Heckrohrstreben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mark1
    Member
    • 08.04.2005
    • 74
    • markus

    #1

    Heckrohrstreben

    Hallo

    habe einen moskito xxl,der hat 2 heckstreben,muß eine abmachen da ich eine
    kohlefaseranlenkung anbauen will,
    was meint Ihr,ist das ein problem(vibrationen)oder so,wenn nur eine noch am heckrohr sitzt,müßte doch eigentlich kein problem sein oder?

    Gruß Mark
    MZ-24, DX6i, Mcpx BL, Nano QX, paar Flächenteilchen
  • danheli
    danheli

    #2
    Heckrohrstreben

    hi Mark,

    trotz nichkenntniss deines Heli-Modells würde ich dazu raten, die 2. Heckstrebe auf jeden Fall dran zu lassen. Du wirst aber die Kohlefaseranlenkung entweder zwischen den Streben durch oder an einer vorbei legen können, oder nicht ?

    Ohne 2. Heckstrebe würde ich auf keinen Fall fliegen !

    Viele Grüße
    Dan

    Kommentar

    • heliminator
      heliminator

      #3
      Heckrohrstreben

      Hi,
      ist eigentlich ganz einfach.
      Wie sicher stehst du auf zwei Stelzen?
      Wie sicher stehst du auf den zwei Stelzen, wenn du noch einen langen Stab hast, mit dem du dich als drittes Standbein auf dem Boden abstützen kannst?
      Vom Heckrotor hängt dein Heli genauso ab, wie vom Hauptrotor.
      Wenn die Aufnahme des Heckrohrs an der Mechanik nicht mindestens so massiv und lang ist, wie z.B. bei manchen Vario-Trainern, würde ich beide Streben dranlassen.

      Gruss,
      Thilo (der schon mal eine Mechanik geerdet hat, als das Heckrohr im Flug die Entscheidung traf, sich mal kurz vom Heli zu lösen)

      Kommentar

      • mark1
        Member
        • 08.04.2005
        • 74
        • markus

        #4
        Heckrohrstreben

        Hallo
        Danke für die antworten,werde dann mal sehen wie ich das noch verändern kann,
        dachte nur weil der moskito basic auch ohne streben auskommt

        Gruß Mark
        MZ-24, DX6i, Mcpx BL, Nano QX, paar Flächenteilchen

        Kommentar

        • Pillokat
          Member
          • 07.04.2003
          • 68
          • Andrè

          #5
          Heckrohrstreben

          Hallo Mark,
          habe an meinem Moskito-Sport 1.35m Rotordurchmesser auch nur eine Heckstrebe
          dran gehabt,hat gut funktioniert da die Heckrohrklemmung beim Moskito sehr
          stabil ausgeführt ist.Schau mal in einem Laden der Pfeile aus dem Leistungssport-
          bereich führt nach Pfeilen von Black-Flash ideal dort wo es leicht sein muß und
          Schwingungen absorbiert werden müssen.

          MfG Andre

          Kommentar

          Lädt...
          X