HELICOPTER für FOTO u. VIDEO-Aufnahmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    HELICOPTER für FOTO u. VIDEO-Aufnahmen

    Hallo, wer kann mir einen geeigneten Verbrenner-Heli für Foto- und Videoaufnahmen empfehlen. Bedingung: gutmütige Flugeigenschaften, brauchbar starker Motor gute (nicht zwingend \"billige\") Ersatzteilversorgung. Hat jemand diverse Erfahrungen gesammelt. Vielen Dank für euere Antworten und viele Grüsse, Ron

  • Roland Fiedler
    Roland Fiedler

    #2
    HELICOPTER für FOTO u. VIDEO-Aufnahmen

    Hallo Ron,

    ein wenig mehr an Background solltest Du m.M. nach schon geben.

    Hast Du z.B. schon Erfahrungen mit Helis, was für Kameras willst Du transportieren. Welche Art von Aufnahmen willst Du machen usw.

    Außerdem ist es nicht so einfach in Zeiten von Terroranschlägen darüber zu plaudern, ohne das Dein Profil halbwegs ausgefüllt ist.

    Soll nicht negativ klingen...

    --- viele Grüße,
    Roland.

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      HELICOPTER für FOTO u. VIDEO-Aufnahmen

      So - Dein Wunsch sei mir Befehl: hab mein Profil upgedatet. In Zeiten des Terrors und der grenzenlosen ßberwachung ist der eigene Datenschutz allerdings ein sehr kostbares Gut! Meine Absicht ist es nicht, irgendwelche Bomben aus der Luft abzuwerfen - seit dem 11.Sept wissen wir aber, daß es nix gibt, was es nicht gibt... In diese Richtung hab ich mit Sicherheit nicht gedacht, als ich in dieses Forum postete. Ich war vom Helifliegen immer schon fasziniert und würde mein Vorhaben gern in die Tat umsetzen. Nun zum Heli: Bin noch Anfänger - würd mich aber gern vorab über die Möglichkeit informieren, einen digitalen Fotoapparat (1kg) oder ne Videocam in die Luft zu heben. Genügen meine Ausführungen, oder willst Du noch mehr wissen?

      Kommentar

      • Bodo
        Bodo

        #4
        HELICOPTER für FOTO u. VIDEO-Aufnahmen

        Hallo Ron,
        schau bei mal VARIO-Helicopter! Dort gibt es einen Hubschrauer extra für deine Zwecke! Außerdem sind die Möglichkeiten die man hat gut erläutert! Bei VARIO findest du auch die Ausrüstung die du für dein Vorhaben brauchst!

        David

        Kommentar

        • Roland Fiedler
          Roland Fiedler

          #5
          HELICOPTER für FOTO u. VIDEO-Aufnahmen

          Hallo Ron,

          sorry, wenn da doch etwas negativ rüber kam. Allerdings finde ich es schon angenehmer, wenn man weiß mit wem man \"spricht\".

          Zu Deiner ursprünglichen Frage fällt es mir nicht so leicht, eine einfache und schlüssige Antwort zu geben. Ich will es mal versuchen.

          Also eine 1Kg schwere Kamera ist für einen Modellheli schon ein nicht unerhebliches Zusatzgewicht. Von der Tragkraft her sollte dann schon ein 60er (10ccm) Heli mit einem 1,5m Rotorduchmesser oder evtl. besser 1,8m mit 15ccm Motor gewählt werden.
          Leider vibrieren diese Geräte doch so stark, dass eine Dämpfung der Kamera Aufhängung von Nöten ist.
          So, aber Knackpunkte sind folgende:
          Heli fliegen lernt man normalerweise nicht zwischen 12:00Uhr und Mittags.
          Ein guter Heli wie oben angesprochen kostet gut und gern 4.000 bis 6.000DM bis er fliegt. Dazu kommt noch das Zubehör Sender, Tankstation, Anlasser, Ladegerät usw.

          Nur um ein paar Luftaufnahmen zu machen, wäre es evtl. ratsam mit einem erfahrenen Modellflieger Kontakt aufzunehmen und so ein Projekt gemeinsam zu machen. Einen Modellflug Club gibt es doch sicher in der nähe, oder?

          Ansonsten würde ich empfehlen, zuerst einmal einen Simulator möglichst mit einem Fernsteuersender anzuschaffen. Darauf kann man das Heli Fliegen recht gut erlernen, ohne dass jedes mal teure Reparaturen notwendig sind.
          Wenn die Motorik dann so gut ist, dass man Schwebeflug und Rundflüge beherrscht, sollte man sich einen \"Zwischen-Heli\" evtl. sogar einen E-Heli (damit kommt man m.M. auf mehr Flugzeit, da man öfters üben kann) zulegen. Mit einer Versicherung z.B. als Mitglied im DMFV und einer Frequenzzuteilung ist es legal, einen E-Heli bis 5Kg ausserhalb (1,5km) von Ortschaften mit Zustimmung des Grundstück Eigentümers zu fliegen.
          (möchte ich nicht empfehlen, da man als Anfänger die möglichen Gefahren nicht einschätzten kann. --> Verein ist der einfachere und sichere Weg)

          Spezifische Empfehlungen für Modelle und Zubehör mochte ich nicht geben. Da hat jeder eigene Vorstellungen bzw. Vorlieben. Ich würde mich daran orientieren, was fliegen die \"Kollegen\" im Modellflug Club.
          Für die dort verbreiteten Modelle und Fernsteuerungen kann man auch Unterstützung bekommen. Das ist u.U. wichtiger als techn. Details oder 2,50DM Kostenunterschied.

          So, das solls zu Deiner Verwirrung erst einmal sein. Du findest in den einzelnen Rubriken sicher noch viel mehr Informationen zu Deinen Fragen.

          Viel Erfolg und

          --- viele Grüße,
          Roland.

          Kommentar

          Lädt...
          X