Car-Flug-Helispritt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jetranger
    jetranger

    #1

    Car-Flug-Helispritt

    Hallo Piloten

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Car-Flug-Heli Spritt.
    Manche Firmen bieten diese drei Sprittmöglichkeiten an.
    Was wäre wenn ich in meinen RC Car Motor Heli Spritt tanke*

    Gruß: Stephan
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    Car-Flug-Helispritt

    Hi,
    ganz allgemein

    Car meist viel Nitro ab 15 % und mehr ßl für die hochdrehenden car Motoren

    Flug meist ab 14 % ßl ähnlich dem Helisprit und nach Wahl Nitro

    Heli meist ab 14 % relativ gutes ßl mit Aditttiven zur "Rost"bekämpfung

    und nach Wahl Nitro

    Was wäre wenn ich in meinen RC Car Motor Heli Spritt tanke*
    Dann könnte!!!! ein vorzeitiger Motortot vorzugsweise bei ungünstigen

    äußeren Bedingungen ( Hitze , falsche Motoreinstellung ) eintreten.

    Kommentar

    • michamerlin
      Member
      • 24.10.2003
      • 875
      • Michael

      #3
      Car-Flug-Helispritt


      Car meist viel Nitro ab 15 % und mehr ßl für die hochdrehenden car Motoren
      car sprit hat immer 16% oder 25 % nitromethan
      das ist in dem reglement beschränkt und wird auch ausgenutzt.

      ich bezweifel dass dein carmotor mit flugsprit kaputt geht.
      wenn motoren an ihrer leistungsgrenze betrieben werden (eben wie im auto oder im rennboot) dann wird auch kein unnötiges öl verbrannt. flugmotoren werden zu 98% eher auf der sicheren fetten seite betrieben und haben auch mehr öl drin.
      deshalb rauchen die hubis auch so schön.

      eh ich jetzt falsch verstanden werde. ich sage nicht dass flugmotoren keine leistung haben aber im rennbetrieb werden auch die steuerzeiten ausgereizt das reso im extrembereich betrieben und und und. da verlangt auch niemand dass ein motor an jedem tag auf anhieb volle leistung bringt und dabei noch 2 jahre nicht kaputt geht.

      micha

      Kommentar

      • jetranger
        jetranger

        #4
        Car-Flug-Helispritt

        Hallo

        Danke für die schnelle Hilfe

        Gruß: Stephan

        Kommentar

        • M_a_v_e_r_i_c_k
          Account auf Wunsch deaktiviert
          • 10.01.2004
          • 1052
          • Christoph

          #5
          Car-Flug-Helispritt

          Car meist viel Nitro ab 15 % und mehr ßl für die hochdrehenden car Motoren
          Z.B. einer der gängigen Spritsorten im Car-Bereich ist der Sidewinder von Morgan Fuels, dem Hersteller des Cool Power. Den gibt es nur mit 16% oder 25% Nitroanteil. In der Wettbewerbsszene gehen viele Fahrer unter die 10% Grenze mit dem ßlanteil. 15% ßlanteil sollten es aber für den Hobbyfahrer mindestens sein.


          Dann könnte!!!! ein vorzeitiger Motortot vorzugsweise bei ungünstigen

          äußeren Bedingungen ( Hitze , falsche Motoreinstellung ) eintreten.
          Grundsätzlich ist das so nicht richtig. In der Carszene wird von sehr vielen Fahrern der grüne Coolpower-HELI-Sprit 15% verwendet. Funktioniert tadellos. Aber: Es muss Nitro drinnen sein. Man darf nicht außer Acht lassen, dass die Motörchen in den RC-Cars extrem belastet werden. Kühlung so gut wie Null und Drehzahlen zum Abwinken. Wenn du einen 0% Nitro Helisprit in dein RC-Car füllst, dann könnte es schon zum Motortod kommen...

          Zusammenfassung: 16% Nitro und 15% ßlanteil-Minimum für dein RC-Car. Wenn der Helisprit diese Bedingungen erfüllt, kannst du ohne Bedenken mit diesem Sprit dein Auto fahren.

          Kommentar

          • michamerlin
            Member
            • 24.10.2003
            • 875
            • Michael

            #6
            Car-Flug-Helispritt

            Den gibt es nur mit 16% oder 25% Nitroanteil. In der Wettbewerbsszene gehen viele Fahrer unter die 10% Grenze mit dem ßlanteil.

            Kühlung so gut wie Null und Drehzahlen zum Abwinken.
            meine worte mit dem sprit

            die kühlung ist schon vorhanden.halt mal bei 80km/h die hand aus dem autofenster. das kühlt schon anständig.
            ich bleib dabei dass im hobbybereich (kein extremes ausreizen der drehzahl) jeder sprit mit 5% Nitro funktioniert.

            micha

            Kommentar

            • jetranger
              jetranger

              #7
              Car-Flug-Helispritt

              Hallo

              Na Ja von einer guten Motorkühlung kann man bei meinem BMW Verbrennercar nicht sprechen.
              Die Karosserie läuft über das gesamte Auto, so dass der Motor fast keine Kühlung hat.

              Als ich mein RC Car gekauft habe, hat mir mein Händler Car Spritt mit nur 7 % Nitro als super Spritt zum Einsiteg gegeben.

              Gruß: Stephan

              Kommentar

              • M_a_v_e_r_i_c_k
                Account auf Wunsch deaktiviert
                • 10.01.2004
                • 1052
                • Christoph

                #8
                Car-Flug-Helispritt

                Hallo Stephan!

                Hier sind gute Foren, was RC-Car Bereich anbelangt. Vor allem das Erste...

                http://rcweb.de/board/index.php?sid=1f1d00...5e4039a30a8321c

                http://www.rc-car-forum.de/invision/index.php?


                Ich denke schon auch, dass du bei kleineren Motoren mit 7% Nitro das Auslangen finden kannst. Nur: In einem MonsterTruck mit BigBlock, in einen 1/8 Glattbahner o.ä. wird es dann entschieden zu wenig sein. Kommt auf das Einsatzgebiet drauf an. Die RC-Car Motoren haben meist immense Drehzahlen...

                Mit Null % dürften wir uns aber einig sein oder? Aber wie heißt es so schön: Probieren geht über studieren!

                Kommentar

                • jetranger
                  jetranger

                  #9
                  Car-Flug-Helispritt

                  Hallo

                  Vielen Dank für die super Hilfe.

                  Gruß: Stephan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X