da ich hier neu bin will ich mich erst mal kurz vorstellen: Ich gehe so langsam auf die 40 zu und betreibe schon seit meiner Jugendzeit Modellbau - wenn auch hin und wieder mit längerer Auszeit. Bislang Segler, teilweise Elektro. Seit 1 Jahr allerdings fast nur noch Segelyachten.
Das macht zwar zu mehreren auch viel Spaß, aber ich überlege schon seit längerem einen lang gehegten Wunsch zu realisieren: Heli fliegen.
Ab der nächsten Saison möchte ich damit beginnen. Heli über Winter bauen und fleißig am XTR üben.
Ich habe mich in der letzten Zeit hier eingelesen und habe nun mal ein paar Fragen welche ich los werden möchte:
- Wo gibt es im Raum 71364 Winnenden eine Möglichkeit zum Fliegen (V-Heli)? Muß nicht unbedingt ein Verein sein.
- Ist der Raptor 50V2 (alles Serie) mit einer Futaba FX-18 (Heliset mit G400 und 4 Digitalservos S3151) o.k.? Zusätzlich ein S3001 oder S9001 für Gas. Soweit ich hier mitgelesen habe müßte das eigentlich passen.
- Ist für den Raptor 50 eigentlich ein Drehzahlregler notwendig oder erschwert dieser nur den Einstieg weil man noch mehr beachten muß.
Schon mal danke im voraus!
Markus
Kommentar