Nut in die Motorwelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werdenfelser
    Member
    • 25.11.2003
    • 397
    • Stefan

    #1

    Nut in die Motorwelle

    Hallo Zusammen,

    habe es schon über die Suche-Funktion versucht aber nichts gefunden, ich bin wohl der einzige der sich da etwas "gestellt"

    Folgendes: Ich möchte eine Nut in die Antriebswelle meines Tango feilen und meine Schlüssel-Feilen beißen sich an der gehärteten Stahlwelle die Zähne aus. Hab es auch schon mit einer schweren Karosserie-Feile versucht aber die Welle hat sich tot gelacht
    Wie macht Ihr denn das ? Richtig in einen Schraubstock einspannen geht ja wohl nicht, das wird er wohl nicht überleben. Oder macht Ihr gar keine Nut rein ?
    Nur mit einer Madenschraube befestigen ?

    Da bin ich jetzt gespannt, der eine oder andere wird sich jetzt wohl totlachen, aber was solls.......

    Servus und viele Grüße,
    Stefan
  • Daniel Jetschin
    Senior Member
    • 01.07.2002
    • 3019
    • Daniel
    • Sinsheim

    #2
    Nut in die Motorwelle

    Hoi

    Dremel mit Schleifscheibe hilft immer


    Gruss
    Bazinga

    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      Nut in die Motorwelle

      Hai.

      Ich hatte weder mit dem Stahl-Zahnradritzel früher noch mit dem Alu-Riemenritzel
      jetzt das Bedürfnis. Die werden beide mit je 3 Madenschrauben gehalten, etwas
      Schraubensicherungslack (vorsicht, nur in die Gewinde! Oder das Ritzel geht auch
      mit Gewalt kaum mehr runter), gut.

      Es gibt Maden mit Spitze, Schneidring oder mit flachem Ende, die flachen sind's,
      die VARIO vorsieht, die halten bombig.

      EE

      Kommentar

      • Mika
        Mika

        #4
        Nut in die Motorwelle

        Hallo,

        bei einer gehärteten Welle wirst Du mit einer Feile nicht viel ausrichten können, außer das die Feilen stumpf werden.

        Wie Eddi schon geschrieben hat hält das Ritzel auf der Welle ,wenn man gute Stiftschrauben ( Madenschrauben ) z.B. mit Schneidring verwendet und diese mit Loctide sichert.
        Man kann auch mit einem Dremel an der Stelle,wo die Schraube greifen soll eine kleine Fläche anschleifen, aber eigentlich ist das nicht nötig.

        Gruss
        MiKa

        Kommentar

        • Werdenfelser
          Member
          • 25.11.2003
          • 397
          • Stefan

          #5
          Nut in die Motorwelle

          Aha, also die Madenschrauben mit Schneidring habe ich, aber ich konnte mir nicht vorstellen dass das hält. Werd es mal versuchen
          Das mit dem Dremel ist natürlich auch noch eine Möglichkeit.

          Schönen Abend noch und vielen Dank...............



          Stefan

          Kommentar

          • Markus Gann
            Member
            • 13.04.2004
            • 360
            • Markus
            • Reutlingen und Umgebung

            #6
            Nut in die Motorwelle

            @Stefan
            Da bin ich jetzt gespannt, der eine oder andere wird sich jetzt wohl totlachen, aber was solls....... biggrin.gif
            Von wegen, ich war richtig happy über deine Frage (hätte sie in Kürze selbst gestellt)!
            Hatte nämlich einen Crash und die Absturzursache "lockeres Ritzel" ist durchaus nicht auszuschließen. Zumindest war nach dem Crash das Ritzel nicht mehr an der gewohnten Stelle und die Situation vor dem Crash liefert auch Hinweise auf diese Absturzursache. Aber ich hatte auch nur "gewöhnliche" Madenschrauben (zwei) verwendet und war von Anfang an skeptisch. Immerhin hat's drei Monate gehalten.
            Werde mich jetzt auch nach einer Lösung umsehen müssen. Hab' mir echt schon überlegt das Ritzel zusätzlich noch zu kleben (mit allen Konsequenzen).


            Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)

            Kommentar

            • Krawumm
              Krawumm

              #7
              Nut in die Motorwelle

              moin moin,

              wie schon oben gesagt, einfach dremel (o.ä.) und Schleifscheibe. Geht schnell und hält (bisher...)

              Viel Spaß beim Basteln

              Kommentar

              • Werdenfelser
                Member
                • 25.11.2003
                • 397
                • Stefan

                #8
                Nut in die Motorwelle

                Hi,

                Danke nochmal für die Tipps


                Dremel, das wars, einfach und schnell


                Servus, Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X