Bestellungen im Ausland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kct
    kct
    Member
    • 28.11.2003
    • 100
    • Kay

    #1

    Bestellungen im Ausland

    Hallo zusammen,


    vielleciht kann mir ja jemand genau sagen, denn ich haett gern gewusst wieviel
    Prozent Zoll auf einen Artikel vom deutschen Zoll erhoben werden, wenn dieser
    Artikel in USA oder Japan per Internet gekauft wurde.

    Und was ist Strafzoll ? Ist das ein zusaetzlicher Zollaufschlag zu dem schon
    erhobenen Betrag ?

    mfg

    Kay
    That's not flying, that's just crashing with style[br][br]Proud member of TeamBob00.com[br][br]-
  • Rolf Heszler
    Senior Member
    • 04.06.2001
    • 1145
    • Rolf
    • Wiesensteig/Bad Boll

    #2
    Bestellungen im Ausland

    Hallo Kay

    Frag doch einfach bei deinem zuständigen Zollamt nach,es gibt auch eine Internetseite wo vielleicht was steht.

    Tschüß
    Rolf 8)
    Mikado Hughes 500
    Logo 690 SX

    Kommentar

    • Dr_JoEns
      Dr_JoEns

      #3
      Bestellungen im Ausland

      Hallo,

      gerade was Sachen aus den USA angeht würde ich beim Zollamt vorher anfragen, dort wird gern mal richtig hingelangt ;( ! Gib bei der Anfrage ganz genau an was du bestellen willst!
      Das kann dir u.U. ersparen das dir Kinnlade auf dem Boden aufschlägt

      Gruß
      Jochen

      Kommentar

      • Gero Adrian
        Gero Adrian

        #4
        Bestellungen im Ausland

        Moin,

        wenn Du beim Zoll anfragst, lass es Dir bestätigen, was für Zollgebühren für diese Warengruppe 'draufkommt! Ich hatte im November letzten Jahres das Aha Erlebnis, das ausgerechnet nur für diesen Monat eine Sondersteuer von 13%(Strafzoll) für alle Waren aus den Vereinfachten Staaten fällig war. Natürlich wird einem dies erst nach der Bestellung bewusst .
        Aber normalerweise haben wir Zölle in der Höhe zwischen vier bis fünf Prozent für die verschieden Warengruppen "Metallspielwaren" "Plastikspielwaren".
        Wenn Du auch fragen kannst, sind die Paketdienste, die auch eine Zollabfertigung durchführen dürfen. Da der deutsche Zoll sträflich langsam ist (von Hongkong nach D in zwei Tagen - bei Zoll und Post liegt es dann drei Wochen herum!&#33, kooperieren viele Versender miteinander. So übergibt United Parcel an GLS und die schleusen es dann durch den Zoll. Da kostet zwar auch noch extra, aber es geht halt deutlich schneller. Zoll und Mwst zahlst Du dann an GLS

        Kommentar

        Lädt...
        X