Rotorblätter lackieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12085
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #1

    Rotorblätter lackieren

    Servus alle z'amm'!

    Vor allem von den MD-500er Helis kenne ich es aus dem Fernsehen (na klar&#33, dass der Rotorkreis beim sich drehenden Rotor farbige Kreise bildet. Offenbar sind also die Rotorblätter "gestreift" lackiert.

    <CHILD-MODE>Das will ich auch haben&#33;</>

    Ich habe sowohl Holz- als auch CFK-Rotorblätter. Lässt sich das machen?

    Falls "ja", welche besonderen Vorkehrungen muss ich treffen?

    Dank vom Heli-Grünschnabel schon mal im Voraus&#33;

    Tschüs

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
  • Daniel Jetschin
    Senior Member
    • 01.07.2002
    • 3019
    • Daniel
    • Sinsheim

    #2
    Rotorblätter lackieren

    Hi

    Nimm doch DC-Fix. Geht schnell und man kanns auch einfach wieder abmachen


    Gruss
    Bazinga

    Kommentar

    • RV
      RV
      Mikado-Heli.de
      VStabi-Support
      • 02.06.2001
      • 7764
      • Rainer
      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

      #3
      Rotorblätter lackieren

      Ja, ich würde auch DC-Fix oder so nehmen.

      Wenn Du es lackierst, kann es sein, daß Fliegen usw. gegen die Nasenleiste knallen, und der Lack dann ab ist.

      Bei Klebefolie ... einfach runter und ne neue drauf&#33;
      VStabi Support: http://www.vstabi.de
      Kontakt bitte per Email, keine PN.

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12085
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        Rotorblätter lackieren

        Heeeey, das ging aber RATZ-FATZ&#33; Danke&#33;

        Ich kann mir vorstellen, dass es z.B. nicht ratsam ist, die Klebefolie von der Vorderkante zur Hinterkante zu führen und dann wieder nach vorne, um sie dort enden zu lassen :-) Gibt es eine "bevorzugte" Anbringungsart?

        Kurt

        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        • RV
          RV
          Mikado-Heli.de
          VStabi-Support
          • 02.06.2001
          • 7764
          • Rainer
          • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

          #5
          Rotorblätter lackieren

          Ich würde sie so aufkleben, wie es auch für die Bespannung von Holzblättern vorgesehen ist.

          Also, man fängt oben ca. 1cm hinter der Nase an, das ganze um die Nasenleiste, unten nach hinten, hinten wieder hoch, nochmals oben rüber, wieder um die Nase, dann unten ca. 1 cm nach der Nase aufhören.

          Somit ist die "Nasenbeklebung" doppelt, und das Ende liegt im Luftstrom, wird nicht vom Luftzug "abgeschält", und ist unten (schöner).
          VStabi Support: http://www.vstabi.de
          Kontakt bitte per Email, keine PN.

          Kommentar

          • DerMitDenZweiLinkenHänden
            RC-Heli TEAM
            • 09.12.2004
            • 12085
            • Kurt
            • Hinterbrühl/Wien

            #6
            Rotorblätter lackieren

            Vielen Dank&#33;
            Leider kann man um diese Zeit keine Folie mehr kaufen... ;-)

            Kurt
            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

            Kommentar

            • martin_fuerst
              RC-Heli TEAM
              • 12.06.2001
              • 3967
              • Martin
              • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

              #7
              Rotorblätter lackieren

              Hi,

              Auf GFK/CFK geht auch gut Oracover Klebefolie - einfach
              aufkleben und hinten mit Klinge abschneiden....

              LG
              Martin
              Wettbewerbsklasse J4F

              Kommentar

              • hoeppie2
                hoeppie2

                #8
                Rotorblätter lackieren

                Ein in unserer Region ansässiger Händler hatte auf unserem Flugtag fertig geploddete Folien mit&#33;&#33;&#33;
                Michaelis Kunstofftechnik in AUE&#33;

                André Bochmann (rc-heli) kann da auch weiter helfen&#33;
                Höppi

                Kommentar

                • DerMitDenZweiLinkenHänden
                  RC-Heli TEAM
                  • 09.12.2004
                  • 12085
                  • Kurt
                  • Hinterbrühl/Wien

                  #9
                  Rotorblätter lackieren

                  Geploddete?
                  Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X