Kugelkopfabriss an der Paddelstange

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bell hiller
    bell hiller

    #1

    Kugelkopfabriss an der Paddelstange

    hallo zusammen

    heute war ich fliegen da super wetter! und dann kam es ganz dicke.

    mein kyosho concept 46 vr :

    ich flog einen halben pyroflip mit anschließender abwärts rolle und plötzlich sehr

    laute blattgeräusche ,und der schrauber war sehr träge zu steuern .

    ich hatte noch ca. 15 meter zum boden , und der heli war ca. 150 meter nach dem

    abfangen von mir entfernt. (fast in den boden gerammt )

    zum glück konnte ich den heli zurück fliegen "wenn man es denn so nennen kann "

    und sicher landen . glück gehabt !!!!!!!!!

    nach der landung habe ich dann nachgesehen und festgestellt:

    das ein kugelkopf an der oberen paddelanlenkung abgerissen war .

    ich denke das es eine überlasstung war ,ich werde jetzt alle kugelköpfe gegen

    bessere ersetzen.

    gruss roland

    ps nach der landung war eins der beiden paddel um ca. 30° nach untern gedreht
  • schlangafanga
    schlangafanga

    #2
    Kugelkopfabriss an der Paddelstange

    Servus Roland,

    ich habe sehr gute Erfahrungen mit Vario-Gelenken gemacht, welche ich auch bei meinen Flächenfliegern verwende.

    Festigkeit siehe Bild.





    Schlangafanga

    Kommentar

    • Martin Greiner
      Senior Member
      • 08.06.2001
      • 5082
      • Martin

      #3
      Kugelkopfabriss an der Paddelstange

      Hi!

      Das Problem ist nicht die Festigkeit, die reicht normalerweise schon gut aus.
      Hatte ähnlich Probs, allerdings immer Verschleissbedingt. Dadurch sind mir öfters diese Pfannen abgesprungen. Eine ist kein Problem, erst bei 2 wird´s lustig. Einmal ist mir auch eine der Pfannen am Mischhebel eingerissen - zum Glück (NHP sei Dank?&#33 ging das Blatt auf 0 Pitch, mit ordentlichem Durchsacken bin ich dann auch mit nur einem Blatt und Blattspur von "gefühlten" 20cm wieder vom Rücken in die Normallage gekommen und gelandet.

      Ja ich weiß - hätte ich die Pfannen öfters kontrolliert - aber....
      Ich denke, es hilft da eigentlich nur ein kürzerer Wartungs/Kontrollintervall...

      Kommentar

      • Rainer R
        Rainer R

        #4
        Kugelkopfabriss an der Paddelstange

        Hi,

        Ich wuerd mal auch checken, ob die Ursache nicht durch mechanisches Anlaufen (Klemmen) des Kopfes aufgrund der Extremausschlaege kombiniert mit Voll-Pitch war, speziell beim Piroflip tritt diese Steuerkombination zuweilen auf. Einfach mal bei voll Pitch, Roll, Nick und den Kopf drehen, in alle Richtungen darf da nix klemmen.

        Gruss,
        Rainer

        Kommentar

        • bell hiller
          bell hiller

          #5
          Kugelkopfabriss an der Paddelstange

          hallo zusammen

          das mit dem anlaufen habe ich schnell nachgesehen ! läuft nicht an, der kugelkopf war

          verschlissen .

          dummerweise sitzen die beiden kugelköpfe beim vr oben im hauptrotorkopf verdeckt

          nicht zu sehen! muss ich wohl öffters mal nachsehen .

          haben ca 40liter gehalten.

          gruss roland

          Kommentar

          Lädt...
          X