Versicherung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YinYang
    YinYang

    #1

    Versicherung

    Eine ganz blöde Frage, aber ich finde seit einigen Wochen keine Antwort darauf: Wo kann man Helis versichern lassen? Der Luftsportverband Sachsen schweigt sich leider zu diesem Thema seit Mitte Januar aus (trotz mehrfacher Nachfragen&#33 - also hoffe ich, hier weitere Hilfe zu bekommen...

    Danke!

    Andreas
  • woody
    Member
    • 05.01.2003
    • 602
    • thorsten

    #2
    Versicherung

    Hallo Andreas

    Beim DMFV bekommst Du alles sehr kompetent erklärt, es wird freundlich geholfen
    und ganz nebenbei kannst Du Dich dort auch versichern.
    DMFV

    Kannst dort auch anrufen wenn Du noch fragen hast. Zur Versicherung kann ich DIr
    sagen, das ich shconmal einen Schaden hatte und dieser kulant beglichen wurde
    und mir auch sehr freundlich geholfen wurde.
    Aus diesem Grund bin ich auch immer noch doppelt versichert. Obwohl ich im Verein
    bin und in der Mitgliedschaft eine Versicherung enthalten ist, bin ich trotzdem auch
    immer noch Mitglied im DMFV. Das ist aber nur meine persönliche Philosophie,
    Du benötigst natürlcih nur eine Versicherung.

    viel Spaß beim fliegen...


    Gruß Woody

    Kommentar

    • YinYang
      YinYang

      #3
      Versicherung

      Hallo Woody,

      vielen Dank für deine Hilfe. Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, den Heli über eine "normale" Versicherung zu versichern? Die HUK weigert sich bspw., motorgetriebene Flugmodelle im Rahmen der Haftpflichtversicherung zu versichern :-( Gibt es andere Versicherungsgesellschaften, die keine Vorbehalte gegen Modell-Helis haben?

      Andreas

      Kommentar

      • woody
        Member
        • 05.01.2003
        • 602
        • thorsten

        #4
        Versicherung

        Hallo Andreas

        Die Versicherung kostet wirklich nur einen Bruchteil dessen was Du im Jahr
        in den Helisport investierst. Da sind die Paar Euro in den DMFV wirklich gut
        und sinnvoll investiert. Vor allem bist Du dann auch auf der sicheren Seite
        im Fall des Falles. Auf teufel komm raus eine billiglösung zu erzwingen kann
        sich auch schnell als teure Variante erweisen.


        Gruß Woody

        Kommentar

        • Anfänger
          Senior Member
          • 01.07.2004
          • 3879
          • Daniel
          • Kelkheim im Taunus

          #5
          Versicherung

          hi,

          kann den dmfv auch nur wärmstens empfehlen. alle nett und freundlich. nehme noch die zusatzversicherung für 3 millionen euro dazu. damit kannst du europaweit überall fliegen, auch auf nicht ausgewiesenen flugplätzen, wenn manns braucht. muss nicht unbedingt sein!!! der ganze spass kostet im jahr 59€.

          mfg

          daniel
          Lese euch später!
          MFG Daniel
          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

          Kommentar

          • Thomas.Pajonk
            Thomas.Pajonk

            #6
            Versicherung

            dmfv. ganz klar. hatte in den 80´ern mal einen nicht ganz unerheblichen schaden (ein auto musste meine speed cobra verkraften). wurde anstandslos reguliert.

            Kommentar

            • Uli Haslinde
              Uli Haslinde

              #7
              Versicherung

              vielen Dank für deine Hilfe. Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, den Heli über eine "normale" Versicherung zu versichern? Die HUK weigert sich bspw., motorgetriebene Flugmodelle im Rahmen der Haftpflichtversicherung zu versichern :-( Gibt es andere Versicherungsgesellschaften, die keine Vorbehalte gegen Modell-Helis haben?

              Die einzige Alternative zu den Verbänden ist eine reguläre Luftfahrtversicherung. Die ist aber um einiges teuer und bietet auch keine besseren Leistungen.

              Kommentar

              • Alex Lehmann
                Alex Lehmann

                #8
                Versicherung

                dmfv. ganz klar. hatte in den 80´ern mal einen nicht ganz unerheblichen schaden (ein auto musste meine speed cobra verkraften). wurde anstandslos reguliert.
                Und wer hat gewonnen? Cobra oder Auto?

                Kommentar

                • Pfannencowboy
                  Pfannencowboy

                  #9
                  Versicherung

                  Hallo, verstehe diese Diskosion nicht, billiger und besser als beim DMVF geht es nicht, ,was hast du denn dagegen*

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • Pfannencowboy
                    Pfannencowboy

                    #10
                    Versicherung

                    Hallo linksdreher,

                    bei mir hat der Heli ( Schlüter ) gewonnen, auch in den 80ern, war zwar Schrott, aber der VW-Bus....... Hat auch die Versicherung des DMVF bezahlt.

                    Gruß Stefan

                    Kommentar

                    • Thomas.Pajonk
                      Thomas.Pajonk

                      #11
                      Versicherung

                      @linksdreher

                      irgendwie haben beide verloren ;( Und mich hat es so richtig nerven gekoset..... Ich bin nur heilfroh, dass niemand im Auto saß!!!!!!!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X