Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    AnschlieÃ?en von neuem Motor

    Hallo,

    also meinen ECO hab ich gebraucht gekauft und nicht selbst zusammengebaut. Jetzt geht mein Motor nicht mehr und ich will mir einen bürstenlosen Kontronik Fun 500-19 kaufen. Auf dem Bild sind drei Anschlußkabel (rot,blau grün) zusehen. Mein alter Performance hat aber nur 2 (blau+grün) und an meinem Regler (Kontronik 40-6-12 BEC) ist soweit ich das sehe auch nur Platz für 2. Wofür ist das dritte an dem anderen?

    Danke schonmal.

    STINGER

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Anschließen von neuem Motor

    Hi sky-shooter,

    fürn Bürstenlosen Motor brauchst auch ein entsprechenden Regler dazu,der hat dann auch 3 Käblichen [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

    Gruss Andi

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Anschließen von neuem Motor

      Ja schon aber der Star BEC 40-6-12 von Kontronik ist doch für bürstenlose geeignet. Kann es sein, dass der andere Typ das Kabel abgezwickt hat.?


      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Anschließen von neuem Motor

        Ich hab jetzt noch mal nachgeschaut. Der Kontronik Smile 40-6-12 BEC ist für bürstenlose geeignet. Ich hab aber einen Star BEC . Ist das derselbe?

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3947
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Anschließen von neuem Motor

          Hallo STINGER !

          Der Star BEC 40-6-12 ist doch kein
          Regler für Brushlessmotoren.
          Darum hat er 2 Kabel und ist für
          normale Bürstenmotoren vorgesehen.
          Siehe http://www.kontronik.com/star.htm

          LG
          Martin

          Meine Heliseite:

          Wettbewerbsklasse J4F​

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Anschließen von neuem Motor

            HI
            ist nicht das selbe
            Starbec 40-6-12 ist für Bürstenmotoren
            der Smile 40-6-12 ist für Bürstenlose diese müssen mit 3Phasen angesteuert werden (wie die Grossen Drehstrommotoren)

            Gruss Andi

            Kommentar

            • Killer
              Killer

              #7
              Anschließen von neuem Motor

              Ich glaube es gibt gar keine Regler, die sowohl mit bürsten, als auch mit bürdtenlosen umgehen können.
              Das ist ein ganz anderes Verfahren...

              Also, wie meine Vorredner schon sagten: Du brauchst einen neuen Regler!

              ------------------------
              Meine Homepage:
              http://www.christianpetry.de.vu

              Demnächst auch eine HeliPage!!!
              -------------------------

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Anschließen von neuem Motor

                Verdammt, ist mir zu teuer! Danke für eure Hilfe!!

                mfg

                STINGER

                Kommentar

                • RV
                  RV
                  Mikado-Heli.de
                  VStabi-Support
                  • 02.06.2001
                  • 7763
                  • Rainer
                  • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                  #9
                  Anschließen von neuem Motor

                  Irgendwann gönnst Du ihn dir sowieso .... spätestens wenn Du 3 herkömmliche Motoren verheizt hast.

                  Also kaufe das Ding gleich, ne echte Drehzahlregelung gibts noch on Top dazu bei den gängigen BL-Reglern. Du brauchst dann auch die lästige Gaskuvenprogrammiererei nicht mehr zu machen.

                  Hubifliegen ist halt mal nicht billig. Darüber mußt Du Dir generell im klaren sein.

                  Immer Luft nach unten lassen!

                  Rainer
                  VStabi Support: http://www.vstabi.de
                  Kontakt bitte per Email, keine PN.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X