Welcher Sprit???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Welcher Sprit???

    Hallo,

    ich bin noch Neuling in der Verbrenner-Helifliegerei!

    Ich suche einen guten Sprit für meinen Moskito!
    Eingebaut ist ein 10ccm MDS Motor!

    Wer kann mir einen guten Sprit empfehlen den ich online kaufen kann!

    Grüße
    Sebastian

  • matthiaskrueger
    matthiaskrueger

    #2
    Welcher Sprit???

    Hallo Sebastian

    Ich kann Carbulin empfehlen. wenn Du noch nicht soviel Ahnung hast würde ich dir 16% ßlanteil raten .Später dann reichen 14% eigentlich (hängt gegebenfalls auch mit dem Motor(vergaser) zusammen)Ich fliege ohne Nitro.

    Gruss Matthias und Frohe Weihnachten und nen Guten Flug ins neue

    Kommentar

    • tino
      tino

      #3
      Welcher Sprit???

      Hallo,

      schau mal unter www.topsprit.de
      Guter und schneller Lieferservice.

      Gruss
      tino

      Kommentar

      • Frank Herforth
        Frank Herforth

        #4
        Welcher Sprit???

        Hallo Sebastian,
        ich kann Dir ebenfalls Carbulin mit 13% Anteil empfehlen.
        Meine Bezugsquelle ist http://www.fleischmann-modellbau.de
        Frohes Fest und guten Rutsch.


        Gruß Frank Herforth

        Kommentar

        • Frank Herforth
          Frank Herforth

          #5
          Welcher Sprit???

          Hallo Sebastian,
          falscher Link.
          Herstellernah, unkompliziert und zu den jeweils besten Konditionen – so kaufen Sie in den Fleischmann-Spezialshops ein! Ihre Erich Fleischmann GmbH


          Gruß Frank Herforth

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Welcher Sprit???

            Danke erstmal, für die guten Tips!

            Wieviel Nitro (Nitromentan) sollte denn drin sein das er gut läuft (im Winter, und Sommer)!?

            Grüße
            Sebastian

            Kommentar

            • Walker
              Walker

              #7
              Welcher Sprit???

              Hi,

              so, um die Verwirrung jetzt komplett zu machen, empfehle ich Cool-Power mit 5% Nitro [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

              Nicht daß die vorher genannten Spritsorten schlecht wären aber wir haben bei uns im Verein durchweg sehr gute Erfahrungen mit CoolPower gemacht.

              Erhältlich z.B. bei http://www.bodosbastelecke.de/

              Aber du wirst mit allen bis jetzt genannten Spritsprten zufrieden sein.
              Ist halt Geschmacksache, sagte der Affe und biss in die Seife. [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

              Tschau
              Walker

              Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



              [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

              Kommentar

              • Walker
                Walker

                #8
                Welcher Sprit???

                [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]
                Danke erstmal, für die guten Tips!

                Wieviel Nitro (Nitromentan) sollte denn drin sein das er gut läuft (im Winter, und Sommer)!?

                Grüße
                Sebastian


                [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=2 id=quote]


                Hi,

                dazu wird auch jeder eine andere Meinung haben [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                Ich habe gute Erfahrung mit 5% gemacht.
                Der Motor hat bei 5% Nitro keine Mehrleistung, ist aber dadurch bei der Vergasereinstellung nicht so empfindlich.

                Tschau
                Walker

                Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



                [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Welcher Sprit???

                  Moin

                  um dich noch mehr zu verwirren ich benutze den RD Sprit und bin damit sehr zufrieden. Zur Zeit fliege ich mit 15% Nitro 14% ßl No Limit heißt der dort.
                  Den gibt es bei Ralf Dahm http://www.rd-modelltechnik.de/
                  Ich würde einen Sprit nehmen mit dem deine Vereinskameraden fliegen und den Du unkompliziert bekommst, denn generell schlecht ist keine Spritsorte.

                  gruß timo

                  [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_timo.gif\" border=0]
                  Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

                  Kommentar

                  • martin_fuerst
                    RC-Heli TEAM
                    • 12.06.2001
                    • 3952
                    • Martin
                    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                    #10
                    Welcher Sprit???

                    Hallo !

                    Wintersprit ? - hatten wir schon - oder [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
                    Bitte nicht...[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

                    Nur zur Ergänzung:
                    Sommer u. Winter:
                    Eigenmix: 15%Mosyn 150K + 10%Nitro (Rest natürlich Methanol)

                    Weihnachtliche Grüße
                    Martin

                    Meine Heliseite:

                    [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/mhs2.jpg\" border=0]
                    Wettbewerbsklasse J4F

                    Kommentar

                    • Martin Greiner
                      Senior Member
                      • 08.06.2001
                      • 5082
                      • Martin

                      #11
                      Welcher Sprit???

                      Hallo,

                      na dann geb ich auch mal meinen \"Geschmack\" ab.[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
                      Da ich immer noch Fläche und Heli fliege[img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle], habe ich mich auf 2 Sorten \"eingeschossen\", die ich in der gesamten Saison einsetze:

                      16% ßl für:
                      a.) den VR 46 (OS 46 FX)
                      b.) den 11,5ccm Webra
                      13% ßl für:
                      a.) die 10er (Webra und OS)
                      b.) alle Flächenflieger von 3,5 - 15ccm

                      Bin mittlerweile auch abstinent vom Nitro (hatte mal 5-7%)[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle],was etwas besseres Starten und an einem Funflyer ein besseres Leerlaufverhalten brachte. Der Grund für den Verzicht ist, daß ich mit den Motoren auch so klar komme und ich das Rattengift nicht mag, schon gar nicht, wenn ich mal in der Abgasfahne bin!!!

                      Das sind die Mischungen, die ICH für MICH!!! als am geeignetsten empfinde und mit denen ich keine Probleme habe.
                      Wie Walker schon sagte, ist eben auch Geschmackssache.

                      Gruß Martin

                      (ist so ne schae mit den Rechtschreibfehlern......[img src=icon_smile_clown.gif border=0 align=middle])

                      Edited by - martin g on 23/12/2001 18:46:39

                      Kommentar

                      • Christian Kuhlmann
                        Member
                        • 09.06.2001
                        • 412
                        • Christian
                        • Hannover

                        #12
                        Welcher Sprit???

                        Hallo Sebastian

                        Bist du sicher das in deinem Moskoito ein 10ccm Motor verbaut ist*?
                        Sollte das der Fall sein kannst du wahrscheinlich mit unitriertem Sprit im Leerlauf 3D Fliegen.

                        Ich fliege 12% Synthetik ßl 88% Methanol zu jeder Jahreszeit.
                        Ausser bei 4-Takt Motoren, da dürfen es bis zu 15% Nitro sein.

                        Gruß
                        Christian

                        Im alten Forum als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
                        Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          Gast

                          #13
                          Welcher Sprit???

                          Hallo Christian,

                          ja, es ist ein 10ccm Motor, der passt gerade noch rein!

                          Ich glaube ich fliege jetzt mit ca. 5% Nitro, 80% Methanol und ca. 15% ßl!

                          Danke für die guten Tips!

                          Grüße
                          Sebastian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X