Netzteil als Trafo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Speedy
    Member
    • 02.05.2003
    • 103
    • Benjamin
    • Bielefeld

    #1

    Netzteil als Trafo

    Hi Kollegen.

    Ich hab zum Laden für meinen Empfängerakku von meinem Sky Fox ein Intelli-Control was noch aus meinen Eco 8 Zeiten stammt.
    Das Intelli ist Normalerweise auch völlig ausreichend, aber ich muss dazu halt immer ans Auto was nicht wirklich praktisch ist.

    Ich hab hier im Forum schonmal gelesen, dass jemand sein ATX Netzteil als Trafo für sein Ladegerät umfunktioniert hat.

    Kann mir jemand sagen, an welche Ausgänge vom Netzteil ich einen Widerstand anschliessen muss, damit das funktioniert?

    Und bitte nicht meckern, ich hab die suchfunktion schon benutzt.

    Grüße

    und anders als ich[font=Arial][size=1]
    IMMER LUFT UNTERM ROTOR
    [/size][/font]
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Netzteil als Trafo

    Scahu mal im Nachabrforum, da ists mehrfach schon diskutiert:

    http://www.rclineforum.de/forum/thread.php...u&hilightuser=0
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Fobbel
      Fobbel

      #3
      Netzteil als Trafo

      Hier trotzdem nochma ne kurzanleitung:

      - altes PC Netzteil besorgen, ATX muss nicht sein, ist sogar einfacher mit einem normalen.

      - die meisten Netzteile haben einen Schalter auf der rückseite, das ist äußerst praktisch, so kann man das Netzteil komfortabel an und aus schalten.

      - Netzteil dahingehend überbrücken, das es permanent an ist (bis auf besagten hauptschalter) bei alten netzteilen mitexternem schalter muessen die kabel einfach gebrückt werden, fertich. Beim ATX muss die steuerleitung (meistens grün) zum überbrücken genutzt werden.

      - 50-60W Scheinwerferglühlampe 12v aus deinem auto (möglichst ersatz besorgen fürn tüv) am 5V !!! (rotes kabel)anschluss des PC netzteils anschließen. Das ist wichtig, damit das Schaltnetzteil überhaupt und ausreichend stark arbeitet. man kann die lampe direkt hinter den Netzteillüfter bauen, so wird sie nichtmal warm und man hat eine prima netzteilinnenbeleuchtung.

      jetzt kann die 12V Leitung problemlos zum laden benutzt werden, ich habe an meinem netzteil ein paar bananenbuchsen ins chasis geschraubt, is recht komfortabel.

      Mit dem Intelli kann ich so 8zellen mit 5A problemlos laden.

      gruß fobbel

      Kommentar

      • Christian Gans
        Member
        • 30.12.2002
        • 701
        • Christian
        • 51643 Gummersbach

        #4
        Netzteil als Trafo

        Hallöchen!
        Also...
        man nehme ein Schaltnetzteil (mit bekanntlich gutem Wirkungsgrad) und schließe dann eine Lampe als "innenbeleuchtung" dran an, damit das Netzteil nicht ohne Last läuft. Ergibt zudem noch nen komfortablen Heizlüfter für den Hobbykeller.

        Ihr Energieverschwender!

        Kommentar

        Lädt...
        X