"beinahe" Absturz mit GFK-Blaettern! Austausch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    "beinahe" Absturz mit GFK-Blaettern! Austausch?

    Hallo Leute!
    Habe seit Sonntag einen Heli (Uni-Mechanik, als Trainer).
    Bin damit die letzten 2 Tage \"gehuepft\" und es macht auch Spass! [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
    Heute ist mir der Heli aber umgekippt!!! [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]
    Er bekam Seitenlage und ich habe die Drehzahl weggenommen, aber die Seitenlage war schon am Kipppunkt. Er stand ein paar Sekunden auf der Kippe und ist dann umgekippt - aber durch die Rotordrehzahl lag er auf den Blattspitzen auf! (Auf einer Betonstrasse!)
    Meine Frage:
    Obwohl da jetzt 1-2mm von dem GFK-Lack fehlen (sonst aber KEINE!) Beschaedigungen zu sehen sind: Kann ich die noch weiterverwenden?
    Wenigstens zum Ueben? [img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle]
    Wie gesagt: Es sind keine Risse zu sehen!

    Vielen Dank!
    Gruss,
    Marcus
    [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

  • Dieter
    Member
    • 03.10.2001
    • 831
    • Dieter
    • UMBC Litschau

    #2
    "beinahe" Absturz mit GFK-Blaettern! Austausch?

    Hallo!
    Ich war mal in einer ähnlichen Situation: Heli stürzte ab und die Blätter waren noch heil. Der Unterschied war aber der: Ich hab vor dem Aufschlag den Motor noch abgeschaltet, so wurde die Wucht minimiert. Weiters hatte ich das Glück, daß der Hubi einigermaßen sanft in einem Acker aufsetzte.
    Die Blätter hatten nur feine Kratzer und auch ein Biegen (mit Gefühl) schien nichts auszumachen. Mit diesen Blades bin ich noch 2 Jahre anstandslos geflogen, wobei ich meinen Skyfox nicht geschont hab.
    Versuch doch mal bei deinen Blättern den Biegetest; ich kann mir nicht vorstellen, daß die nix abbekommen haben(Motor eingekuppelt, Beton).
    Wenn ich du wäre, würde ich sie tauschen.Denn sollte ein Blatt beim Hüpfen plötzlich reißen,kann das ganz schön ins Auge gehen! Ich spreche hier nicht von dem Hubi,der durch die plötzliche Unwucht umschlägt und sich regelrecht zerlegt!
    Einem Anfänger würde ich sowieso raten, zuerst mit Hözblätter zu üben.Da wird der Crash nicht so teuer. Noch etwas: ßberprüfe bitte unbedingt, ob die Hauptrotorwelle und die Blattlagerwelle nix abgekriegt haben. Im Zweifelsfall tausch sie lieber aus!
    mfg,
    Dieter


    von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

    Kommentar

    • ElmoBuscon
      ElmoBuscon

      #3
      "beinahe" Absturz mit GFK-Blaettern! Austausch?

      Hallo Marcus,
      kauf dir lieber neue Blätter, da man da nicht reinschauen kann.
      Mir währe das Risiko zugroß, mit vieleicht angeknacksten Blättern zufliegen, die einem dann um die Ohren fliegen.

      Liebe Grüsse Harald

      Kommentar

      • WiWo
        WiWo

        #4
        "beinahe" Absturz mit GFK-Blaettern! Austausch?

        Hallo!
        Mir sind mal Blätter um die Ohren geflogen. Männer, da ist was los!
        Hatte zwar einen anderen Grund (die Blattlagerwelle ist gerissen - Materialfehler), aber das Ergebnis war cool! Die Blätter flogen ca. 100m in jede Richtung. Wenn da wer steht - \"Schnitt\"!
        Das Ganze war ein My Star 60. Die Welle hatte in der Mitte ein Loch (wozu das gut war weiß ich bis heute nicht, jetzt gibt`s die nämlich ohne)und war zu hart. Beim Umdrehen auf den Rücken knackte es laut, dann flogen auch schon die Trümmer.
        Also im Zweifel immer neue Teile verwenden! MvG

        WiWo

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          "beinahe" Absturz mit GFK-Blaettern! Austausch?

          vieleicht sollte man mal öffters die suchmaschiene benützen !

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            "beinahe" Absturz mit GFK-Blaettern! Austausch?

            Schau einfach den Beitrag Rotorblätter nach crash an. Da wird das thema ausführlich behandelt.

            Gruß Sebastian

            Kommentar

            • Berthold Pätzold
              Berthold Pätzold

              #7
              "beinahe" Absturz mit GFK-Blaettern! Austausch?

              hi,

              ich würde mir neue Blätter gönnen,
              da wir ja unsere Blätter nicht Röntgen können wäre mir das zu gefährlich.

              Sicherheit geht vor.Was da noch so alles passieren kann....ne ne lieber nicht dran denken.

              Gruß

              Berthold


              http://www.rc-heli.de/images/A109_Power.jpg [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle] [img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle] [img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle]

              Edited by - Berthold Pätzold on 02/12/2001 14:13:39

              Kommentar

              • matthiaskrueger
                matthiaskrueger

                #8
                "beinahe" Absturz mit GFK-Blaettern! Austausch?

                Hi Leute

                ich fliege mit 2.Wahlblätter sind tip top(dierekt beim hersteller mal anrufen). nur ein paar schönheitsfehler und zum abstürzen reichen diese dicke zu.

                Mfg Matthias

                Kommentar

                Lädt...
                X