Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #16
    Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

    Habe mir die Optimum auch schon angeschaut, nur der Preis, das ist mir einfach zuviel !!! Das muß ich mir nochmal sehr genau überlegen.

    Kommentar

    • hubiandy
      Member
      • 07.06.2002
      • 169
      • Andreas
      • MFC-Freckenhorst

      #17
      Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

      Hallo Klaus,

      die Rothwerk habe ich auch. Bin recht zufrieden damit. Liegt eben ganz dran was Du machen möchtest.
      Im übrigen lassen sich die Führungen alle nachstellen.
      Angesicht des Preises....warum nicht!?


      Gruß
      Andreas

      Kommentar

      • Klaus G.
        Klaus G.

        #18
        Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

        Hallo Andreas,
        Stimmt, die Maschine bekommt man für 490 Euro, ist für ne Drehmachine ja ziemlich günstig. Von den Abmessungen her ist sie ja auch im grünen Bereich für Modellbau. Wie genau ist sie denn in der Praxis. Kannst du mal ein Beispiel nennen. Hast du auch schon mal Gewinde gedreht. Wie ist die Schnittleistung, der Motor wird ja angegeben mit 250 Watt. Kann man da auch mal Stahlteile drehen ? Natürlich nur kleine der Maschine angepasste Werkstücke.
        Lässt sich z.b. das Umkehrspiel der Handräder an den Spindeln nachstellen für die Zustellungen.

        Kommentar

        • walter.h
          Member
          • 06.07.2001
          • 418
          • Walter

          #19
          Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

          Hallo,

          ich habe die Diskussion mit Interesse verfolgt, da auch ich mir unbedingt eine Drehbank zulegen möchte.
          Da sich hier einige Experten tummeln, möchte ich fragen was Ihr von dieser Maschine haltet.
          Mit der besten Austattung (Umdrehungen elektronisch regelbar) und erforderlichem Zubehör kommt man zwar an die 4000 Euro Grenze heran, hört sich im ersten Augenblick natürlich sehr viel an, wenn man aber bedenkt, dass die Maschine nicht abstürzen kann und zum Betrieb auch keine Lipos oder Coolpower benötigt werden, dann relativiert sich der Preis wieder.

          Meine Frage an Euch wäre ob das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung ist, oder ob es in dieser Preisklasse Sinnvolleres gibt.

          Vielen Dank im Voraus.

          Gruß Walter

          Kommentar

          • Klaus G.
            Klaus G.

            #20
            Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

            Hallo Walter,
            Ich denke mal, Maschinen in dieser Preisklasse sind alle Ok.
            Mein Traum in der 4000 Euro Klasse wäre die "Webaco D 6000 E"
            Hier der Link zum Hersteller !!!

            Kommentar

            • Hughes500
              Member
              • 17.01.2003
              • 196
              • Dieter

              #21
              Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

              Hallo Klaus

              Ich habe auch die Rotwek und bin sehr zufrieden damit. Alle was ich brauche, kann ich damit in vernünftiger Qualität und Rundlauf herstellen. Langt für den Eigenbedarf absolut. Laüft bei mir seit 3 Jahren onhe Probleme.

              Gruß Dieter

              Kommentar

              • Rene D.
                Rene D.

                #22
                Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

                Hi!

                Kennt Ihr die Maschinen von der Firma Knuth? Für den Hobbybereich sind da ein paar genz nette Maschinchen bei.



                @Walter: Für 4000€ bekommst Du schon was besseres. Z.B.:

                http://www.knuth.de/prod_deu/drehen/konv/m.../basic_plus.htm

                9 Getriebestufen/Drehzahlen (Drehmoment bei kleinen Drehzahlen&#33,32 Vorschübe, 160er Futter.

                Achtung: Ich glaube die Preise bei Knuth sind Netto-Preise ohne Mwst.

                Kommentar

                • walter.h
                  Member
                  • 06.07.2001
                  • 418
                  • Walter

                  #23
                  Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

                  Hallo René

                  gefällt mir sehr gut diese Maschine mit Positionsanzeige.
                  Leider steht bei den technischen Daten, dass der Motor für 400 Volt ausgelegt ist, daher für mich nicht geeignet.
                  Werde mal nachfragen, ob es so eine Maschine auch für 230 Volt gibt.

                  Vielen Dank erstmals!

                  Gruß Walter

                  Kommentar

                  • Wusel
                    Member
                    • 20.10.2001
                    • 382
                    • Frank
                    • Umgebung Rudolstadt

                    #24
                    Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

                    Hallo,

                    habe zwar keine Maschine aber hatte mich schon mal damit befasst.
                    Habe noch diesen Link RC-Maschines , beizusteuern.

                    mfg wusel
                    Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.

                    Kommentar

                    • woody
                      Member
                      • 05.01.2003
                      • 602
                      • thorsten

                      #25
                      Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

                      Hallo Technikbegeisterte

                      Ich überlege auch schon lange mir eine CNC-Fräse zu gönnen, allerdings nicht
                      nur für´s Hobby. Leider sind die Preise doch recht abschreckend.
                      Ansgeschaut habe ich mir bir jetzt die von Haase und die Step Four Basic.
                      ßber die Step Four findet man ja genug Erfahrungsberichte, über die Haase leider
                      nicht. Hat evtl jemand von Euch so ein Gerät und kann mir seine Erfahrung zukommen
                      lassen?
                      Wenn jamend noch weitere Fräsen in der Preisklasse weiß bin ich ebenfalls allem
                      gegenüber aufgeschlossen.

                      Gruß Woody

                      Kommentar

                      • renso
                        renso

                        #26
                        Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

                        hi,

                        ein gutes preis leistungsverhältniss hat "haas".
                        wir haben letztes jahr in der firma 2 stück gekauft.
                        eine grosse (vf3) und eine kleine (super minimill).
                        für nur knapp 200.000 euro.

                        schnäppchen... :-))

                        Kommentar

                        • Rene D.
                          Rene D.

                          #27
                          Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

                          Hi!

                          @Walter: Stimmt. Läuft nur auf 400V. Hab ich nicht drauf geachtet.

                          Was allgemeines: Wer sich eine kleine Drehmaschine zulegen möchte sollte sich im klaren sein das ohne gescheites Werkzeug auch kein gescheites Teil zu fertigen ist.
                          Wie heisst's so schön : Gutes Werkzeug => halbe Arbeit. Mit Baumarktbohrern und Baumarkt-Drehstählen wird man nicht den gewünschten Erfolg erzielen.

                          Ein wichtiger Punkt sind ausserdem vernünftige Messmittel. Wie soll ich einen Lagerpassungssitz fertigen wenn ich nur einen alten rostigen Messchieber in der Werzeugkiste liegen habe?

                          Da kommen für Werkzeuge und Messmittel auch noch schnell ein paar hundert € zusammen.

                          Kontakte zu Freunden und Firmen die sich mit Metallbearbeitung beschäftigen sind ausserdem sehr hilfreich. Da bekommt man schon mal das ein und andere Stück Material gegen einen kleinen Kaffekassenobolus.
                          Je nach dem wie gut die Kontakte sind kann man sich das ein und andere Werkzeug/Messmittel ausleihen.

                          Kommentar

                          • Klaus G.
                            Klaus G.

                            #28
                            Welche Bearbeitungsmachinen benutzt ihr ?

                            Gutes Werkzeug => halbe Arbeit. Mit Baumarktbohrern und Baumarkt-Drehstählen wird man nicht den gewünschten Erfolg erzielen.

                            Ein wichtiger Punkt sind ausserdem vernünftige Messmittel. Wie soll ich einen Lagerpassungssitz fertigen wenn ich nur einen alten rostigen Messchieber in der Werzeugkiste liegen habe?
                            Das sind Wahre Worte, ich bin mittlerweile bei der günstigen Rotwerk zu 500 Euro bei mitlerweile 300 Euro an Zusatzkosten für nützliches und auch notwendiges Zubehör.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X