es sei wieder daran erinnert, dass sich Messing und Methanol nur begrenzte Zeit vertragen.
Hatte heute einige Beinahe-Absteller mit meiner UNI, bei der (leider) im Standard Messingröhrchen für den Tank dabei sind.
Die hatte ich aus der Blödheit/Faulheit heraus auch noch verbaut.
Mittlerweile waren die ca. 2 Jahre drin, das ist zu lang.
Ein Rohr wieder angefault bzw. angerissen, hielt nur noch auf ca. 1/3 des Umfangs.
Ich kann zwar noch nicht mit 100%iger, letzter Sicherheit sagen, dass der "Schluckauf" in manchen Flugpassagen an dem angerissenen Rohr liegt, aber dasselbe Theater mit
gleichem Effekt und gleicher Ursache hatte ich schonmal bei einer anderen Mechanik.
Ergo: Röhrchen einmal pro Jahr wechseln, falls man beim Messing bleibt, oder z.B. auf Edelstahl umsteigen, was ich ab jetzt machen werde.
Gruss,
Thilo

Kommentar