Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kieselmohn
    Member
    • 20.10.2019
    • 235
    • Martin

    #1

    Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

    Ab sofort online: Neuer Kenntnisnachweis
    27 Lerneinheiten, anschaulich in Videos erklärt, eine halbe Stunde Aufwand. Ab sofort kann der neue Kenntnisnachweis bei uns erworben werden. Damit können
    T-REX 700L V2, T-REX 550X, T-REX 470LM, Brain2, IX14
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4845
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #2
    AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

    Die neue Schulungsplattform des MFSD e.V. ist ja auch schon online.

    Erkennen die Verbände gegenseitig ihre Kenntnis-/Schulungsnachweise an? Darf ich z.B. als DMO Mitglied und Kenntnisnachweis Inhaber auf einem DMFV Platz mit mehr als 2kg und höher als 120m fliegen?

    Edit:
    Wäre ja irgendwie Quatsch wenn nicht, wenn man sieht, dass sogar gemeinsame Veranstaltungen stattfinden, wie z.B. Deutsche Meisterschaften Modellhubschrauber
    Zuletzt geändert von luha; 29.08.2022, 19:07.
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #3
      AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

      Ich würde mal behaupten "nein". In der aktuellen Zeitung des DMFV steht ganz klar DMFV Kenntnisnachweis.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Walker
        Member
        • 18.03.2017
        • 73
        • Jean-Pierre
        • 21244 Buchholz

        #4
        AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

        Heute Post bekommen vom DMOSchulungsnachweis - MFSD
        Bestehende Kenntnisnachweise (also nach alter LuftVO) können bis zum aufgedruckten Datum als Schulungsnachweise gelten, wenn der Nachweisinhaber das DAeC/MFSD-Online-Training und den Online-Test erfolgreich absolviert. Diese -Nachweis-Umschreibung- ist kostenlos.
        Die europäischen A1/A2/A3-Kompetenznachweise können nicht als Schulungsnachweis für das künftige Fliegen innerhalb der Verbandsbetriebserlaubnis des MFSD/DAeC gelten und auch nicht durch das vorbeschriebene Prozedere zu tauglichen Scheinen gemacht werden. Sie berechtigen lediglich zum Flugbetrieb in der Open Category (z.B. bis 120 m Flughöhe). Auch Luftfahrer- und Steuererscheine oder sonstige Pilotenlizenzen gelten laut Betriebserlaubnis des LBA nicht als Schulungsnachweise für das künftige Fliegen innerhalb der Verbandsbetriebserlaubnis des MFSD/DAeC.
        In Kürze wird auch das Onlineportal zur Geländeanzeige bzw. -ausweisung zur Verfügung stehen. In der festgelegten Frist von zwei Jahren können alle DAeC/MFSD-Vereine ihre Gelände beim MFSD anzeigen und dann mit Hilfe des Verbandes in eine zukunftssichere Erlaubnis nach neuem EU-Luftrecht umwandeln.
        Auch die Modellflieger bzw. Vereine, die bei der Deutschen Modellsport Organisation (DMO) organisiert sind, haben aufgrund ihrer Mitgliedschaft im MFSD diese Möglichkeit. Die DMO-Modellflieger haben dieselben Rechte und Pflichten zum Flugbetrieb im Rahmen der Betriebserlaubnis des MFSD und können den Schulungsnachweis ab sofort ebenso absolvieren.

        Kommentar

        • luha
          Senior Member
          • 07.10.2013
          • 4845
          • Lutz
          • Lehrte bei Hannover

          #5
          AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

          Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
          Ich würde mal behaupten "nein". In der aktuellen Zeitung des DMFV steht ganz klar DMFV Kenntnisnachweis.
          Das wäre schon ziemlich dämlich mit Blick auf Veranstaltungen, Freundschaftsfliegen Wettbewerbe ...

          Nur gut (für mich), dass Die MFG-Uetze Mitglied im MFSD ist. Da findet noch TW3 der DM statt. Wer sagt den DMFV Piloten, dass sie nur unter 2kg und 120m fliegen dürfen? Da wird die Auro zur richtigen Herausforderung

          Jetzt mal im Ernst, das muss doch irgendwie funktionieren
          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #6
            AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

            Da sind Flugtage quasi Geschichte. Wieviel Kenntnisnachweise soll man denn machen?
            Da freuen sich unsere Vereinsmitglieder, die permanent unterwegs sind.

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #7
              AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

              Der Schulungsnachweis vom MFSD/DAeC ist schon seit dem 18.08.22 online. Der Kenntnisnachweis des DMFV kann seit heute Nachmittag absolviert werden.

              Der DMFV erkennt den Nachweis vom MFSD/DAeC an, umgekehrt ist aber eine einmalige Anmeldung des Piloten auf der Website des MFSD/DAeC erforderlich. Man erkennt dann jeweils durch Unterschrift (Flugbuch) die Regeln des Verbandes an unter dessen Regelwerk der Verein fliegt.

              Gastflieger aus EU-Ländern benötigen wohl generell einen Kenntnisnachweis - auch unter 2Kg. Desweiteren beim MFSD/DAeC eine Anmeldung als Gastflieger - allerdings nur 3 Monate gültig. Und das nur 2x im Jahr!

              Alles auf den jeweiligen Verbandsseiten nachzulesen (auch das was unter der Wissensdatenbank bzw. in den FAQs aufgeführt ist)

              Kommentar

              • VolkerZ
                Member
                • 05.08.2020
                • 826
                • Volker

                #8
                AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

                Zitat von SKYfreak Beitrag anzeigen
                Der Schulungsnachweis vom MFSD/DAeC ist schon seit dem 18.08.22 online. Der Kenntnisnachweis des DMFV kann seit heute Nachmittag absolviert werden.

                Der DMFV erkennt den Nachweis vom MFSD/DAeC an, umgekehrt ist aber eine einmalige Anmeldung des Piloten auf der Website des MFSD/DAeC erforderlich. Man erkennt dann jeweils durch Unterschrift (Flugbuch) die Regeln des Verbandes an unter dessen Regelwerk der Verein fliegt.

                Gastflieger aus EU-Ländern benötigen wohl generell einen Kenntnisnachweis - auch unter 2Kg. Desweiteren beim MFSD/DAeC eine Anmeldung als Gastflieger - allerdings nur 3 Monate gültig. Und das nur 2x im Jahr!

                Alles auf den jeweiligen Verbandsseiten nachzulesen (auch das was unter der Wissensdatenbank bzw. in den FAQs aufgeführt ist)
                Das ist vollkommen richtig von dir benannt.
                Ich persönlich empfinde dieses Vorgehen des MFSD als unnötig. Dient nur dazu Daten von Mitgliedern des anderen Verbandes zu sammeln.

                Gruß VolkerZ
                Zuletzt geändert von VolkerZ; 29.08.2022, 20:52.

                Kommentar

                • VolkerZ
                  Member
                  • 05.08.2020
                  • 826
                  • Volker

                  #9
                  AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

                  Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                  Da sind Flugtage quasi Geschichte. Wieviel Kenntnisnachweise soll man denn machen?
                  Da freuen sich unsere Vereinsmitglieder, die permanent unterwegs sind.
                  Der DMFV erkennt den Kenntnisnachweis des MFSD an.
                  Auch bleibt bei Vereinen die nach den Regeln des DMFV fliegen alles beim "Alten". Es ist keine extra Registrierung beim DMFV für Mitglieder des DAeC, MFSD, DMO und Gastflieger aus anderen EU- Staaten nötig. Das Gastflieger (EU-Staaten) auch einen Kenntnisnachweis erwerben können geht in Kürze auch einer in englischer Sprache online.
                  Im Grunde genommen benötigt man nur seine 3 - 4 Nachweise:
                  1. Haftpflichtversicherung
                  2. UAS- Betreiber Nummer e-ID
                  3. Kenntnisnachweis der Verbände
                  4. Lärmpass (wenn Turbine oder Kolbentriebwerk)

                  Gruß VolkerZ

                  Kommentar

                  • echo.zulu
                    Senior Member
                    • 03.09.2002
                    • 3917
                    • Egbert
                    • MFG Wipshausen

                    #10
                    AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

                    Herrlich diese Kleinstaaterei. Willkommen im Mittelalter. Es ist schon erstaunlich wie hier jeder versucht seine Pfründe zu sichern. Dabei gebe ich beiden Dachverbänden die Schuld. Statt endlich mal etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen das dann im Sinne aller ist, werden wieder alte Feindschaften erneuert. Haben wir denn nicht schon genug Probleme?
                    CU,
                    Egbert.

                    Kommentar

                    • VolkerZ
                      Member
                      • 05.08.2020
                      • 826
                      • Volker

                      #11
                      AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

                      Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                      Herrlich diese Kleinstaaterei. Willkommen im Mittelalter. Es ist schon erstaunlich wie hier jeder versucht seine Pfründe zu sichern. Dabei gebe ich beiden Dachverbänden die Schuld. Statt endlich mal etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen das dann im Sinne aller ist, werden wieder alte Feindschaften erneuert. Haben wir denn nicht schon genug Probleme?
                      Deine Aussage kannst du nur auf einen Verband beziehen.
                      Oder du hast hier so manchen Beitrag nicht richtig verstanden.

                      Gruß VolkerZ

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 11.10.2016
                        • 8515
                        • Torsten

                        #12
                        AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

                        Ah die Gelddruckmaschine ist jetzt Online.

                        Für Vereinsmitglieder gibt es eine ßbergangsfrist bis Ende des Jahres.
                        Ihr solltet jeden Tag ausnutzen!
                        Denn in spätestens 5 Jahren werdet ihr wieder zur Kasse gebeten.
                        Ich werde meinen dann nächstes Frühjahr machen, nach der Winterpause.
                        Zuletzt geändert von Heli87; 29.08.2022, 21:48.

                        Kommentar

                        • Meinrad
                          Senior Member
                          • 07.06.2001
                          • 1973
                          • Meinrad

                          #13
                          AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

                          Von den Verbänden sicherlich begrüßt, aber behördlich vorgeschrieben.

                          Aber stimmt natürlich, fehlt dieses Geld doch für den nächsten Kosmik 250.

                          Meinrad

                          Kommentar

                          • chrotor
                            Member
                            • 20.12.2020
                            • 219
                            • Christian

                            #14
                            AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

                            Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                            Aber stimmt natürlich, fehlt dieses Geld doch für den nächsten Kosmik 250


                            Kleine Umrechnungstabelle:
                            5 Jahre Kenntnisnachweis = 5 x Versandkosten (weil mir immer erst nach dem Absenden der Bestellung einfällt was ich eigentlich schon länger mal mitbestellen wollte)
                            5 Jahre Kenntnisnachweis = 1 x Sprit um auf's nächste Helitreffen zu fahren
                            50 Jahre Kenntnisnachweis = 1 LiPo (12S)
                            125 Jahre Kenntnisnachweis = 1 Funke
                            500 Jahre Kenntnisnachweis = 1 700er Heli

                            Und nein, ich bin kein Freund von Bürokratie und finde die fehlende Abstimmung zwischen den nationalen Verbänden und den internationalen Scheinen im Europa des Jahres 2022 einfach nur lächerlich.
                            Grüße Chr.
                            Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6

                            Kommentar

                            • Ulli600
                              Senior Member
                              • 02.07.2012
                              • 4223
                              • Ulrich
                              • Hamburg

                              #15
                              AW: Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb

                              Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                              Von den Verbänden sicherlich begrüßt, aber behördlich vorgeschrieben.

                              Aber stimmt natürlich, fehlt dieses Geld doch für den nächsten Kosmik 250.

                              Meinrad
                              Wenn es nur der Kenntnisnachweis wäre. Zur Zeit nimmt jeder was er kriegen kann, hemmungslos und unverschämt.
                              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X