Spinblades Blackbelt 2022

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hubmod
    Member
    • 19.02.2013
    • 702
    • Sebastian
    • Berlin und Umland

    #1

    Spinblades Blackbelt 2022

    Hallo Kollegen,

    wollte mal fragen wer aktuell alles noch Spinnrades fliegt, die waren ja ganz schön in der Kritik, allerdings fliegen Piloten wie Nick Maxwell die Dinger, und dem traue ich zu dass er weiss was er tut.
    Freue mich über eurer Erfahrungen und Feedback.
    Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport
  • bones7
    Member
    • 27.03.2013
    • 637
    • Michael
    • RMV Nimbus

    #2
    AW: Spinblades Blackbelt 2022

    Offtopic: Die letzte Zeit fliegt Nick mit Revo Blades (eigenes Design). Letztens auf Global 3D war das jedenfalls noch so.
    PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

    Kommentar

    • heli56
      Senior Member
      • 05.04.2007
      • 3393
      • Toni
      • Hof / Pößneck

      #3
      AW: Spinblades Blackbelt 2022

      Wurde hier nicht mal erwähnt das Spinblades die Blätter "laufend" abändert ohne Hinweis usw. ?
      Habe dies bereits 2019 oder so selbst erfahren dürfen.
      Für mich ein absolutes NOGO. Kommt mir auch eher so vor das Sie ihre Blätter mehr Richtung HighRPM Flieger "entwickeln".

      Mfg. Toni
      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

      Kommentar

      • Steven
        Member
        • 09.02.2022
        • 48
        • Steven

        #4
        AW: Spinblades Blackbelt 2022

        Die Blätter wurden in der Tat im Jahre 2018 optimiert, mehr in Richtung neutral und wendig, während die alte Serie ziemlich träge auf zyklisch war.
        Ich fliege sie sehr gerne, da sie gut zu meinem Flugstil passen.
        Für 685mm(in meinem Falle) haben sie erstaunlich viel Lift, auch bei niedrigeren Drehzahlen. Richtig "wohl" fühlen sich die Blätter aber tatsächlich so ab 1950RPM, darunter geht auch, aber mit viel zyklisch kommen sie dann doch schneller in den Strömungsabriss als vergleichbare Konkurrenzprodukte.

        Qualitativ hat sich einiges getan, die Toleranzspanne in Sachen Gewicht, Schwerpunkt und Steifigkeit ist sehr schmal, auch Serienübergreifend, somit fliegt jeder Satz wirklich wie der andere, das wär früher (~2014-2017) nicht so gut.

        Rundum ein solides Blatt, was sich am Markt zeigen kann, wer mich mal auf einem Event trifft, gerne ansprechen, ihr könnt die Blätter gerne auf eurem Heli testen.

        Kommentar

        • VolkerZ
          Member
          • 05.08.2020
          • 826
          • Volker

          #5
          AW: Spinblades Blackbelt 2022

          Ich fliege auf drei Helikopter die SB Black Belt. Auf dem Logo 600 SE und dem TDR 1 (690/ 720mm) mit wenig Drehzahl. Was sehr gut funktioniert, das Blattgeräusch finde ich sehr angenehm, kein zwitschern. Reagieren auf Roll deutlich agiler als die Edge Blätter.
          Der Unterschied stellte sich beim Logo 550 SE (605mm) nicht so deutlich ein. Würde mir die Black Belts immer wieder kaufen.

          Gruß VolkerZ

          Kommentar

          • hubmod
            Member
            • 19.02.2013
            • 702
            • Sebastian
            • Berlin und Umland

            #6
            AW: Spinblades Blackbelt 2022

            Zitat von bones7 Beitrag anzeigen
            Offtopic: Die letzte Zeit fliegt Nick mit Revo Blades (eigenes Design). Letztens auf Global 3D war das jedenfalls noch so.
            Das ist mir natürlich bewusst, allerdings scheint auch er immer wieder mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen, seine 2. Wahl scheinen die Blackbelts zu sein.
            Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 12.10.2016
              • 8521
              • Torsten

              #7
              AW: Spinblades Blackbelt 2022

              Bei Nick ist die R-Evo Produktion glaube ich mehr Hobby.
              Das war beim Vorgänger Blatt Helix auch nie anders.

              Kommentar

              • tc1975
                Senior Member
                • 18.08.2008
                • 6754
                • Timo
                • MFG Tangstedt

                #8
                AW: Spinblades Blackbelt 2022

                Genau, und in Deutschland wird man die nie bekommen...
                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                Kommentar

                • bronti
                  Senior Member
                  • 16.10.2005
                  • 3415
                  • sven

                  #9
                  AW: Spinblades Blackbelt 2022

                  Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                  Genau, und in Deutschland wird man die nie bekommen...
                  ist ein Gerücht

                  es gibt sie bald in Deutschland die maxwell latten! rEVO 715

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 12.10.2016
                    • 8521
                    • Torsten

                    #10
                    AW: Spinblades Blackbelt 2022

                    Ja sollte vor 2 Jahren schon mal passieren. Glaube ich leider nicht mehr dran.
                    Würde mir sofort einen Satz bestellen, aber wird sicher nie passieren.

                    Kommentar

                    • bronti
                      Senior Member
                      • 16.10.2005
                      • 3415
                      • sven

                      #11
                      AW: Spinblades Blackbelt 2022

                      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                      Ja sollte vor 2 Jahren schon mal passieren. Glaube ich leider nicht mehr dran.
                      Würde mir sofort einen Satz bestellen, aber wird sicher nie passieren.
                      abwarten!

                      Kommentar

                      • heli56
                        Senior Member
                        • 05.04.2007
                        • 3393
                        • Toni
                        • Hof / Pößneck

                        #12
                        AW: Spinblades Blackbelt 2022

                        Schau mal bei Minature Aircraft vorbei. Diese werden ins Programm genommen.

                        Durfte Sie auch schon probe fliegen am Dia 700 im Vergleich zu meinen Ultimate 700.

                        Mfg. Toni
                        Zuletzt geändert von heli56; 10.09.2022, 12:43.
                        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                        Kommentar

                        • heli56
                          Senior Member
                          • 05.04.2007
                          • 3393
                          • Toni
                          • Hof / Pößneck

                          #13
                          AW: Spinblades Blackbelt 2022

                          Zitat von Steven Beitrag anzeigen
                          Für 685mm(in meinem Falle) haben sie erstaunlich viel Lift, auch bei niedrigeren Drehzahlen. Richtig "wohl" fühlen sich die Blätter aber tatsächlich so ab 1950RPM, darunter geht auch, aber mit viel zyklisch kommen sie dann doch schneller in den Strömungsabriss als vergleichbare Konkurrenzprodukte.
                          Wann fliegst du denn unter 2000-1 am Kopf ???

                          Mfg. Toni
                          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                          Kommentar

                          • tc1975
                            Senior Member
                            • 18.08.2008
                            • 6754
                            • Timo
                            • MFG Tangstedt

                            #14
                            AW: Spinblades Blackbelt 2022

                            Zitat von heli56
                            Schau mal bei Minature Aircraft vorbei. Diese werden ins Programm genommen.

                            Durfte Sie auch schon probe fliegen am Dia 700 im Vergleich zu meinen Ultimate 700.

                            Mfg. Toni
                            Und wie waren sie im Vergleich zu den Ultimates bei welchen Drehzahlen?
                            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                            Kommentar

                            • heli56
                              Senior Member
                              • 05.04.2007
                              • 3393
                              • Toni
                              • Hof / Pößneck

                              #15
                              AW: Spinblades Blackbelt 2022

                              Bei ca. 1850-1 mit ca. 5,6kg und ca. 13°. Aber nur 1 Flug
                              Wendigkeit und Pitchdurchzug einzeln leicht höher, aber bei Zyklisch + Collektiv ( RollenRainbow/ RollenLoop) sind sie schneller ins Stall gekommen und haben hier gar nicht mehr gegriffen. Stromverbrauch im Peak deswegen leicht höher gewesen, insgesamt aber relativ identisch. An der optischen Verarbeitungs Qualität soll auch nachgebessert werden, obwohl sie hier eigentlich ok waren.

                              Mfg. Toni
                              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X