ich habe mich jetzt Wochenlang mit einem schlecht laufenden Motor rumgequält. Habe bestimmt 10 mal den Motor aus der Futura aus und wieder eingebaut. Zum Schluss sogar den Motor zerlegt und bin auf keinen grünen Zweig gekommen. Dabei lief der Motor bisher immer einwandfrei und ohne Probleme. Der ßrger begann, als ich die Lager des Motors erneuert habe. Ich habe auch extra Lager mit erhöhter Lagerluft genommen. Habe mich ja vorher hier im Forum belesen. Danach brach der Motor immer bei vollem Pitchausschlag ein. Fetter stellen brachte keine Abhilfe. Das Problem wurde immer schlimmer. Am letzten Sonntag warf ich die Maschine an und der Motor hatte eine prima Rauchfahne. Nach bereits einem Rundflug war die Rauchfahne weg und der Motor hatte keine Leistung mehr. bisher ist er mir aber nicht ausgegangen. Am Mittwoch nun konnte ich schon gar nicht mehr abheben. Dre Motor wurde, subjektiv gesehen, auch sehr heiss. Es waren Luftblasen im Spritschlauch zu sehen. Also habe ich die Schläuche inkl. Tankpendel auf Dichtigkeit überprüft. Ergebnis: Alles ist Dicht. Allgemeine Ratlosigkeit. Ich wollte mir schon einen neuen Motor kaufen. Trotzdem baute ich den Motor heute nochmal aus. Um dies besser und einfacher machen zu können, schraubte ich erst den Tank ab. Dabei kam mir die Idee, nochmals das Pendel zu kontrollieren. Als ich es so in der Hand hielt und versuchte durch das Loch im Pendel zu schauen, stellte sich raus, das das nicht geht. Es war dunkel wie im Bärenar.... Bei näherer Betrachtung konnte ich feststellen, das in dem Pendel wohl ein Filter sitzt und der war komplett zu. Das war dann auch des Rätsels Lösung. Jetzt kann ich mich auch daran Erinnern, schonmal darüber gelesen zu haben. Der heutige Test verlief sehr positiv. Motor hat wieder Galle und magert auch nicht mehr ab. Alles in allem kann nun meine Flugsaison 2004 beginnen, denn bisher hatte ich nur Probleme.
Gruß
Holger
Kommentar