Werkstatt richtig lüften: Wann?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helix Pteron
    Member
    • 06.09.2016
    • 387
    • Christoph
    • Österreich

    #1

    Werkstatt richtig lüften: Wann?

    Hallo,

    ich habe im Keller (mehrere Räume, insgesamt 100m2), wo sich auch meine Heli-Werkstatt befindet, eine recht hohe Luftfeuchtigkeit (gemessene 70%). Mit einem Luftentfeuchter komme ich auf ca. 45% runter. Ich möchte nicht, dass man meine Modelle, das Werkzeug und elektrische Geräte über lange Sicht Schaden nehmen.

    Meine Frage: Zu welcher Tages- bzw. Nachtzeit lüftet man denn den Keller am besten? Wenn es draußen wärmer als innen ist, soll man es ja nicht tun, weil dann die Luftfeuchtigkeit im Keller noch höher wird. Also am bestens nachts? Aber dort muss ja nicht unbedingt draußen kälter sein.

    LG Christoph
  • Mo83
    Member
    • 13.06.2015
    • 863
    • Moritz
    • Bremen und umzu

    #2
    AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

    Hast Du die Möglichkeit einen Lüfter zu installieren? Dann kann der Kellerraum trockenere Luft aus dem restlichen Haus ziehen und die feuchte Luft aus der Werkstatt befördern

    Kommentar

    • Goblin570
      Member
      • 27.02.2017
      • 291
      • Fabian

      #3
      AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

      ich würde mal einen taupunkt rechner suchen, oder eine lüftersteuerung in den keller einbauen die da drauf bassiert dann hast du ruhe
      ich hoffe das hilft dir :-)

      den hier z.b Richtig lüften Helmut Meisl | Renate Meisl
      Zuletzt geändert von Goblin570; 30.06.2022, 18:48.

      Kommentar

      • Fetzi
        Senior Member
        • 10.07.2013
        • 3513
        • Sascha
        • Deutschland

        #4
        AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

        Wo kommt denn die Feuchtigkeit her? Das hört sich nach einem Problem mit den Kellerwänden an.

        Kommentar

        • Netzferatu
          Senior Member
          • 07.08.2017
          • 2183
          • Daniel
          • Schleswig Holstein, MFG Heist

          #5
          AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

          Eigentlich müsstest du draussen und im Keller Zemperatur und relative Luftfeuchtigkeit messen und danach entscheiden. Die. Besten Chancen hast du früh morgens, wenn sich die Luftfeuchte als Tau auf die Pflanzen gelegt hat und es noch nicht wieder warm ist.

          Kommentar

          • xlpower
            Senior Member
            • 17.11.2018
            • 1347
            • Hans

            #6
            AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

            Ich habe immer so 53% Feuchtigkeit in meinem Kellerraum,Fenster habe ich nur so ganz kleine die ich nur ankippen kann.

            Ich lasse meinen Entfeuchter sporadisch laufen,bis so auf 45-48 % Feuchtigkeit laufen,
            Ich denke das passt doch so,oder was meint ihr dazu ?

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 12.10.2016
              • 8521
              • Torsten

              #7
              AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

              Das ist meistens ein Problem des Frischluft austausches.
              Wenn nie gelüftet wird, fängt es in jedem Raum irgendwann an stickig zu werden.

              Am besten immer 2 Fenster auf Kipp lassen.

              Kommentar

              • feldwegflieger
                Member
                • 17.12.2017
                • 209
                • Frank
                • ETLM

                #8
                AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

                Lüftungsanlagen sind nicht mehr teuer, aber sehr effektiv. In deinem Fall genügt eine Kernbohrung ein dezentrales Lüftungsgerät.

                Kommentar

                • Dirk S
                  Senior Member
                  • 08.05.2012
                  • 1604
                  • Dirk
                  • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

                  #9
                  AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

                  Badezimmerlüfter mit Feuchtesensor könnte helfen.
                  Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                  Kommentar

                  • Clarion Power
                    Senior Member
                    • 29.10.2012
                    • 1973
                    • Mirko
                    • Mittelhessen

                    #10
                    AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

                    Gekippte Fenster sind das schlechteste was man machen kann.

                    Man muss stoßlüften! 3x am Tag für ein paar Minuten alle Fenster und Türen auf. Alles andere ist Energievernichtung.

                    Am besten morgens und abends wenn es draußen kühler ist als drin.

                    Kommentar

                    • Ingo
                      Member
                      • 14.10.2012
                      • 346
                      • Ingo
                      • Münster

                      #11
                      AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

                      Zitat von Helix Pteron Beitrag anzeigen
                      Wenn es draußen wärmer als innen ist, soll man es ja nicht tun, weil dann die Luftfeuchtigkeit im Keller noch höher wird. Also am bestens nachts?
                      Hallo Christoph, genau das ist richtig. Vermeide das Lüften, wenn es draußen deutlich wärmer ist, als im Keller. Wenn die warme Außenluft in den Keller zieht, kühlt Sie sich auf die kältere Kellertemperatur ab und in der Folge erhöht sich die Luftfeuchtigkeit. Insbesondere an den "kalten" Kellerboden und Wänden kann dann die Feuchtigkeit kondensieren und im schlimmsten Fall für Schimmelbildung sorgen und metallische Teile fangen an zu rosten (sofern sie rostempfindlich sind).

                      Das sinnvollste ist ein Luftentfeuchtungsgerät und eben vorzugsweise nachts lüften, wenn die Außentemperatur einigermaßen gesunken ist.

                      Gruß, Ingo
                      Gruß, Ingo

                      Kommentar

                      • Gast
                        Gast

                        #12
                        AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

                        Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                        Gekippte Fenster sind das schlechteste was man machen kann.

                        Man muss stoßlüften! 3x am Tag für ein paar Minuten alle Fenster und Türen auf. Alles andere ist Energievernichtung.

                        Am besten morgens und abends wenn es draußen kühler ist als drin.
                        Du hast sicher überlesen das es hier um eine Kellerwerkstatt geht.
                        Da ist nix mit Stoßlüften weil in der Regel Keller nur kleine Kippfenster haben

                        Steffen

                        Kommentar

                        • michaMEG
                          Senior Member
                          • 13.04.2016
                          • 2379
                          • Michael
                          • Melsungen, Nordhessen

                          #13
                          AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

                          Mit dem taupunkt Rechner einfach mal etwas spielen.
                          Was du brauchst sind die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte vom Keller und der Aussenluft.
                          Ich nutze auch zusätzlich einen elektrischen Luftrockner bei hoher Außentemperatur mit relativer Luftfeuchtigkeit. Dan sollte auf keinen Fall gelüftet werden, oder kurz lüften und dann trocknen.
                          Aber bis 65 % relative Luftfeuchtigkeit sollte es noch im grünen Bereich sein.
                          Kommt halt auf die Temperatur der Wände und Gegenstände an, ob was zu feucht wird (Taupunkt beachten).
                          Grüße, Micha

                          Kommentar

                          • Klausi
                            Member
                            • 15.08.2020
                            • 41
                            • Klaus

                            #14
                            AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

                            Hallo,
                            hier hast Du etwas Lesestoff.
                            Der Rechner hat mir sehr geholfen.

                            Luftfeuchte-Rechner | Planungsbüro Schilling

                            Räume lüften wirksam effektiv

                            Kommentar

                            • smigel00
                              Member
                              • 22.09.2014
                              • 95
                              • Mark
                              • Celle

                              #15
                              AW: Werkstatt richtig lüften: Wann?

                              Die Temperatur und absolute Luftfeuchtigkeit im Keller und draußen zu messen und vergleichen ist der richtige Weg. Es kann aber auch gut sein, das selbst nachts draußen eine höhere Luftfeuchtigkeit herrscht als im kühlen Keller.

                              Am besten ist es im Winter den Keller zu lüften. In der kalten Winterluft ist kaum Wasser enthalten.
                              Oxy2, Oxy3 TE, Protos 500, Oxy 5 HF, Diabolo 800

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X