Welchen Akku... ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DarkwingDuck
    DarkwingDuck

    #1

    Welchen Akku... ?

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Akku mit gutem Preis-Leistungs Verhältnis,
    LiPo's gefallen mir zwar sehr gut sind mir aber für den Gewichtvorteil verhältnismäßig zu teuer.

    Meine Frage:

    Lohnt es sich (bezogen auf Lebensdauer, Ladung, Spannungslage, ...) mehr als das doppelte für eine Markenzelle auszugeben oder
    reicht es Beispielsweise eine NewTecs Zelle zu benutzten. Oder welche würdet Ihr vorschlagen?
    (Einsatzgebiet: Acrobat SE mit 12 Zellen)

    NewTecs 3400mAh SCR Sub-C 4Milliohm 2,19EUR
    SunPower 3300mAh NiMH Sub C 3,19EUR
    GP red 3300mAh NiMH Sub C 4,49EUR
    Sanyo HV 3300mAh NiMH Sub C 4,99EUR

    Vielen Dank im voraus,

    Gruß Darkwing Duck.
  • Berthold Pätzold
    Berthold Pätzold

    #2
    Welchen Akku... ?

    die billigen sind meistens nicht Hochstromfähig, also für deine Zwecke ungeeignet,

    das bedeutet dein Heli wird evtl. garnicht abeben weil die Akkus unter Last so zusammen brechen das nix mehr geht.

    Gerade bei billigen Akkupacks habe ich das öfters gesehen.

    die GP sind meiner Meinung nach die besten, dann die Sanyo

    die Sun Power kenn ich nicht,

    vor ein paar Jahren hatte ein Kolege die Sanyo 3000er und die waren nach 5 flüge kaputt, gleich mehere Akkustangen.
    die Sanyo NC 2400 ist auch ne gute Zelle.

    Ich persönlich würde die GP nehmen, natürlich ist die richtige Pflege wichtig sonst halten die auch nicht super lange

    Kommentar

    • Horst
      Horst

      #3
      Welchen Akku... ?

      .... kann mich Berthold nur anschließen - Finger weg von billigen Akkus, wenn Du nicht Deinen Heli riskieren willst.

      Kommentar

      • Running Man
        Gast
        • 04.11.2002
        • 5538
        • Markus
        • Rhein-Main

        #4
        Welchen Akku... ?

        Ich fliege am liebsten mit den alten RC1700 von Sanyo, wenn es keine Lipos sind. Hohe Ströme, niedriger Widerstand, leichter als RC2400 und preiswert. Außerdem halten sie im Gegensatz zu NiMH ewig. Besonders im Hochsommer bleiben die 1700er kühler als die RC2400, die dann im 3D Einsatz kaum fliegbar waren.

        Kommentar

        • woody
          Member
          • 05.01.2003
          • 602
          • thorsten

          #5
          Welchen Akku... ?

          Hallo Nico (schreib doch mal Deinen richtigen Namen hin )

          Ich vertrete ebenfalls die Meinung von Markus. Die besten Zellen die ich kenne
          sind n-1700SCR. Wenn Du die kaputt bekommst machst Du irgendwas falsch.
          Sind sehr hoch belastbar, beim entladen wie auch beim laden. Ich lade die Zellen
          immer mit 6A und es gehen über 2000mAh rein und kommen etwas über 1900mAh
          wieder raus. Beim laden ist nicht die geringste erwärmung festzustellen. Lass Dich
          also vom Namen der Zelle nicht täuschen, da geht etwas mehr rein.

          Eine weitere Alternative sind die Konions(zB von Mayk). Habe noch die ersten mit
          1100mAh und schon über 100 Flüge damit gemacht. Ohne Unterspannungsschutz
          oder sonstwas. Habe die Zellen auch schon mehrfach etwas zu weit entladen, sind
          aber immer noch wie am ersten Tag und bringen auch etwas mehr als angegeben.
          Nach 80 Flügen hatte ich mal gemessen wie weit die Spannung auseinander gedriftet
          ist. Größte Abweichung war 0,01 Volt wenn ich mich jetzt richtig errinnere, also brauchst
          Du auch keine Balancer. Das macht die Zellen, wenn man die Kapazität berücksichtigt,
          etwa gleich teuer wie "normale" Zellen.

          Gruß Woody

          Kommentar

          • MP-Theo
            MP-Theo

            #6
            Welchen Akku... ?

            Hallo Darkwing!
            Ich kann dir ebenfalls die Konions von Mayk Göttke (www.rc-lipoly.de) empfehlen.


            mfg

            Theo

            Kommentar

            Lädt...
            X