Heli im Stand unruhig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andrew
    andrew

    #1

    Heli im Stand unruhig

    Hallo. Ich brauch mal wieder Eure Hilfe. Hatte einen üblen Crash vor ein paar Wochen. Das gesamte Heck ist neu. Es läuft jetzt auch ziemlich ruhig. Die Hauptrotorwelle habe ich nicht gewechselt! Hab heute mal Blätter draufmontiert und festgestellt, dass der Heli am Boden hanz schön "eiert". Bei höherer Drehzahl fängt das Heck an sich zu drehen, obwohl die Heckblätter optisch auf null stehen. Die Drehkraft ist so stark, dass mit der Trimmung nchts geht. Ich weis mir keinen Rat. Danke für die Hilfe. Andre.
  • helishop at
    helishop at

    #2
    Heli im Stand unruhig

    Hallo Andre,
    würd die empfehlen die Hauptrotorwelle sowie die Blattlagerwelle zu tauschen. Wenn diese nur minimalst verzogen ist (siehst du mit freiem Auge nicht) dann haut´s einfach nicht hin. Dies ist sehr empfindlich bei den Helis- Also ich würds schon austauschen !! Die H-Rotorwelle hast aber schon getauscht oder ??

    Gruss Rudi

    Kommentar

    • Markus_1
      Markus_1

      #3
      Heli im Stand unruhig

      Hallo Andrew,

      die Vibration würde ich auf jeden Fall suchen. HaRo Welle über Glastisch rollen, usw.
      Auf was ich aber hinaus wollte, Du schreibst, obwohl die Heckrotorblätter optisch auf Null stehen....eigentlich sollten die nicht auf Null stehen sondern den Vorhalt gegen das HaRo Drehmoment haben, meisstens so irgendwo bei 5 Grad. Sind die Heckrotorblätter wirklich bei 0 Grad, dann kann ich mir schon vorstellen, daß die Trimmung nicht ausreicht, erst mal dem Grunddrehmoment entgegen zu wirken.

      Viele Grüße
      Markus

      Kommentar

      • Daniel Jetschin
        Senior Member
        • 01.07.2002
        • 3019
        • Daniel
        • Sinsheim

        #4
        Heli im Stand unruhig

        Hi

        Die H-Rotorwelle hast aber schon getauscht oder ??

        Die Hauptrotorwelle habe ich nicht gewechselt!

        Hast du evtl. die Servolaufrichtung nicht beachtet weil Servohebel evtl. falschrum drauf ? Präzisier mal deine Frage....welcher Heli, Kreisel ?


        Gruss
        Bazinga

        Kommentar

        • andrew
          andrew

          #5
          Heli im Stand unruhig

          Hallo Daniel,

          die Hauptrotorwelle habe ich nicht getauscht. Benzintrainer von Vario.
          Kreisel G 300. Danke. Andre

          Kommentar

          • Ovid
            Ovid

            #6
            Heli im Stand unruhig

            Ich würde mal kontrollieren ob die Blätter richtig gewuchtet sind, desweiteren deren Blattlauf und ob sie nicht evt. zu fest angezogen sind. Dann würde ich die Heckrotoranlenkung überprüfen, ob sie von der Länge stimmt.

            MFG

            Kommentar

            • martin_fuerst
              RC-Heli TEAM
              • 12.06.2001
              • 3977
              • Martin
              • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

              #7
              Heli im Stand unruhig

              Hallo,

              Bei höherer Drehzahl fängt das Heck an sich zu drehen, obwohl die Heckblätter optisch auf null stehen.
              Wie Markus schreibt...
              Ist eigentlich logisch, denn wenn sie auf "0" stehen können sie das Drehmoment
              nicht kompensieren und wenn es zu weit falsch ist reicht auch der Trimmweg nicht.
              Ein ev. falsch eingestelleter Mischer Pitch-Heck der akitv ist kanns auch sein...

              LG
              Martin
              Wettbewerbsklasse J4F

              Kommentar

              • chaosflyer
                Member
                • 29.02.2004
                • 117
                • Matthias

                #8
                Heli im Stand unruhig

                Hi Andre,

                du schreibst: >>Hatte einen üblen Crash vor ein paar Wochen.

                Das hört sich nicht so an, daß die HR Blätter nur das Heckrohr beim Absetzten gestriffen haben.

                Da ist bestimmt die HR, Blattlagerwelle, usw. Krumm. Was hast du denn alles Tauschen müssen?

                Die Heckblätter müssen bei Schwebe Pitch ca +5Grad angestellt sein. Selbst bei 0 Pitch brauchst du ewas positiven HeRo Einstellwinkel. Der Motor liefert ja Drehmoment um die Mechanik anzutreiben.

                Grüße Matthias
                Alles was nicht senkrecht geht, taugt nichts.

                Kommentar

                • andrew
                  andrew

                  #9
                  Heli im Stand unruhig

                  Das RC Forum ist schon genial!
                  Vielen Dank.

                  Hoffe ich komm mal soweit, dass ich auch helfen kann.
                  Momentan siehts aber nicht so aus ;( .

                  André.

                  Kommentar

                  • awhelisi
                    GESPERRT
                    wegen Betrugsverdacht
                    • 18.09.2001
                    • 3830
                    • Arne

                    #10
                    Heli im Stand unruhig

                    Hi Andrè,
                    auch wenn es schmerzt, kommst Du um das Tauschen gewissser Ersatzteile nach einem Crash nicht drum rum.
                    1. Hauptrotorwelle
                    2. Blattlagerwelle
                    3. Paddelstange
                    4. Heckrotorwelle
                    Beim Vario Benzitrainer je nach stärke des Abstrurzes auch die hintere Heckabriebswelle ggf. wechseln. (Glasplattentest)
                    Wenn Du alles wieder sogfältig zusammen gebaut hast sollte der Heli Vibrationsfrei laufen.
                    Das er sich wegdreht liegt sicherlich an einer falschen Heckrotor Grundeinstellung. Hier nochmal nach Bauanleitung einstellen.
                    Viel Glück

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X