Was für ein Schreck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex M.
    Alex M.

    #1

    Was für ein Schreck

    Hallo,

    komme gerade vom fliegen, und mir sitzt der Schreck noch in den Knochen. 8o

    War gerade ein wenig am 3D üben(Flips), und auf dem Rücken geht auf einmal ein richtiger Ruck durch den Heli, mit lautem knallen der Rotorblätter. 8o
    Ich habe dann sehr schnell gemerkt, das die Pitcheinstellung nicht mehr stimmt. Konnte ihn zum Glück mit Roll noch rumdrehen und bin in Schwebeflug Einstellung gegangen.
    War eine ganz schöm heikle Landung, da natürlich das Gas mit dem Pitch überhaupt nicht mehr stimmte. Aber ist ja nochmal gut gegangen. Leider habe ich davon kein Video, wäre sicher Sehenswert gewesen.

    Habe dann festgestellt, das es mein Servogetriebe zerhauen hat. 8o
    Ich glaube ich fliege zu aggresiv.

    Werde mich jetzt wohl mal nach einem Pitchservo mit Metallgetriebe umsehen.

    Gruß Alex

    P.S. Man sollte halt doch nicht am falschen Ende sparen.
  • Tom Kreuzberger
    Tom Kreuzberger

    #2
    Was für ein Schreck

    Hi Alex,

    Welches Servo hattest du denn verbaut?

    Kommentar

    • Alex M.
      Alex M.

      #3
      Was für ein Schreck

      Hi Max und Tom,

      ich habe den Heli zu Weihnachten von meiner Frau bekommen, und das war ein Komplettset von Global-RC mit Kreisel und Servos von GWS.

      Der Kreisel hat mir schon mal den Heli gekostet, wie man in einem anderen Beitrag lesen kann.

      Diesmal habe ich etwas mehr Glück gehabt.

      Auf der Taumelscheibe, habe ich schon Futaba S3152 digital verbaut, und am Heck den 401 mit 9253 Servo.

      Nur auf Gas und Pitch habe/hatte ich noch die Servos aus dem Set.

      Sind angeblich 6,5kg Servos, und die haben auch wirklich Kraft. Nur das Getriebe hat's halt nicht ausgehalten.

      Die Frage ist halt, ob ein 3152 digital auf pitch ausreicht. Wenn ja, würde ich es da verbauen.Hat allerdings auch kein Metallgetriebe.

      Also, für diejenigen, die auch so ein Set haben, kann ich nur raten alles auszutauschen, oder nur zu schweben.

      Liebe Grüße

      Alex

      Kommentar

      • Tom Kreuzberger
        Tom Kreuzberger

        #4
        Was für ein Schreck

        Hi Alex,

        Wir haben jetzt ein DS 1211MG im R90 aufm Pitch (von ThunderTiger)

        Hier ist ein link zum Servo:

        ThunderTiger Europe

        Sehr zu empfehlen!

        Kommentar

        • Alex M.
          Alex M.

          #5
          Was für ein Schreck

          hmmm,

          da stehen aber nur die Werte für 6V. Funktioniert das Servo auch mit 4,8V?
          Mehr machen meine anderen Servos ja nicht mit.

          Und wie ist der kostenpunkt? Im grunde wollte ich eigentlich bei Futaba bleiben.

          Gruß Alex

          Kommentar

          • määnzer007
            määnzer007

            #6
            Was für ein Schreck

            Hey, soweit ich weis reicht das 3152 aus!

            Gruß julian

            Kommentar

            • Alex M.
              Alex M.

              #7
              Was für ein Schreck

              Hallo Julian,

              ja von der Kraft her, sollte es reichen, aber wie sieht es mit dem Getriebe aus?
              Hat denn jemand von euch das 3152 auf pitch, und fliegt damit 3d?
              Es bringt halt irgendwie nix, wenn das Servo 13 kg kann, aber bei einer Last von 3kg das Getriebe auseinanderfällt.

              Gruß Alex

              Kommentar

              • määnzer007
                määnzer007

                #8
                Was für ein Schreck

                hey ja das stimmt! wenn du metall nehemn willst würde ich auf dass-52451bb mg von hitec raten!
                Aber ob das andre für 3D oder Kustflug auch noch reicht weis ich leider net! Für den rundflug reich es, das weis ich!
                Gruß Julian

                Kommentar

                • Stefan22
                  Senior Member
                  • 05.05.2003
                  • 1191
                  • Stefan

                  #9
                  Was für ein Schreck

                  Ich kann nur das digitale 9252 empfehlen - mit dem wirst du auf jeden Fall erfolg haben.
                  Gruss
                  L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

                  Kommentar

                  • Rene D.
                    Rene D.

                    #10
                    Was für ein Schreck

                    Hi!

                    Jedes schnelle Marken-Servo mit mindestens 5-6 kg reicht vollkommen aus. Egal ob mit Metall- oder Kunststoff-Getriebe.
                    Bedenke: Metallgetriebe bekommen eher Spiel als Getriebe aus Kunststoff.


                    Und:

                    und Servos von GWS.
                    JEDES Marken-Pilli-Servo ist besser als das was Du drin hattest.

                    Du kannst nicht davon ausgehen das Kunststoff-Getriebe in Pitch-Servo's grundsätzlich brechen. (Im Flug)

                    Kommentar

                    • Daniel Jetschin
                      Senior Member
                      • 01.07.2002
                      • 3019
                      • Daniel
                      • Sinsheim

                      #11
                      Was für ein Schreck

                      Hoi

                      Auha...hab ich noch nie gehört Nimm nen 9350 (hast was fürn späteren Rappi 90) oder nen 9252... und gut iss 8) Wer ährlich 30.000 fürs Kartfahren übrig hat, wird an 120 eus fürs Servo nicht verhungern (Oder schau mal bei SNH vorbei, der hat 9451 (oder so ähnlich) zu guten Preisen, das issn echtes Hammerservo..hatte Krause bei seinem IRCHA Flug im 50er 8) )


                      Gruss
                      Bazinga

                      Kommentar

                      • Alex M.
                        Alex M.

                        #12
                        Was für ein Schreck

                        Wer ährlich 30.000 fürs Kartfahren übrig hat, wird an 120 eus fürs Servo nicht verhungern
                        Hallo Dani,

                        eben aus diesem Grund, muss ich die Bälle beim Fliegen etwas flach halten.

                        Also erstmal danke für die Antworten.

                        Dann werde ich doch eher wieder ein Kunstoff Getriebe einsetzen, nur halt von Futaba.
                        Denn Spiel will ich nicht unbedingt.

                        Muss mir halt noch überlegen, was für eins.

                        Viele nehmen ja das S9202, das ja nur eine Stellkraft von 4 kg hat, und eine Stellzeit von 0,21s/45°.
                        Da müsste meiner Meinung nach ja das S3152 mit 5,2 kg und 0,17s/45° ausreichend sein. ?(

                        Wenn nicht, dann nehme ich halt das S9451, das allerdings 4x so teuer ist.

                        Gruß Alex

                        Kommentar

                        • Olo
                          Olo
                          Member
                          • 09.06.2003
                          • 786
                          • Oliver

                          #13
                          Was für ein Schreck

                          Hi.
                          Das 9206 kann ich dir wärmstens empfehlen. Ist so robust und haltbar wie das 9202 und hat aber mehr Kraft und ist einiges schneller. Kriegst teilweise schon um 75 Euros. In meiner SCEADU funzt es prima.
                          Grüsse,
                          Olo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X