NEW SAB S700 Main Blades: The Silent Power!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UrsB
    Member
    • 15.11.2009
    • 237
    • Urs
    • Schweiz

    #1

    NEW SAB S700 Main Blades: The Silent Power!

    Hallo zusammen

    hat schon jemand die neuen SAB probiert ?
    Die beschriebenen Eigenschaften tönen jedenfalls spannend:
    Hat die schon jemand gewogen und kann etwas zum Gewicht sagen ?


    NEW SAB S700 Main Blades: The Silent Power!

    New aerodynamics, new profiles, new construction philosophy.
    The blade produce great power without the need to turn at high rpm.
    Stable and precise, they are smooth and silent in all maneuvers.
    This blade is the new standard for SAB!


    Schönen Pfingstsonntag
    Viele Grüsse
    Urs
    Joker 3-750 / TDSF mit Xnova / TDSF mit Pyro / VBC
  • Helijupp
    Senior Member
    • 05.02.2008
    • 3286
    • Andreas
    • Trier/ Saarland

    #2
    AW: NEW SAB S700 Main Blades: The Silent Power!

    Servus Urs,

    so neu sind sie doch schon gar nicht mehr
    Also ich habe die S700 getestet am Specter V1 und auch an einem Kraken S mit den Bausatz Blättern. Die Bausatz Blätter wogen zumindest in der ersten Batch immer um die 190g und die Blätter die man so erwirbt wiegen um die 200g. Jetzt hat ein Kollege einen weiteren Bausatz mit Blätter die ebenfalls 200g wiegen bekommen.
    Das ist jetzt kein Wunderblatt nur SAB trägt bekannter Maßen immer dick auf mit den Werbetexten und das scheint auch gut zu funktionieren
    Die Blätter sind im Profil dicker als die normalo SAB Latten und sind für mich der normalerweie mit den AZ700 unterwegs ist nicht sparsamer, sondern eher das Gegenteil ist der Fall. Es ist ein ausgewogenes Blatt welches wirklich schön stabil fliegt und einen guten Sound hat, aber alles andere als "sparsam" ist im Stromverbrauch. Hatte die 190g (geliehen) und 200g am Specter für paar Testflüge und sie wieder verkauft...aber das ist ja wie immer reine Geschmacksache, denke hier kommen bestimmt auch noch paar Medlungen die das Blatt super geil finden
    Gruß Andi
    Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

    Kommentar

    • UrsB
      Member
      • 15.11.2009
      • 237
      • Urs
      • Schweiz

      #3
      AW: NEW SAB S700 Main Blades: The Silent Power!

      Hallo Andi

      Vielen Dank für Deine Antworten.
      Ist schon so; das "Wunderblatt" gibt es wohl nicht.
      Aber sicher Blätter die das eine oder andere besser können als andere wobei die
      subjektive Empfindung sicher eine grosse Rolle spielt.

      Ups, ich dachte die seien "brandneu".

      Viele Grüsse
      Urs
      Joker 3-750 / TDSF mit Xnova / TDSF mit Pyro / VBC

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3773
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #4
        AW: NEW SAB S700 Main Blades: The Silent Power!

        Silent Power trifft in dem Fall für die SAB Blätter ausnahmsweise mal zu. Sonst haben die ja immer gezwitschert bei niedrigen Drehzahlen. Jetzt hört man da mit 1300RPM absolut nichts mehr davon. Mein Satz wiegt 195 Gramm.
        Gruß Christian
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4894
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #5
          AW: NEW SAB S700 Main Blades: The Silent Power!

          Also im direkten Vergleich finde ich die AZ700 ausser vielleicht bei der Optik in allen Belangen besser.
          Ok, zwitschern tun sie nicht und sind sicher auch besser als die alten SAB-Blätter, aber das wars dann auch.
          Brauchen abartig viel Strom und furzen furchtbar wenn man reinlangt.
          Auch auf Pitch nicht wirklich gut.
          Auf verschiedenen Helis probiert mit nahezu gleichen Ergenbis.
          Wenn man nur den einen Heli hat und nur die Blätter fliegt, findet man sicher ein guten Kompromiss.
          Aber im Vergleich zu anderen Blättern gefallen die mir nicht.
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • Bernhard Kerscher
            Senior Member
            • 26.04.2010
            • 3242
            • Bernhard
            • Dingolfing/Frontenhausen

            #6
            Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
            AW: NEW SAB S700 Main Blades: The Silent Power!

            Silent Power trifft in dem Fall für die SAB Blätter ausnahmsweise mal zu. Sonst haben die ja immer gezwitschert bei niedrigen Drehzahlen. Jetzt hört man da mit 1300RPM absolut nichts mehr davon. Mein Satz wiegt 195 Gramm.
            Gruß Christian
            Hallo zusammen,
            da ich, wie ihr wisst, auch immer gerne Blätter ausprobiere habe ich mir auch mal geb. S700 gekauft.
            Christian, da die von Timo kamen, könnten das deine sein!? haben ebenfalls 195g

            Wenn ich die Blätter auf normale RT690 lege sieht man schon das der Innenbereich viel zu schmal ist und die Ohren außen nur etwas breiter sind als die RT.
            Somit kann man allein von der Fläche schon sagen das ich hier keine Wunder erwarte.
            Die Blätter sind soweit gut verarbeitet aber die weiße Bedruckung/Lackierung ist sehr schlecht und ist an den Rändern stark ausgefranst.
            Die "Wuchtigkeit" ist sehr gut und ich musste nichts nachkleben.
            Ich werde die Blätter als erstes an meinem LOW RPM Logo testen (850/1025/1200) RPM

            Bin schon gespannt.

            Grüße Bernhard
            Selber denken schadet nicht ! YouTube

            Kommentar

            • cc1975
              Senior Member
              • 27.11.2008
              • 3773
              • Christian
              • Dettingen, Baden-Württemberg

              #7
              Servus Bernhard, ne sind nicht meine Blätter. Sind gut zu fliegen aber für deinen Low-RPM-Bereich werden die nix sein denke ich. Zu wenig Druck auf Pitch. Da werden die neuen 721 besser sein.
              Gruß Christian
              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

              Kommentar

              • Bernhard Kerscher
                Senior Member
                • 26.04.2010
                • 3242
                • Bernhard
                • Dingolfing/Frontenhausen

                #8
                Okay danke... ne ne die 700 sind schon die Grenze von der Länge, länger kann der Logo nicht.
                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                Kommentar

                • Bernhard Kerscher
                  Senior Member
                  • 26.04.2010
                  • 3242
                  • Bernhard
                  • Dingolfing/Frontenhausen

                  #9
                  Guten Morgen,
                  ich hab die S700 nun 6 Flüge auf dem Low RPM Logo getestet.
                  Die Blätter haben ein sehr schönes Flugbild und machen auf der Oberseite einen schönen weiß/schwarz Kontrast.
                  Wie zu erwarten sind die Blätter für reines Low RPM zu schmal und erzeugen auf Grund der geringen Fläche wenig Auftrieb.
                  Hier muss man schon "vorausschauend" fliegen 800RPM gingen gerade noch so.
                  Bei 1200RPM alles in Ordnung, kein Zwitschern.
                  Die Blätter sind auf zyklisch eher normal, hier hätte ich auf Grund der Ohren mehr erwartet.
                  Noch mal zur Länge, die 700mm sind wirklich nur in einem ganz kurzen Bereich (die Spitze des Blattes) das meiste des Blattes ist deutlich kürzer.

                  Mein Fazit: Die S700 gefallen mir von der Optik/Akustik sehr gut, die Flugeigenschaften finde ich eher normal und für Mid bis High RPM geeignet.
                  Sie bleiben auf alle Fälle in meinem Fundus
                  Grüße Bernhard​

                  IMG_20230904_203846.jpg

                  IMG_20230904_203758.jpg
                  Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 05.09.2023, 08:47.
                  Selber denken schadet nicht ! YouTube

                  Kommentar

                  • guidopetsch
                    Member
                    • 29.01.2018
                    • 206
                    • Guido
                    • MFC Heist

                    #10
                    Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                    Guten Morgen,
                    ich hab die S700 nun 6 Flüge auf dem Low RPM Logo getestet.
                    Hallo Berhard!

                    Vielleicht habe ich es überlesen, aber was wog Dein Logo bei dem Setup. Mich interessiert der Vergleich zu meinem Pimua (3900/4100g) auch mit den SAB S700 Latten.

                    Viele Grüße,

                    Guido

                    Kommentar

                    • Bernhard Kerscher
                      Senior Member
                      • 26.04.2010
                      • 3242
                      • Bernhard
                      • Dingolfing/Frontenhausen

                      #11
                      Zitat von guidopetsch Beitrag anzeigen

                      Hallo Berhard!

                      Vielleicht habe ich es überlesen, aber was wog Dein Logo bei dem Setup. Mich interessiert der Vergleich zu meinem Pimua (3900/4100g) auch mit den SAB S700 Latten.

                      Viele Grüße,

                      Guido
                      3250g
                      Selber denken schadet nicht ! YouTube

                      Kommentar

                      • <<Philipp>>
                        Senior Member
                        • 16.11.2016
                        • 2467
                        • Philipp

                        #12
                        Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                        Okay danke... ne ne die 700 sind schon die Grenze von der Länge, länger kann der Logo nicht.
                        Ich fliege 710 und 115 auf dem 600 SE, kämmend eingestellt, ohne Probleme von 1000 bis 1500/min.

                        LG Philipp

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X