Ein neuer braucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Akulatraxas
    Akulatraxas

    #1

    Ein neuer braucht Hilfe

    Auch ich bin neu und lese seit 3 Tagen aufmerksam diese Beiträge. (angemeldet erst seit gestern ;-)) Die Idee zum Kauf eines Heli´s hab ich schon länger, hatte aber vorher weder Zeit noch Geld um mich damit zu beschäftigen. Jetzt hat´s mich aber gepackt und ich versuche alle Informationen in mich 'aufzusaugen' die es so gibt.
    Ich war am Samstag bei in unserem Ort (Burgdorf, bei Hannover) in einem Händler und habe mich beraten lassen. Seine empfelungen deckten sich schon teilweise mit den Meinungen hier.

    Er hatte einen Micro - Star400 da und sagte das es ein optimaler anfängerflieger wäre. Auf den ersten Blick gefiel er mir auch ganz gut ( ein fertig gebaute stand da als demonstrationzwecken.)

    Ich weiß jedoch nicht worauf ich achten sollte.
    Ist der Micro-Star / Zoom 400 wirklich zum anfangen geeignet??
    Ausserdem riet er mir vollkommen vom Piccolo ab.
    Der Vorteil ist, wenn ich bei ihm kaufe, das ich man jede Woche einmal kostenlos in einer großen Halle fliegen darf.

    Mir gehts vor allem darum einen Händler in der Nähe zu haben ( also wo ich das Teil dann gekauft habe/werde) wo ich schnell ersatzteile herbekomme.

    Vielen Dank schonmal für Antworten ;-)

    mfg Aku
  • ChaosB99
    Member
    • 01.06.2001
    • 728
    • Oliver

    #2
    Ein neuer braucht Hilfe

    Hi und herzlich willkommen im Forum ....

    wenn ich Dich dann gleich mal an einen höchst kompetenten Ansprechpartner
    verweisen darf , da schon zigfach diskutiert.... :

    Suche

    Kommentar

    • Akulatraxas
      Akulatraxas

      #3
      Ein neuer braucht Hilfe

      Danke für die Begrüßung.

      Ja, das das kommt war mir ja schon klar, doch ändert sich ja schon was über die Zeit, und wenn alle Threads so ablaufen kommt doch nichts neues dazu.
      Stirbt auf die Weise nicht auch eine Community

      Wobei, natürlich hast du Recht, man muss nicht 1000mal das gleiche schreiben ;-)

      Kommentar

      • Markus Fiehn
        heli.academy
        • 13.04.2001
        • 3896
        • Markus
        • Obersülzen

        #4
        Ein neuer braucht Hilfe

        Hi!

        Der MicroStar ist durchaus als Anfängerheli zu gebrauchen - indoor. Für den Einsatz im Freien würde ich einem Anfänger aber schon was größeres empfehlen. Der MS ist dazu dann doch etwas zu leicht und daher windempfindlich. Auch verkraftet er keine Landungen mit Seitwärts-Fahrt im Gras, wie sie beim Anfänger ab und an vorkommen. Da würde er schlichtweg umkippen.

        Fazit: Wenn Du regelmäßig in der Halle damit üben kannst zu empfehlen, wenn Du auch im freien damit üben willst - lieber was größeres.

        Markus

        Kommentar

        • Akulatraxas
          Akulatraxas

          #5
          Ein neuer braucht Hilfe

          Vielen dank für deine Antwort.

          Was würdest du mir denn für "Outdoor" empfhelen?
          Bitte wenn möhglich keine Verbrenner nennen. Sind mir doch fürn Anfang zu teuer.

          Kommentar

          • Killerloop
            Killerloop

            #6
            Ein neuer braucht Hilfe

            Hallo,

            also dein Händler hat schon recht mit dem Heli!!!

            Auch dem Beitrag vom Markus gebe ich voll Recht mit dem Outdoor Heli.

            Wenn du die möglichkeit hast in der Halle zu fliegen und ein Händler zu Seite hast der dir beisteht ist das schon mal sehr wichtig!!!!!

            Einen größeren Elekrtoheli, da wirds schon teurer. Da du meistens mit Bürstenlosen Motoren fliegen mußt um standfeste Leistung zu bekommen.

            Aber wenns draußen nur leicht windig ist,kannst du auch mit dem kleinen Graupner draußen fliegen!!! Vorausgesetzt du hast schon etwas Schwebe erfahrung in der Halle gesammelt!!!

            Herzlich Willkommen noch im Forum

            Kommentar

            • Akulatraxas
              Akulatraxas

              #7
              Ein neuer braucht Hilfe

              Dank dir, Killerloop.

              Herr Queck ist bei uns im Modellbauclub und fliegt/fährt selber alles mögliche.
              Mir war´s, wie du es auch schon sagtest, wichtig einen Händler in meiner Nähe zu haben der mir eventuell helfen kann wenn was kaputtgeht oder so.

              Den Raptor hat er auch da, jedoch is der mir doch etwas zu teuer, gerade für den Anfang.

              Ich glaub ich werd´s erstmal mit dem MS400 versuchen, wenns mir dann zusagt kann ich mir ja noch einen größeren nachkaufen.

              Ich hoffe ich kann bald anfangen zu bauen, der Händler bekommt das "Komplettpaket" erst nächste Woche. Werde dann entweder hier im Forum / und oder auf meiner gerade entsthenden Seite (http://www.heli.xeodesign.de) davon berichten.

              mfg Aku

              Kommentar

              • Maik Otto
                Maik Otto

                #8
                Ein neuer braucht Hilfe

                Hi,
                Er hatte einen Micro - Star400 da und sagte das es ein optimaler anfängerflieger wäre.
                Ich hab schon zwei Micro-Star ( im Auftrag ) gebaut und geflogen . Das fliegen

                ist kein Problem die schmalen Kufen schon . Ohne "Kreuz" ) unter den selben

                geht am Anfang wohl nix . Outdoor macht dem "kleinen" ein wenig Wind nix aus

                ist ebend ein "Pitchgesteuerter" und mit einem 1800 Lipo macht der Kampf gegen

                den Wind richtig Spaß. Einziges Problem was ich so "sehe" ist das leicht instabile

                Heck ......man ist halt vom GY verwöhnt von einer Graspiste Starten/Landen

                dürfte wohl auch mit Trainingsgestell schwierig werden Kippgefahr!!!!!!!! !

                eine feste Fläsche als Untergrund wäre am Anfang sehr von Vorteil später

                kann man von der Startbox starten .


                Ich hoffe ich kann bald anfangen zu bauen, der Händler bekommt das "Komplettpaket"
                Viel zum "Bauen" gibt es aber nicht 2 Stunden dann isser Flugfertig

                aufgefallen ist mir :

                - die Nickanlenkung ist m.e. verkehrt herum angelenkt das Gestänge sollte

                nach innen !!!!!!!!! richtung RO-WE gelegt werden sonst passt der Servoanschluß

                nicht . Sicher könnte man auch das Gestänge in zwei rechten Winkeln biegen

                aber da kommt jede Menge Spiel ins "Spiel" ) Einfach umhängen geht nicht

                da muß alles ab auch die RO-WE.ich hab einfach ein neues gebogen

                und das alte mit dem Seitenschneider entfernt .

                - alle drehenden Teile sollten überprüft werden ( steht auch in der Anleitung)

                bei einem Modell war zB der HE-RO extrem eng toleriert.

                - vorbeugend würde ich ...mit dem jetzigen Wissen ( jede Menge weiser Abrieb)

                das Chassi am Hauptzahnrad etwas ausnehemen .

                - unbedingt den Hinweis der Anleitung beachten das dasss am Sitz des Heckservo

                etwas ab-zu-feilen ist .

                Kommentar

                • Akulatraxas
                  Akulatraxas

                  #9
                  Ein neuer braucht Hilfe

                  Hey, danke.

                  Bin für solche Tipps sehr dankbar. Bin gerade vom Händler wiedergekommen. Der Herr Queck redet gerne und viel^^ Hab schon das Gefühl alsob der mir wirklich 'das richtige' verkaufen will da er mich echt auf vieles hinweist was bei dem angepeiltem Modell gut UND schlecht ist ;-)

                  Deine Hinweise werde ich, falls es wirklich zu diesem kommt, auf jeden Fall beachten.

                  Wind is hier eh nie, weder im Winter noch im Sommer. Keine Ahnung worans liegt. Wie gesagt, die Hallenbenutzung ist kostenlos wenn ich bei diesem Händler kaufe.

                  Meinst mit dem "abfeilen" 'ausprobieren', oder wirklich 'feilen'?

                  Kommentar

                  • Michael.Nord
                    Michael.Nord

                    #10
                    Ein neuer braucht Hilfe

                    Hallo Akulatraxas,

                    Dein erstes Modell sollte meines Erachtens ein virtuelles Modell sein. Damit meine ich, dass es noch niemandem geschadet hat, vor den ersten Hüpfern am Simulator zu üben. Auch später, wenn Du schon das Heck-Schweben gelernt hast, kann Dir der Sim. gute Dienste leisten: z.B. beim Seiten-/Nasenschweben oder bei den ersten Rundflugansätzen.

                    Ich nutze meinen Sim immer noch regelmässig. Sie sind mittlerweile vom Flugverhalten und der Graphik sehr realistisch und helfen Dir vor allem, die Koordination und das "aufeinander abstimmen" der vier Funktionen Roll, Nick, Pitch und Heck zu erlernen.

                    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Reflex gemacht, er liegt bei ca. 190 Euro. Ich bin der festen ßberzeugung, dass Du damit ein Mehrfaches an Reparaturkosten sparen kannst.

                    Ansonsten halte ich Deine Entscheidung für einen Elektroheli für gut, dann hast Du nicht das Theater mit der Gas-/Pitchkurve, vorausgesetzt, Du nimmst einen Brushless-Motor.

                    Viele Grüsse aus München, Michael

                    Kommentar

                    • Akulatraxas
                      Akulatraxas

                      #11
                      Ein neuer braucht Hilfe

                      190 sind ja nun auch nicht so das günstige ;-)
                      Und es gibt noch nichtmal ne Demo o..O

                      Das mit dem Sim hab ich schon öfter gehört und ich denke ich nehm es mir zu Herzen. Vielleicht lässt es sich ja eine &#39emoVersion' von woanders beschaffen?

                      BrushLess, das hab ich nu schon öfter gehört.
                      Hab gelesen das man darfür noch mehr auswechseln muss. Was wäre denn das?

                      Danke für deine Antwort.

                      Kommentar

                      • Akulatraxas
                        Akulatraxas

                        #12
                        Ein neuer braucht Hilfe

                        Heute kam ich in den Laden und sah:

                        Eco16 500 Euro - Komplett mit mechanik,servos,motor

                        Erstmal gestaunt ;-)
                        Dann gefragt:
                        Der Heli ist gebraucht, aber noch nie geflogen. Was sagt ihr zu dem Preis?

                        Kommentar

                        • Akulatraxas
                          Akulatraxas

                          #13
                          Ein neuer braucht Hilfe

                          Ich hab den jetzt gekauft^^

                          Jetzt wird erstmal gebaut ;-)

                          Kommentar

                          • RV
                            RV
                            Mikado-Heli.de
                            VStabi-Support
                            • 02.06.2001
                            • 7763
                            • Rainer
                            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                            #14
                            Ein neuer braucht Hilfe

                            Eco 16 ist ein aufgeblasener Eco 8.

                            Also ist die Mechanik das gleiche "Wabbelding" bei noch höherem Gewicht (16-20 Zellen).

                            Tip:

                            Bau ihn nach dem 1. Crash zum Eco 8 mit 10 oder 12 Zellen zurück, ist günstiger und solider.

                            Was für Motor / Regler / Servo / Gyro ist denn drin?
                            Welche Akkus sind dabei?
                            VStabi Support: http://www.vstabi.de
                            Kontakt bitte per Email, keine PN.

                            Kommentar

                            • lcaa
                              lcaa

                              #15
                              Ein neuer braucht Hilfe

                              Zitat: "Der Heli ist gebraucht, aber noch nie geflogen"

                              i dont get it! Was meinst Du damit?
                              Axel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X