ich die Komponenten zusammenrechne, spare ich mir ca. 400 EUR gegenüber dem MP...
        Hast du schon mal einen nicht vielversprechenden Artikel in der Rotor gelesen?

        Ich weiß auch beim besten Willen nicht, wie man immer auf solch hohe Preisunterschiede kommt.

        Und von leise würde ich, wie im Artikel geschrieben, auch nicht sprechen. Da ist der Roxxter genauso eine kreischende Kreissäge wie der Logo 14 (wie in Dietzenbach zu hören war).

        Gruss
        Holger
        Gruß Holger

        Kommentar

        • euro-wind
          euro-wind

          #5
          Roxxter Bericht in Rotor

          Hallo,


          ich habe,wie gesagt den Roxxter schon fliegen sehen und auch den Sound gehört. Ich finde das Geräusch sehr angenehm. Bei schnellen Wendungen hört man nur das Blattschlagen und im Geradeausflug ein leises Rauschen.
          Nur mal ne Frage am Rande:
          Kann es vielleicht sein, das alle Helis, wo nicht ein bestimmter Name draufsteht, einfach nicht leise sein dürfen ?( ?( ?(
          Rein technisch gesehe ist eine ßbersetzung von 1:8 immer leiser als eine mit 1:12 oder ähnlich. Der Aussenläufer des Roxxter bringt hier klare Pluspunkte.
          Ich habe eher das Gefühl, das der Roxxter der wahre Gewinner des momentanen E-Heli Runs ist.

          Ciao, Micha

          Kommentar

          • Bernhard Malle
            Bernhard Malle

            #6
            Roxxter Bericht in Rotor

            Aaaaahhhh, da zieht es mir ja die Schuhe aus....

            Nichts für ungut, aber so einen Stuss kann man einfach nicht stehen lassen.
            Als nächstes schreibst Du noch, dass alle Helis, auf denen Roxxter steht, leichter sind. Oder besser fliegen.

            Rein technisch gesehe ist eine ßbersetzung von 1:8 immer leiser als eine mit 1:12 oder ähnlich. Der Aussenläufer des Roxxter bringt hier klare Pluspunkte.
            So ein Blödsinn. Ob Aussenläufer oder nicht spielt beim Lärm überhaupt keine Rolle. Ich kann einen Aussenläufer genausogut in dem Heli einsetzen, den ihr aus irgendwelchen Gründen nicht mögt. Es kommt auf die spezifische Drehzahl des Motors pro Volt und dann das ßbersetzungsverhältnis an. Ein Aussenläufer, der den Rotorkopf auf 2100 U/min bringt wäre mit Sicherheit lauter als ein "normaler" E-Motor, der den Rotorkopf mit gerade mal 1300 U/min antreibt.

            Technisch gesehen macht es dagegen einen Unterschied, ob man mit Riemenantrieb, geradeverzahnter ßbersetzung, Spiral-Verzahnung oder Schrägverzahnung arbeitet. Oder ob Du eine ein-stufige ßbersetzung oder eine zwei-stufige ßbersetzung hast.

            Wie definierst Du den Gewinner? Der schönste? Oder der schnellste? Oder der leichteste? Und seit wann gibt es den E-Heli Run? Seit der Roxxter angekündigt wurde? Oder seit dem Logo30? Oder dem Logo10? Oder dem Joker? Und wenn Du schon vergleichst, dann vergleiche doch ßpfel mit ßpfeln und nicht Birnen mit Tomaten. Heisst: Wenn Du das Geräusch von zwei Helis vergleichst, dann bitte bei gleicher Drehzahl aus der gleichen Entfernung. Bei welcher Drehzahl war denn das leise Rauschen zu hören und aus welcher Entfernung?

            Mir kommt es nicht darauf an, irgendeinen Heli schlecht zu machen - ihr werdet von mir keinen Beitrag finden, bei dem ich geschrieben habe: "Der xyz-Heli ist einfach schlecht". Aber fangt doch bitte nicht an, mit pseudo-wissenschaftlichen Allgemeinplätzen zu argumentieren.

            Ok, und jetzt lass ich Euch in diesem Forum wieder in Ruhe.

            Bernhard

            Kommentar

            • euro-wind
              euro-wind

              #7
              Roxxter Bericht in Rotor

              Hallo,

              zum Thema allgemeinwissenschaftlich:

              Wenn der Rotorkopf z.B. 2000 U/min dreht, dann ist eine ßbersetzung mit 1:8 definitiv leiser als eine mit 1:10. Hier kommt es auf die Abrollgeschwindigkeit der Zahnräder aufeinander und die Umdrehungsdifferenz zwischen Ritzel und Zahnrad an. Und da macht die längere Untersetzung des Aussenläufers die Schrägverzahnung zumindest wieder wett.
              Und das war wissenschaftlich, kann man nachlesen.


              Ciao, Micha

              Kommentar

              • schwaabbel
                schwaabbel

                #8
                Roxxter Bericht in Rotor

                Warum trägt der Autor eigentlich ein LF-Shirt ?

                Gruß Frank

                Kommentar

                • Bernhard Malle
                  Bernhard Malle

                  #9
                  Roxxter Bericht in Rotor

                  Wenn der Rotorkopf z.B. 2000 U/min dreht, dann ist eine ßbersetzung mit 1:8 definitiv leiser als eine mit 1:10.
                  Heerje, Du hast Recht. Bei 2000 U/min am Kopf ist der Heli mit der 1:8 ßbersetzung leiser als der Heli mit der 1:10 ßbersetzung. Seuffzz.

                  ßber das "definitiv" lässt sich streiten.

                  @Frank: ...weil es das T-Shirt beim Kauf eines Roxxters immer kostenlos dazu gibt. Denn alles andere wäre ja Bestechung.

                  Bernhard

                  Kommentar

                  • Rene D.
                    Rene D.

                    #10
                    Roxxter Bericht in Rotor

                    Hi!


                    Ist euch schon mal aufgefallen das der komplette Mechnikaufbau identisch zum Rebell ist?!
                    Die Anordnung der Lagerböcke,die anordnung der Servo's,der Hauptantrieb, der Heckantrieb...

                    Auch LF kann das Rad nicht neu erfinden.

                    Kommentar

                    • euro-wind
                      euro-wind

                      #11
                      Roxxter Bericht in Rotor

                      Hallo,

                      mit dem Rebell hat der Roxxter ungefähr so viel zu tun wie die Uni Mechanik mit einer 90er 3D Maschine.
                      Die ßnderungen liegen, wie ich denke, bei allen Firmen, die leistungsfähige Helis herstellen, nicht darin, das Modell optisch möglichst "anders" aussehen zu lassen, sondern darin, ein Gesamtpaket zu entwerfen, was für seinen Einsatzbereich optimal (oder so gut wie) ist. Oder warum sollten sonst z.B. auf dem 3D Masters
                      alle Helis auf den vorderen Plätzen einen Mechanikaufbau "ähnlich wie beim Rebell"
                      haben (einstufiges Getriebe, Lagerböcke usw.)
                      Meiner Meinung nach ist die Qualität einer Mechanik nicht daran zu messen, wie sie aussieht, sondern welche Leistung sie bringt. Und da musst du mal nen Rebell neben dem Roxxter fliegen sehen.
                      Ausserdem finde ich es etwas schade, dass es sehr schwer ist, hier seine Erfahrungen oder Meinung über ein bestimmtes Modell mit anderen zu teilen, weil immer sofort versucht wird, alles schlecht zu machen.
                      ßbrigens: Der Mercedes SL 500 hat den gleichen Aufbau wie der VW Polo, 4 Räder, jeweils an den Ecken angebracht, Lenkrad vorne links ...
                      nichts für ungut,

                      Micha

                      Kommentar

                      • jukikko
                        jukikko

                        #12
                        Roxxter Bericht in Rotor

                        Guten Morgen zusammen!

                        Ich habe mal eine Frage zu dem Roxxter, weiß nicht ob ich da im richtigen Beitrag bin! Also, ich habe einen Eco8 und einen Rappi zuhause! Nachdem ich ständig so meine Problemchen mit dem Motor beim Rappi habe und ich das mit dem Eco einfach sauberer finde (wegen sprit, Motor, Lärm, das ganze Zeug immer itschleppen wie Starter , Sprit etc) stellt sich für mich nun die Frage, ob ich den Raptor verkaufe und komplett auf Elektro umsteige. Mir ist da der Roxxter ins Auge gefallen. Dazu ein paar Fragen: Ist der Hubi für den Anfänger geeignet (Schwebeflug klappt, leichter Rundflug auch, Nasenschweben naja,..oder ist die Steuerung zu "hecktisch, zu driekt"?) In einem Video bei LF habe ich gesehen, das man da wohl auch die Drehzahl runterschrauben kann, dann dürfte der doch auch nicht zu stürmisch sein, oder? Wie lange kann man mit dem Roxxter so fliegen und noch eine allgemeine Frage, ist es eine gute Alternative zu einem Verbrenner?
                        ßber Antworten würde ich mich freuen!
                        Viele Grüße
                        Rainer

                        Kommentar

                        • Rene D.
                          Rene D.

                          #13
                          Roxxter Bericht in Rotor

                          weil immer sofort versucht wird, alles schlecht zu machen
                          Hi!

                          Sorry, aber da hast Du mich wohl falsch verstanden. Schlecht machen wollte ich den Roxxter nicht.

                          Mit meinem Satz "...kann das Rad auch nicht neu erfinden.." meinte ich das es heutzutage wenig "neues" gibt.

                          Jeder Heli hat seine Vorteile und aber auch Nachteile. Ich glaube Du gibst mir Recht wenn ich behaupte "DEN ßberheli gibt's nicht", da es sehr stark von den Steuergewohnheiten bzw. vorlieben des Piloten abhängt ob er mit dem Modell gut oder schlecht zurechtkommt.

                          "Leistung" bringen liegt dann immer im Auge des jeweiligen Betrachters und dessen Flugkünste.

                          Ich bin halt der Meinung das man auf einen "Testbericht" hin nicht in Euphorie verfallen sollte sondern auch mal kritisch an die Sache ranzugehen.

                          Wie schon hier gescheiben wurde: Schon mal einen "negativen" Testbericht in der Rotor gelesen?

                          @euro-wind: Du kommst Doch auch aus Kulmbach. Kennst Du Lutz persönlich?

                          Kommentar

                          • rototom
                            rototom

                            #14
                            Roxxter Bericht in Rotor

                            Ob eTornado, Joker, MP, Roxxter, Acrobat SE oder Eolo:

                            alle hier zitierten Helis haben eins gemeinsam, Sie sind alle unterschiedlich und nicht so leicht miteinander vergleichbar (schon allein wegen den unterschiedlichen Größen und Gewichte).

                            Selbstverständlich sind auch die Investitionskosten unterschiedlich, da ein größerer Heli mehr Volt und stärkere Servos braucht. Das kostet mehr. Dafür hat man ein größeres Modell, das dynamischer und ruhiger fliegt (ob man das will oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen).

                            Ich persönlich finde die Roxxter-Klasse auch sehr attraktiv, da ich diese mit 5 oder 6s-Lipoly-Konfigurationen fliegen kann. Bei 10s muß man schon deutlich tiefer in die "Tasche greifen" und der Pflege- und Ladeaufwand von 40% mehr Zellen ist auch nicht zu verachten, aber dieses Thema wurde ja bereits ausgiebig in anderen Foren diskutiert.

                            Die Testberichte in der Rotor sind (so jedenfalls meine Meinung) nicht mehr als informative Freizeitunterhaltung und haben teilweise mit der Realität wenig zu tun. Aber so ist das in den meisten Fachzeitschriften, die letztendlich von Anzeigenwerbung leben...

                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar

                            • euro-wind
                              euro-wind

                              #15
                              Roxxter Bericht in Rotor

                              Hallo Rene,

                              ja, ich kenne Lutz. Wollte mich aber hier nicht damit "schmucken", sonst heisst es evtl. der ist ja befangen oder so ähnlich.
                              Vielleicht liegt ja aber meine ßberzeugung für den Heli auch darin begründet, weil
                              ich auch teilweise die langen Testphasen usw. mitgekriegt habe und gesehen habe, wie Lutz das Modell zur Perfektion gebracht hat.
                              Und ich kann Euch sagen: Der Mensch ist nie zufrieden.
                              Ich weiss eben, dass es hier um einen Hersteller geht, der wirklich hinter seinem Produkt steht und dem die Flugeigenschaften und die Kundenzufriedenheit sehr wichtig ist.

                              Ciao, Micha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X